Aktuelle Nachrichten

Regionalbudget: Naturpark Reinhardswald bekommt neue Info-Stelen und Wandertafeln

Naturpark Reinhardswald. Längsseits der Rundwanderwege im Reinhardswald wurden neue Info-Stelen und Wanderinfotafeln aufgestellt. Damit können die Besucher sich an ausgewählten Orten, neben Informationen zu den Wandermöglichkeiten vor Ort, auch über Themen wie z.B. Naturschutz und historische Ereignisse informieren.

Dr. Markus Ziegler, Forstamtsleiter Reinhardshagen und Jakob Gruber, Förster des Naturparks Reinhardswald bringen die neue Infoplatte auf der Stele an.

Bei herbstlichen Wetterverhältnissen lud der Naturpark Reinhardswald am 12. November zur Eröffnung der neuen Wanderwege ein und begleitete dies mit der Einpflanzung einer neuen Eiche am Standort „Judenbaum“. Um die Wanderwege noch erlebbarer zu machen, wurden sechs neue Info-Stelen und sieben neue Wanderinfotafeln aufgestellt. Eine dieser Info-Stelen befindet sich am historischen Standort „Judenbaum“ und erinnert in der Nähe des FriedWalds an den Raubmord des jüdischen Geschäftsmann Samuel von Schwartzkirchen aus dem Jahr 1698. „Wir pflanzen Erinnerungen“, beginnt Pfarrer Karl Waldeck, Direktor der evangelischen Akademie in Hofgeismar, seine Rede und gibt einen historischen Rückblick auf die Geschichte des besonderen Standpunktes der Info-Stele.

„Die Nutzung des Waldes als Erholungsgebiet wird immer wichtiger für die Menschen der Region“, betont Bianka Zydek, Geschäftsführerin des Naturparks Reinhardswald. „Mit der Aufstellung der Info-Stelen und Wanderinfotafeln kann ein neues Wandererlebnis geschaffen werden und gleichzeitig das Bewusstsein für die Natur vor Ort gestärkt werden“, äußert sich Regionalmanager Carsten Petry von Region Kassel-Land e.V.

Die Errichtung der Info-Stelen und Wanderinfotafeln wurden aus Mitteln des Regionalbudgets mit ca. 14.000 Euro gefördert.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 13.11.2020

Neueste Nachrichten:

Nachhaltigkeitsfilmfest am 18.12.

3. Nachhaltigkeitsfilmfest

Im Mittelpunkt der Abendveranstaltung am Montag 18.12.2023 um 19.30 Uhr steht die eindrucksvolle Vorführung des Films "Feminism WTF" (zu Deutsch: Feminismus Was zur Hölle), gefolgt von einer...

Netzwerktreffen: „Aktionsraum Landleben – Von euren Ideen zur Umsetzung“

Das Netzwerktreffen "Aktionsraum Landleben" ist die erste von drei Veranstaltungen, die Menschen aus dem ländlichen Raum zusammenbringt. Das Netzwerktreffen bietet weit mehr als nur die Gelegenheit,...

Erfolgreiche Demokratiekonferenz im Landkreis Kassel

Am 4. November fokussierte die erste Demokratiekonferenz die Entstehung demokratiefördernder Orte. Im Mehrgenerationenhaus in Hümme kamen rund 40 Teilnehmende zusammen, um Einblicke in die...
Ein Häuschen in einem Teich, umringt von pflanzen.

Fachforum Daseinsvorsorge

Die Wahl des Wohnortes reflektiert den Wandel unserer Gesellschaft. Um diesem Wandel angemessen begegnen zu können, braucht es Strategien, die auf unsere Werte und das Gemeinschaftsverhalten...

Ausleihe einer Wanderausstellung möglich

WANDERAUSSTELLUNG „WURZELN SCHLAGEN – MENSCHEN UND PFLANZEN IM EXIL“ Die Ausstellung ist Teil einer europäischen Gesamtausstellung, die unter dem Rahmenthema „Exil, Integration und Verwurzelung“ die...

Fachforum Gewerbeentwicklung und Tourismus

Auf dem Weserschiff "Hessen" hat am 12. Oktober 2023 das 8. Fachforum im Rahmen des Modellvorhabens "(Wirtschafts-) Region der Mitte" stattgefunden. Zum Thema "Gewerbeentwicklung und Tourismus"...

Demokratiekonferenz: Förderung und Gestaltung der Demokratie in unserer Region

Die erste Demokratiekonferenz im Landkreis Kassel, lädt alle Demokratie-Interessierte dazu ein, zusammenzukommen und über die Förderung sowie Gestaltung von Demokratieorten in der Region zu...

Regionalbudget: Neuer Lift im Gemeindezentrum Wolfhagen

Am Freitag, den 13. Oktober war es soweit: Der neue Treppenlift wurde im Gemeindezentrum in Wolfhagen eingeweiht. Wir freuen uns, dass das Projekt von Tanja Damm und Pfarrer Martin Jung nun...

Fachforum Tourismus und Naherholung am 12.10.2023

Wir werden im Fachforum Tourismus und Naherholung im Oktober gemeinsam beim Reiterparadies-Campingpark (34396 Liebenau-Zwergen) über die Zukunft des Tourismus sprechen und über die...

Einweihung: Pumptrack in Vellmar offiziell eröffnet!

Der neue Pumptrack ist ab heute, den 30. September offiziell eröffnet und wurde direkt von einer Vielzahl begeisterter Jugendlicher genutzt. "Da geht uns das Herz auf. Wir sind froh, dass das...