Liebenau / Zierenberg. Im Corona bedingten Umlaufbeschlussverfahren hatten die Mitglieder des Regionalforums KulturLandschaft HessenSpitze Ende März die beiden Projekte „Erwerb eines doppelsitzigen Segelflugzeugs zur Pilotenweiterbildung im Leistungs-und Wettbewerbssegelflug“ des FSV Kassel-Zierenberg e.V. sowie „Bau eines Tiny-Hauses für Feriengäste in Liebenau am Diemelradweg“ der Zimmerei Richard Betz priorisiert. Inzwischen sind die Bewilligungsbescheide ausgestellt und die beiden Projektträger können mit der Umsetzung starten.

Die Flugsportvereinigung Kassel-Zierenberg e.V. wird künftig durch die LEADER-Förderung den Leistungsdoppelsitzer Arcus T für Aus- und Weiterbildungszwecke einsetzen. Es handelt sich um ein Hochleistungssegelflugzeug, das u.a. Piloten im Überland-, Leistungs- und Wettbewerbssegelflug zum Training eingesetzt werden wird. Damit geht der Verein einen weiteren Schritt in seinem Vorhaben, sich auf dem zweitältesten Segelflugplatz in Deutschland weiter als außerschulisches Aus- und Weiterbildungszentrums für Jugendliche und Erwachsene zu etablieren. Aufgrund der langen Lieferzeiten wird das Segelflugzeug frühestens im Oktober 2022 zum Einsatz kommen.

In Liebenau werden in Kürze am Diemelradweg die ersten Bagger anrollen, um mit dem Bau eines LEADER-geförderten Tiny-Ferienhauses sowie zweier GAK-geförderter Ferienhäuser für Familien beginnen zu können. Die Idee: ein nachhaltiger regionaler Neubau mit Bezug auf die Brüder Grimm Märchen als Unterkunft für Wanderer des neuen Rundwanderweges „Diemeltaler Schmetterlingsstieg“ sowie für Radfahrer des Diemelradweges. Damit soll der örtliche Tourismusstandort gefestigt werden und ein attraktives Reiseziel für Urlauber geschaffen werden. Die neuen Ferienhäuser sollen Touristen ab 2021 zur Verfügung stehen.