Aktuelle Nachrichten

Regionalbudget: Eröffnung Geostation Heimarshausen

Naumburg. Die von Region Kassel-Land e.V. geförderte Geostation im Geopark Grenzwelten der Stadt Naumburg wurde am 21. Oktober übergeben und verbindet die Idee des Geoparks Grenzwelten mit dem Qualitätsnaturpark Habichtswald. So wurde beispielhaft eine Geostation im gemeinsamen Wiedererkennungswert erstellt. Die Gestaltung dieses Infopunktes fand in Absprache von Geopark Grenzwelten, Naturpark Habichtswald und Ortsbeirat Heimarshausen statt.

Geostation mit schönem Rastplatz. (Foto: Stadt Naumburg)

Im Steinbruch bei Heimarshausen wurden 1970 bei Abbauarbeiten Knochenabdrücke von ausgestorbenen Panzerlurchen in Sandsteinplatten gefunden. Neben einer Fundstelle im Vogelsbergkreis ist dieses die zweite Fundstelle weltweit. Damit gibt es hier ein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Im Rahmen von Naturparkführungen kann dieser Ort Erdgeschichte vermitteln. Er soll auch im Umfeld zur Rast einladen und den Gästen als informativer Erholungsort dienen.

Die Geostation Heimarshausen wurde auf einer Freifläche vor einer Sandsteinwand im ehemaligen Steinbruch bei Heimarshausen, dem südlichen Stadtteil von Naumburg, aufgestellt. Sie besteht aus einer Informationstafel mit Trägerelement in Geoparktypischer Ausführung. Sie wurde gleichzeitig als Rastplatz angelegt und durch eine Tischgruppe ergänzt. Region Kassel-Land e.V. hat 80% der Gesamtkosten übernommen und die Geostation mit insgesamt 3.776 Euro aus dem Regionalbudget gefördert.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 22.10.2020

Neueste Nachrichten:

Elgershäuser Spechte

„Durch die Pflanzung vieler Baumarten kam die Idee des Arboretums. Denn Wälder sind einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um das Klima geht.“ - Rainer Weishaar, Funktionsbeschäftigter...

Bulliwood e.V.

„Wir initiieren kulturelle Projekte, mit dem Ziel, Theater- und Filmprojekte generationenübergreifend, speziell im ländlichen Raum zu schaffen.“- Susanne Götze und Michael Fickinger von Bulliwood...

Gasthaus Brandner

„Hier hat jede Generation etwas erweitert und verwirklicht.  Damit das gelingt, braucht es kreatives Denken außerhalb von Routinen.“ -Christian Hempfling und Carolin Brandner, Inhaber*innen...

Jugendzentrum Grebenstein

„Hier ist ein Raum, in dem sich jeder ausprobieren kann!“- Lisa Rauch, Leitung der Kommunalen Jugendarbeit Grebenstein Das Jugendzentrum in Grebenstein begeistert nicht nur durch den gemütlichen...

Röstrausch

„Wir wollen keinen Schnickschnack verkaufen. Uns geht es darum, fairen und guten Bio-Kaffee in der Region anzubieten.“- Georg Ruhm, Geschäftsführer von Röstrausch Bereits von der Straße aus kann man...

LEADER-Regionen aus ganz Deutschland zu Gast in Baunatal

Vom 22. bis 24. Mai sind fast 300 Regionalmanager*innen aus ganz Deutschland beim Bundesweiten LEADER-Treffen der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Stadthalle in Baunatal...

Fachforum „Daseinsvorsorge“

Wir laden zum gemeinsamen Austausch beim Fachforum "Daseinsvorsorge – Gleichwertige Lebensverhältnisse für ALLE“ ein. Das Fachforum behandelt das Thema "Soziale Orte und Begegnungsstätten mit...

Nachbarschaftsforum der „Region der Mitte“

Wir freuen uns, die Zusammenarbeit im 4. Nachbarschaftsforum des Projekts “(Wirtschafts-) Region der Mitte” fortzuführen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 20. Juni 2023 von 10:00-12:30 Uhr...

Unternehmer*innen-Forum: „Regionen der Mitte – dreifach stark und nachhaltig”  

Dienstag, den 20. Juni 2023 von 17:00-19:00 Uhr  Das Projekt “(Wirtschafts-)Region der Mitte” fördert den Dialog und konkrete Kooperationen im ländlichen Raum zwischen Kassel, Paderborn und...

Jugendforum der Gemeinde Kaufungen

Durch das Jugendforum der Gemeinde Kaufungen können sich Kinder und Jugendliche regelmäßig zu Wort melden und die Gestaltung ihrer Region aktiv mitgestalten. Bereits bei vergangenen Veranstaltungen...