Zierenberg. Am 21. September trafen sich die Mitglieder des Regionalforums KulturLandschaft HessenSpitze im neuen Christophorushaus in Zierenberg. In der Sitzung ging es neben dem Rück- und Ausblick auf das Regionalbudget 2020/2021, auch um die Bewilligung neuer LEADER-Förderprojekte für das noch laufende Jahr. Das Planungsbudget wurde angepasst, damit weitere Projektanträge gestellt werden konnten.

Priorisiert wurde u.a. ein Antrag zur Entwicklung einer App für die Gemeinde Breuna und ihre Ortsteile. Die App soll die Kommunikationswege innerhalb und mit der Bevölkerung, sowie das Dorfgeschehen transparent und erfahrbar machen. Zusätzlich soll es noch einen virtuellen Marktplatz, einen Veranstaltungskalender oder etwa eine „Suche-nach-Hilfe“-Funktion geben. Die beantragte Fördersumme beträgt 14.140 Euro. In Liebenau-Ersen wird bei der Zimmerei Richard Betz ein Neubau eines Besprechungs- und Aufenthaltsraumes entstehen, der nicht nur dem Zimmereibetrieb, sondern auch der Bevölkerung des Ortes für Aktionen zur Verfügung stehen wird.
Für das Ausrufverfahren im Förderprogramm Regionalbudget möchte das Regionalforum den Fokus verstärkt auf die Förderung und Unterstützung von bürgerschaftlichen Aktivitäten von privaten Trägern (z.B. Vereinen oder Organisationen) legen. Der Stichtag für die Einreichung von Zielvereinbarungen ist der 28. Februar 2021.
Pfarrer Friedemann Rahn bot vor Beginn der Sitzung eine Führung durch das LEADER-geförderte Christophorushaus an. Vor ca. einem Jahr wurde das Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Zierenberg mit multifunktionellem Charakter fertiggestellt und wird seitdem für verschiedene kulturelle Angebote, von der Kirchengemeinde sowie aus der Bevölkerung sehr gerne genutzt.