Aktuelle Nachrichten

LEADER: Neues Segelflugzeug für den LSV Hofgeismar

Hofgeismar. Gemeinsam mit Peter Nissen (Servicezentrum Regionalentwicklung) und Regionalmanager Carsten Petry von Region Kassel-Land e.V. überreichte Landrat Andreas Siebert den LEADER-Förderbescheid über 45.000 Euro für ein neues doppelsitziges Segelflugzeug.

Mit einer wunderschönen Aussicht über Hofgeismar-Hümme wurden die Gäste auf dem Segelflugplatz des Luftsportvereins Hofgeismar von Ulrike Teichmann (Schriftführerin) und Christoph Danders (1. Vorsitzender) begrüßt.  Mit dem Duo Discus XL soll der vereinseigene Flugzeugpark um ein vielseitig einsetzbares Gerät zur Ausbildung von Pilot*innen erweitert werden. „Die Einführung eines neuen Flugzeuges ist für die Attraktivität unseres Vereins sehr wichtig und ein großer Meilenstein für uns“, äußerte sich Christoph Danders freudig über die LEADER-Förderung.

Doch noch muss sich der Verein ein wenig gedulden, denn erst in der zweiten Jahreshälfte 2022 wird es fertiggestellt sein. Das aktuell genutzte Segelflugzeug zur Ausbildung neuer Piloten hat bereits 10.000 Landungen und über 3.000 Flugstunden erreicht und soll durch das geförderte Flugzeug modernisiert werden.

Zudem möchte sich der Verein mit dem neuen Flugzeug auch stärker für Gäste öffnen. Über Angebote mit Kooperationspartnern sollen Interessierte die Möglichkeit erhalten, den naturnahen Segelflugsport kennenzulernen.

Andreas Siebert, Christoph Danders, Peter Nissen, Carsten Petry und Ulrike Teichmann vor einem der Segelflugzeuge.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 28.09.2021

Neueste Nachrichten:

REWE-Einkaufsbus ist gestartet

Nun ist es endlich so weit, im Januar stand der REWE-Einkaufsbus noch zur Ausstellung auf der Grünen Woche in Berlin und gestern startete er in Ungedanken seine Tour! Bei der gemeinsamen Einweihung...

Sprecher*innen des LEADER-Entscheidungsgremiums gewählt

Das LEADER-Entscheidungsgremium traf sich am 15. März zu seiner ersten regulären Sitzung bei der Schwarz Holzbau GmbH in Zierenberg-Oelshausen. Geschäftsführer Roland Flury freute sich, die 14...

Jugendtag 2023

Beim Jugendtag 2023 konnten sich im ersten Teil der Veranstaltung Teilnehmende aus verschiedenen Regionen des Landkreis Kassel beim Breakdance, Upcycling, in der Medienwerkstatt oder beim DJiing...

Fachforum: „Mobilität und Nahverkehr im Dreiländereck gemeinsam gestalten“

Im Rahmen des Projektes „(Wirtschafts-) Region der Mitte“ finden verschiedene Fachforen statt. So auch am 01. März, als sich Bürgermeister der grenznahen Gemeinden und Verkehrsplaner in Uslar...

„Neues Arbeiten erlebbar machen“ – Fachforum Regionale Wirtschaft

Im Fachforum "Regionale Wirtschaft (mit Bioökonomie)" ging es um die Frage, was „New Work“ ist und wie „neues Arbeiten“ auch in kleinen Unternehmen individuell umgesetzt werden kann. Dafür kamen die...

Dorfentwicklungsprogramm: Bewerbung vorbereiten

Durch das Dorfentwicklungsprogramm haben Kommen und Private die Möglichkeit, Fördermittel in den Bereichen Daseinsvorsorge, Grundversorgung sowie Sanierung und Neubauten in den Ortskernen zu...

Fachforum Tourismus und Naherholung

In unserem „Fachforum Tourismus und Naherholung“ am 15. Februar konnten gleich zwei spannende Vorhaben auf dem wunderschönen Ferienhof Soodehof EINS in Hombressen vorgestellt werden: Das Projekt...

Hessischer Demografie-Preis

Unter dem Motto "Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land" wird dieses Jahr der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Demografie-Preis für beispielgebende Projekte im ländlichen Raum verliehen. Am...

Online-Informationsveranstaltung Lebens.Mittel.Punkte

In der zweiten Online-Informationsveranstaltung diesen Jahres konnten unsere beiden Regionalmanager Carsten Petry und Oliver Sollbach den neusten Stand zum Projekt Lebens.Mittel.Punkte vorstellen....

Landesregierung stärkt Klimaschutz bei Dorf- und Regionalentwicklung

Neue Vorgaben gelten ab sofort Um mehr Klimaschutz zu ermöglichen, hat die Landesregierung die Grundsätze zum regionaltypischen Bauen überarbeitet. Diese sind bei der Beantragung von Fördergeldern...