Aktuelle Nachrichten

Regionalbudget: Verbesserung des DGHs und neuer Dorfplatz bringen wieder Leben nach Zwergen

Liebenau. Die Freude über den wunderschön neu gestalteten Dorfplatz und die Sanierung des DGHs hört und sieht man Liebenaus Bürgermeister Harald Munser trotz Gesichtsmaske genau an. In einer ausführlichen Rede, berichtet Munser vom langjährigen Prozess, bis das DGH endlich fertiggestellt werden konnte und bedankt sich mehrfach bei Peter Nissen vom Servicezentrum Regionalentwicklung und Carsten Petry von Region Kassel-Land e.V. für die finanzielle Unterstützung. „Mit der Ertüchtigung des DGH haben wir das Leben wieder zurück ins Dorf gebracht“, freut sich Bürgermeister Munser.

Die Bühne im DGH verbindet alte und neue Elemente des Hauses miteinander.

Durch den vorhersehbaren Verlust weiterer Versammlungsstätten stellte man sich in Zwergen bereits 2015 die Frage, wie man den Bedarf nach einem Begegnungsort für die Bewohner*innen des beschaulichen Dorfes befriedigen könnte. Nach verschiedenen Beteiligungsprozessen einigte man sich im Ortsbeirat auf die „Alte Schule“ als Standort, wo das Gebäude bis zum Umbau noch von einem alten Haus aus Fiskalerbschaft umgeben war. Einige der letzten Fundamentreste wurden in das neue DGH mitverbaut und geben der Immobilie einen unvergleichlichen Charme zwischen Moderne und Tradition. Auf dem restlichen Grundstück wurde der neue Dorfplatz mit Sitzmöglichkeiten, einem Pavillon und vielfältiger Begrünung errichtet. „Das Leben auf dem Land verändert sich und leerstehenden Gebäuden muss neues Leben eingehaucht werden – genau das ist hier mit dem DGH und dem Dorfplatz passiert“, äußert sich auch Peter Nissen positiv.

Müsste durch Corona nicht auf alle Veranstaltungen verzichtet werden, könnte das DGH inzwischen genutzt werden. Es gibt einen Saal für etwa 75 Personen, eine kleine Bühne und neue Sanitäranlagen. Der Bereich für die Jugendlichen ist auf die Rückseite des DGHs gezogen und bietet auch hier mit viel Platz, um jugendliches Leben zu gestalten. „Mit viel Feingefühl wurde hier ein Raum für alle Bewohner Zwergens geschaffen und bestehendem Leerstand ein neuer Sinn zugeführt, so funktioniert Regionalentwicklung“, ergänzt Regionalmanager Carsten Petry.

Der Um- und Ausbau des gesamten Projektes hat insgesamt 480.00 Euro gekostet und wurde aus Mitteln der Dorfentwicklung gefördert. Durch das Regionalbudget konnten u.a. die Kosten für die Küchen im Haupt- und Jugendbereich sowie der neue Pavillon gefördert werden, insgesamt mit 16.000 Euro.  

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 11.12.2020

Neueste Nachrichten:

Nachhaltigkeitsfilmfest am 18.12.

3. Nachhaltigkeitsfilmfest

Im Mittelpunkt der Abendveranstaltung am Montag 18.12.2023 um 19.30 Uhr steht die eindrucksvolle Vorführung des Films "Feminism WTF" (zu Deutsch: Feminismus Was zur Hölle), gefolgt von einer...

Netzwerktreffen: „Aktionsraum Landleben – Von euren Ideen zur Umsetzung“

Das Netzwerktreffen "Aktionsraum Landleben" ist die erste von drei Veranstaltungen, die Menschen aus dem ländlichen Raum zusammenbringt. Das Netzwerktreffen bietet weit mehr als nur die Gelegenheit,...

Erfolgreiche Demokratiekonferenz im Landkreis Kassel

Am 4. November fokussierte die erste Demokratiekonferenz die Entstehung demokratiefördernder Orte. Im Mehrgenerationenhaus in Hümme kamen rund 40 Teilnehmende zusammen, um Einblicke in die...
Ein Häuschen in einem Teich, umringt von pflanzen.

Fachforum Daseinsvorsorge

Die Wahl des Wohnortes reflektiert den Wandel unserer Gesellschaft. Um diesem Wandel angemessen begegnen zu können, braucht es Strategien, die auf unsere Werte und das Gemeinschaftsverhalten...

Ausleihe einer Wanderausstellung möglich

WANDERAUSSTELLUNG „WURZELN SCHLAGEN – MENSCHEN UND PFLANZEN IM EXIL“ Die Ausstellung ist Teil einer europäischen Gesamtausstellung, die unter dem Rahmenthema „Exil, Integration und Verwurzelung“ die...

Fachforum Gewerbeentwicklung und Tourismus

Auf dem Weserschiff "Hessen" hat am 12. Oktober 2023 das 8. Fachforum im Rahmen des Modellvorhabens "(Wirtschafts-) Region der Mitte" stattgefunden. Zum Thema "Gewerbeentwicklung und Tourismus"...

Demokratiekonferenz: Förderung und Gestaltung der Demokratie in unserer Region

Die erste Demokratiekonferenz im Landkreis Kassel, lädt alle Demokratie-Interessierte dazu ein, zusammenzukommen und über die Förderung sowie Gestaltung von Demokratieorten in der Region zu...

Regionalbudget: Neuer Lift im Gemeindezentrum Wolfhagen

Am Freitag, den 13. Oktober war es soweit: Der neue Treppenlift wurde im Gemeindezentrum in Wolfhagen eingeweiht. Wir freuen uns, dass das Projekt von Tanja Damm und Pfarrer Martin Jung nun...

Fachforum Tourismus und Naherholung am 12.10.2023

Wir werden im Fachforum Tourismus und Naherholung im Oktober gemeinsam beim Reiterparadies-Campingpark (34396 Liebenau-Zwergen) über die Zukunft des Tourismus sprechen und über die...

Einweihung: Pumptrack in Vellmar offiziell eröffnet!

Der neue Pumptrack ist ab heute, den 30. September offiziell eröffnet und wurde direkt von einer Vielzahl begeisterter Jugendlicher genutzt. "Da geht uns das Herz auf. Wir sind froh, dass das...