Aktuelle Nachrichten

LEADER: Hochleistungssegelflugzeug bewilligt

Zierenberg. Den Wolken so nah und angenehme Stille, die es möglich macht die Zeit zu vergessen und die Gedanken über das Grün des Dörnbergs kreisen zu lassen.

Als zweitältester, aktiver Segelflugplatz der Welt bietet der Platz „Zierenberg auf dem Dörnberg“ seit 1924 genau das und noch viel mehr. Nicht zuletzt dadurch, dass der Segelflugplatz direkt an den Naturpark Habichtswald angrenzt und liebevoll seit 1950 durch die Flugsportvereinigung Kassel-Zierenberg e.V. gepflegt wird.

v.l.n.r.: Peter Nissen (Servicezentrum Regionalentwicklung Landkreis Kassel), Dr. Stefan Krull (1. Vorsitzender vom FSV Kassel-Zierenberg e.V.) und Andreas Siebert (Vizelandrat)

Wir freuen uns, dass am 05. August 2020 der Bewilligungsbescheid für die LEADER-Förderung überreicht werden konnte. Mit dieser Förderung kann nicht nur der zweitälteste, aktive Segelflugplatz erhalten bleiben, sondern auch die Weiterentwicklung eines Natur und umweltbewussten Verständnissen ausgebaut werden. Ein Teil der Anschaffungskosten für ein Hochleistungssegelflugzeug können mit 45.000 Euro über die LEADER-Förderung finanziert werden. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf etwa 250.000 Euro.

Die Flugsportvereinigung Kassel-Zierenberg e.V. legt einen sehr hohen Wert auf die Förderung der Jugend. Deswegen werden u.a. Ausbildungslehrgänge in den Schulferien angeboten. Bei denen es auch um das Verständnis von Natur und Umwelt geht. Aber auch um die Vermittlung handwerklicher, technischer Fertigkeiten, wie der Wartung und den Erhalt der Fluggeräte.

Ausgangspunkt ist die Weiterentwicklung von Schulungen und Trainings im Segelsport. Zur Umsetzung wird die Anschaffung eines doppelsitzigen Hochleistungssegelflugzeugs gefördert. Denn dieses Segelflugzeug bietet auch jungen Piloten die Möglichkeit der Nutzung und sichert den Erhalt der Schulungen und Trainings von Piloten im Überland-/Leistungs- und Wettbewerbssegelflug.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 06.08.2020

Neueste Nachrichten:

Elgershäuser Spechte

„Durch die Pflanzung vieler Baumarten kam die Idee des Arboretums. Denn Wälder sind einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um das Klima geht.“ - Rainer Weishaar, Funktionsbeschäftigter...

Bulliwood e.V.

„Wir initiieren kulturelle Projekte, mit dem Ziel, Theater- und Filmprojekte generationenübergreifend, speziell im ländlichen Raum zu schaffen.“- Susanne Götze und Michael Fickinger von Bulliwood...

Gasthaus Brandner

„Hier hat jede Generation etwas erweitert und verwirklicht.  Damit das gelingt, braucht es kreatives Denken außerhalb von Routinen.“ -Christian Hempfling und Carolin Brandner, Inhaber*innen...

Jugendzentrum Grebenstein

„Hier ist ein Raum, in dem sich jeder ausprobieren kann!“- Lisa Rauch, Leitung der Kommunalen Jugendarbeit Grebenstein Das Jugendzentrum in Grebenstein begeistert nicht nur durch den gemütlichen...

Röstrausch

„Wir wollen keinen Schnickschnack verkaufen. Uns geht es darum, fairen und guten Bio-Kaffee in der Region anzubieten.“- Georg Ruhm, Geschäftsführer von Röstrausch Bereits von der Straße aus kann man...

LEADER-Regionen aus ganz Deutschland zu Gast in Baunatal

Vom 22. bis 24. Mai sind fast 300 Regionalmanager*innen aus ganz Deutschland beim Bundesweiten LEADER-Treffen der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Stadthalle in Baunatal...

Fachforum „Daseinsvorsorge“

Wir laden zum gemeinsamen Austausch beim Fachforum "Daseinsvorsorge – Gleichwertige Lebensverhältnisse für ALLE“ ein. Das Fachforum behandelt das Thema "Soziale Orte und Begegnungsstätten mit...

Nachbarschaftsforum der „Region der Mitte“

Wir freuen uns, die Zusammenarbeit im 4. Nachbarschaftsforum des Projekts “(Wirtschafts-) Region der Mitte” fortzuführen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 20. Juni 2023 von 10:00-12:30 Uhr...

Unternehmer*innen-Forum: „Regionen der Mitte – dreifach stark und nachhaltig”  

Dienstag, den 20. Juni 2023 von 17:00-19:00 Uhr  Das Projekt “(Wirtschafts-)Region der Mitte” fördert den Dialog und konkrete Kooperationen im ländlichen Raum zwischen Kassel, Paderborn und...

Jugendforum der Gemeinde Kaufungen

Durch das Jugendforum der Gemeinde Kaufungen können sich Kinder und Jugendliche regelmäßig zu Wort melden und die Gestaltung ihrer Region aktiv mitgestalten. Bereits bei vergangenen Veranstaltungen...