Aktuelle Nachrichten

Regionalbudget: Antrag auf barrierefreien Spielplatz in Kaufungen

Kaufungen. Bereits im Mai 2020 hatten die NaturFreunde Oberkaufungen mit großer Freude einen neu gebauten Spielplatz auf der rechten Seite des Vereinsgeländes eingeweiht. Im Jahr 2021 soll nun noch ein inklusiver Spielplatz dazukommen, damit auch Kinder und Eltern mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsame Zeit auf der „Schatzinsel“ verbringen können.

Als Oliver Sollbach zum Beratungsgespräch bei den NaturFreunden in Oberkaufungen ankommt, erwarten ihn schon Claudia Reinhart-Nuß, 1. Vorsitzende des Vereins und drei weitere Ehrenamtliche vor dem Vereinshaus.  Natürlich mit ausreichend Abstand, folgt nach der warmherzigen Begrüßung eine Begehung des Spielplatzes, der erst im Mai 2020 vom TÜV abgenommen wurde. In Zusammenarbeit mit dem Witzenhausener Architektur- und Baubetrieb Hefter, wurde aus regionalen Robinienholz verschiedene Elemente verbaut, um jede Menge Balancier- Kletter- und Rutschspaß zu garantieren.  

„Im Zuge der Baumaßnahmen für den ersten Teil des Spielplatzes, wurden wir immer wieder mit dem Begriff des barrierefreien Spielens konfrontiert.“, erwähnt Claudia Reinhart-Nuß. Wie auch schon das Vereinshaus barrierefrei ist, soll nun also ein weiterer Spielplatz folgen, der alle Voraussetzungen für ein barrierearmes Erlebnis erfüllt. Für die „Schatzinsel“ wird nochmals mit der Firma Hefter zusammengearbeitet. Wieder aus regionalen Robinienholz gefertigt, wird es eine Rampe für Rollstuhlfahrer geben. So können beeinträchtigte Kinder auf Augenhöhe mit anderen Kindern spielen. Daneben reihen sich noch u.a. eine Matschstation, ein Sandaufzug und Sitzgelegenheiten ein.

Regionalmanager Oliver Sollbach mit den engagierten Ehrenamtlichen vom NaturFreunde Oberkaufungen e.V. auf dem im Mai neu eröffneten Spielplatz. Im Vordergrund grüßte die „Kleine Raupe“, wie das Spielmodul vom Herrsteller Hefter genannt wurde.

Für die finanzielle Unterstützung ist Regionalmanager Oliver Sollbach da. Das Förderprogramm Regionalbudget unterstützt insbesondere Projekte aus den Bereichen Jugend, Kultur oder Ehrenamt/Bürgerschaftliches Engagement. „Damit erfüllt der Antrag der NaturFreunde alle Kriterien,“ macht er den Ehrenamtlichen Hoffnung. Jedoch gibt es wie so oft, immer mehr Anträge als Gelder vorhanden sind, „leider ist eine Garantie auf Förderung nicht möglich“, ergänzt Sollbach weiter.

Das Gelände der NaturFreunde wird nicht nur gerne von Übernachtungsgästen genutzt, sondern steht auch den Kaufungern Bewohnern frei zur Verfügung. Mit dem Bau der barrierefreien Schatzinsel würde Kaufungen seinen ersten inklusiven Spielplatz erhalten.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 10.12.2020

Neueste Nachrichten:

Elgershäuser Spechte

„Durch die Pflanzung vieler Baumarten kam die Idee des Arboretums. Denn Wälder sind einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um das Klima geht.“ - Rainer Weishaar, Funktionsbeschäftigter...

Bulliwood e.V.

„Wir initiieren kulturelle Projekte, mit dem Ziel, Theater- und Filmprojekte generationenübergreifend, speziell im ländlichen Raum zu schaffen.“- Susanne Götze und Michael Fickinger von Bulliwood...

Gasthaus Brandner

„Hier hat jede Generation etwas erweitert und verwirklicht.  Damit das gelingt, braucht es kreatives Denken außerhalb von Routinen.“ -Christian Hempfling und Carolin Brandner, Inhaber*innen...

Jugendzentrum Grebenstein

„Hier ist ein Raum, in dem sich jeder ausprobieren kann!“- Lisa Rauch, Leitung der Kommunalen Jugendarbeit Grebenstein Das Jugendzentrum in Grebenstein begeistert nicht nur durch den gemütlichen...

Röstrausch

„Wir wollen keinen Schnickschnack verkaufen. Uns geht es darum, fairen und guten Bio-Kaffee in der Region anzubieten.“- Georg Ruhm, Geschäftsführer von Röstrausch Bereits von der Straße aus kann man...

LEADER-Regionen aus ganz Deutschland zu Gast in Baunatal

Vom 22. bis 24. Mai sind fast 300 Regionalmanager*innen aus ganz Deutschland beim Bundesweiten LEADER-Treffen der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Stadthalle in Baunatal...

Fachforum „Daseinsvorsorge“

Wir laden zum gemeinsamen Austausch beim Fachforum "Daseinsvorsorge – Gleichwertige Lebensverhältnisse für ALLE“ ein. Das Fachforum behandelt das Thema "Soziale Orte und Begegnungsstätten mit...

Nachbarschaftsforum der „Region der Mitte“

Wir freuen uns, die Zusammenarbeit im 4. Nachbarschaftsforum des Projekts “(Wirtschafts-) Region der Mitte” fortzuführen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 20. Juni 2023 von 10:00-12:30 Uhr...

Unternehmer*innen-Forum: „Regionen der Mitte – dreifach stark und nachhaltig”  

Dienstag, den 20. Juni 2023 von 17:00-19:00 Uhr  Das Projekt “(Wirtschafts-)Region der Mitte” fördert den Dialog und konkrete Kooperationen im ländlichen Raum zwischen Kassel, Paderborn und...

Jugendforum der Gemeinde Kaufungen

Durch das Jugendforum der Gemeinde Kaufungen können sich Kinder und Jugendliche regelmäßig zu Wort melden und die Gestaltung ihrer Region aktiv mitgestalten. Bereits bei vergangenen Veranstaltungen...