Aktuelle Nachrichten

LEADER: Neues Segelflugzeug für den LSV Hofgeismar

Hofgeismar. Gemeinsam mit Peter Nissen (Servicezentrum Regionalentwicklung) und Regionalmanager Carsten Petry von Region Kassel-Land e.V. überreichte Landrat Andreas Siebert den LEADER-Förderbescheid über 45.000 Euro für ein neues doppelsitziges Segelflugzeug.

Mit einer wunderschönen Aussicht über Hofgeismar-Hümme wurden die Gäste auf dem Segelflugplatz des Luftsportvereins Hofgeismar von Ulrike Teichmann (Schriftführerin) und Christoph Danders (1. Vorsitzender) begrüßt.  Mit dem Duo Discus XL soll der vereinseigene Flugzeugpark um ein vielseitig einsetzbares Gerät zur Ausbildung von Pilot*innen erweitert werden. „Die Einführung eines neuen Flugzeuges ist für die Attraktivität unseres Vereins sehr wichtig und ein großer Meilenstein für uns“, äußerte sich Christoph Danders freudig über die LEADER-Förderung.

Doch noch muss sich der Verein ein wenig gedulden, denn erst in der zweiten Jahreshälfte 2022 wird es fertiggestellt sein. Das aktuell genutzte Segelflugzeug zur Ausbildung neuer Piloten hat bereits 10.000 Landungen und über 3.000 Flugstunden erreicht und soll durch das geförderte Flugzeug modernisiert werden.

Zudem möchte sich der Verein mit dem neuen Flugzeug auch stärker für Gäste öffnen. Über Angebote mit Kooperationspartnern sollen Interessierte die Möglichkeit erhalten, den naturnahen Segelflugsport kennenzulernen.

Andreas Siebert, Christoph Danders, Peter Nissen, Carsten Petry und Ulrike Teichmann vor einem der Segelflugzeuge.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 28.09.2021

Neueste Nachrichten:

Stellenangebot: Regionalmanager*in (w/m/d)

Du bist auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied. Hier findest du...

Einweihung: Pumptrack in Vellmar offiziell eröffnet!

Der neue Pumptrack ist ab heute, den 30. September offiziell eröffnet und wurde direkt von einer Vielzahl begeisterter Jugendlicher genutzt. "Da geht uns das Herz auf. Wir sind froh, dass das...

Projektförderung: „Voll motiviert! Zukunft mit Perspektive“

Kinder und Jugendliche werden, neben ihrem familiären Umfeld, maßgeblich in der Schule geprägt. Besonders während der Corona-Pandemie ist deutlich geworden, dass Schule nicht nur im Sinne der...

Geschäftsstelle am 02.10.2023 geschlossen

am 02.10.2023 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen, ab dem 04.10 erreichen Sie uns wieder zu den Geschäftszeiten.

Jubiläumsfeier: 30 Jahre Region Kassel-Land e.V.

Am Freitag, den 15. September feierte Region Kassel-Land e.V. 30 Jahre Regionalentwicklung. Die Vorsitzenden Arnim Roß und Mechtild Meyer-Kluge betonten bei der Feier nicht nur die Bedeutung des...

12. Vernetzungstreffen der Kulturtopografie Kassel

Leerstand ist besonders in ländlichen Regionen als wichtiges Thema identifiziert worden. Daher lädt der Kulturladen Wolfhagen zum 12. Vernetzungstreffen unter dem Thema "Vernetzen und Gestalten –...

Natürlicher Klimaschutz im ländlichen Raum

Das Bundesumweltministerium fördert Maßnahmen auf möglichst großen öffentlichen, nicht wirtschaftlich genutzten Flächen. Vorhaben, die eine Synergie zwischen Klimaschutz und der Stärkung sowie den...

Workshop: Kultur- und Wanderkirche Niedenstein

Wie Beteiligung und Entwicklung funktionieren können hat Pfarrer Böttner am gestrigen Mittwoch vorgemacht. Er lud verschiedene Akteure ein, gemeinsam die Erneuerung der Kirche Niedenstein zu...

Regionale Lebensmittel: Förderung für innovative Projekte des BMEL

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert die Weiterentwicklung von innovativen Projektideen zur Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel. Die Förderung von...

Ehrenamtliche helfen Neubürger*innen

Kurs zur Qualifizierung von Integrationslotsinnen und -lotsen: Das WIR-Vielfaltszentrum bietet ab Seotember eine professionelle Qualifizierung für ehrenamtliche Integrationslotsinnen und...