Zierenberg. Den Wolken so nah und angenehme Stille, die es möglich macht die Zeit zu vergessen und die Gedanken über das Grün des Dörnbergs kreisen zu lassen.
Als zweitältester, aktiver Segelflugplatz der Welt bietet der Platz „Zierenberg auf dem Dörnberg“ seit 1924 genau das und noch viel mehr. Nicht zuletzt dadurch, dass der Segelflugplatz direkt an den Naturpark Habichtswald angrenzt und liebevoll seit 1950 durch die Flugsportvereinigung Kassel-Zierenberg e.V. gepflegt wird.

Wir freuen uns, dass am 05. August 2020 der Bewilligungsbescheid für die LEADER-Förderung überreicht werden konnte. Mit dieser Förderung kann nicht nur der zweitälteste, aktive Segelflugplatz erhalten bleiben, sondern auch die Weiterentwicklung eines Natur und umweltbewussten Verständnissen ausgebaut werden. Ein Teil der Anschaffungskosten für ein Hochleistungssegelflugzeug können mit 45.000 Euro über die LEADER-Förderung finanziert werden. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf etwa 250.000 Euro.
Die Flugsportvereinigung Kassel-Zierenberg e.V. legt einen sehr hohen Wert auf die Förderung der Jugend. Deswegen werden u.a. Ausbildungslehrgänge in den Schulferien angeboten. Bei denen es auch um das Verständnis von Natur und Umwelt geht. Aber auch um die Vermittlung handwerklicher, technischer Fertigkeiten, wie der Wartung und den Erhalt der Fluggeräte.
Ausgangspunkt ist die Weiterentwicklung von Schulungen und Trainings im Segelsport. Zur Umsetzung wird die Anschaffung eines doppelsitzigen Hochleistungssegelflugzeugs gefördert. Denn dieses Segelflugzeug bietet auch jungen Piloten die Möglichkeit der Nutzung und sichert den Erhalt der Schulungen und Trainings von Piloten im Überland-/Leistungs- und Wettbewerbssegelflug.