Aktuelle Nachrichten

Jugendstadt Kaufungen: Kinder und Jugendliche gestalten ihre Stadt

Kaufungen. In Kaufungen lautet das Motto „Macht mit!“: Ob Spielplatzverschönerung, legale Graffitiflächen, die Neugestaltung und Weiterentwicklung von einem Skate- und Parcoursplatz mit WLAN-Ausstattung, ein Pumptrack oder die Umweltschutzgruppe Kaufungen – die Kinder und Jugendliche verändern ihren Heimatort sichtbar.

Im dritten Kaufunger Jungendforum wurden erfolgreich umgesetzte Projekte vorgestellt, neue Aktivitäten präsentiert und im Anschluss neue Wünsche geäußert. Knapp 50 Kinder und Jugendlichen zeigten beim Jugendforum wie engagiert sie anpacken können. Durch den Abend führte Moderator David Zabel und die Kinder- und Jugendbeauftragte der Gemeinde, Eva Haschke. Neben den vielen Kindern und Jugendlichen waren noch Fraktionsvertreter aus dem Kaufunger Gemeindeparlament, Bürgermeister Arnim Roß, der Landrat Andreas Siebert und weitere Gäste anwesend.

Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Landrat Andreas Siebert Bürgermeister Roß den LEADER-Förderbescheid von 109.000 Euro für die Umsetzung eines Parkour-Platzes derin unmittelbarer Nähe zum Skateplatz realisiert werden soll. Gleichzeitig soll dadurch das Gelände als Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene weiter an Attraktivität gewinnen. Die erste Skizze für den Parkour-Platz wurde von den beteiligten Jugendlichen in Eigenregie erstellt und bereits beim ersten Kaufunger Jugendforum 2019 vorgestellt. Seitdem wurde das Projekt vorlaufend in Kooperation mit dem Bauamt der Gemeinde Kaufungen verfeinert und geprüft.

Auch unter den anderen präsentierten Projekten konnten bereits zwei weitere Projekte durch das Regionalbudget gefördert werden:

2019 konnten die dorfgemäße Gemeinschaftseinrichtung der Gemeinde mit einer Spielkonsole, einem Fernseher, Outdoor-Sitzgruppen, einer Musikanlage und einem Turnierkicker für die Jugendarbeit ausgestattet werden. Die Gesamtkosten von über 5.000 Euro konnten durch etwa 4.000 Euro aus dem Regionalbudget gefördert werden.

Im letzten Jahr wurde das Außengelände der Jugendarbeit am Festplatz ebenfalls im Rahmen des Regionalbudgets gefördert. Nachdem sich die Jugendlichen schon länger einen Treffpunkt im Freien gewünscht hatten, ist die Gemeinde diesem Wunsch nachgekommen. Das Außengelände wurde unter Beteiligung der Jugendlichen ausgestattet und gestaltet. Fahrradständer, eine Grillstelle, ein Hochbeet, sowie eine Doppelliege wurden dadurch angeschafft und runden inzwischen das Angebot auf dem Außengelände der Jugendarbeit ab.

Daneben wurden noch weitere Projekte vorgestellt, wie etwa ein Graffiti-Projekt, bei dem nun legale Flächen für Graffitikunst geschaffen wurden. Ebenso wurden neu angeschaffte Elemente auf dem Skateplatz gezeigt und während der Präsentation auch gleich neue Wünsche für den Platz geäußert. Die Idee eines Pumptrack wurde von zwei Beteiligten Jugendlichen präsentiert und die Umweltschutzgruppe Kaufungen, die sich beim ersten Jugendforum gründete, konnte viele kreative Ideen vorstellen und lud die Anwesenden zum Müllsammel-Tag am kommenden Samstag ein. Ein weiteres großartiges Projekt war ein Spielplatz, der mit Kindern und Jugendlichen verschönert wurde.

Durch die beispielhafte Motivation von Bürgermeister Roß, der kommunalen Jugendarbeit und den Jugendlichen, werden immer mehr Orte in Kaufungen sichtbar, die durch die aktive Beteiligung der Jugendlichen entstanden und weiterentwickelt worden sind. „Ich bin sehr stolz auf eure Teilnahme und euer Engagement, ihr habt hier schon so viel bewirkt.“, bedankte sich Eva Haschke bei den anwesenden Jugendlichen. „All diese Projekte zeigen, wie es gelingen kann, Jugendliche aktiv in ihre Heimat einzubinden, ihnen Selbstwirksamkeit beizubringen und Demokratie zu leben“, freut sich Regionalmanager Oliver Sollbach, über die Möglichkeit dieses Engagement im Rahmen der Förderprogramme LEADER und Regionalbudget unterstützen zu können.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 08.10.2021

Neueste Nachrichten:

Elgershäuser Spechte

„Durch die Pflanzung vieler Baumarten kam die Idee des Arboretums. Denn Wälder sind einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um das Klima geht.“ - Rainer Weishaar, Funktionsbeschäftigter...

Bulliwood e.V.

„Wir initiieren kulturelle Projekte, mit dem Ziel, Theater- und Filmprojekte generationenübergreifend, speziell im ländlichen Raum zu schaffen.“- Susanne Götze und Michael Fickinger von Bulliwood...

Gasthaus Brandner

„Hier hat jede Generation etwas erweitert und verwirklicht.  Damit das gelingt, braucht es kreatives Denken außerhalb von Routinen.“ -Christian Hempfling und Carolin Brandner, Inhaber*innen...

Jugendzentrum Grebenstein

„Hier ist ein Raum, in dem sich jeder ausprobieren kann!“- Lisa Rauch, Leitung der Kommunalen Jugendarbeit Grebenstein Das Jugendzentrum in Grebenstein begeistert nicht nur durch den gemütlichen...

Röstrausch

„Wir wollen keinen Schnickschnack verkaufen. Uns geht es darum, fairen und guten Bio-Kaffee in der Region anzubieten.“- Georg Ruhm, Geschäftsführer von Röstrausch Bereits von der Straße aus kann man...

LEADER-Regionen aus ganz Deutschland zu Gast in Baunatal

Vom 22. bis 24. Mai sind fast 300 Regionalmanager*innen aus ganz Deutschland beim Bundesweiten LEADER-Treffen der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Stadthalle in Baunatal...

Fachforum „Daseinsvorsorge“

Wir laden zum gemeinsamen Austausch beim Fachforum "Daseinsvorsorge – Gleichwertige Lebensverhältnisse für ALLE“ ein. Das Fachforum behandelt das Thema "Soziale Orte und Begegnungsstätten mit...

Nachbarschaftsforum der „Region der Mitte“

Wir freuen uns, die Zusammenarbeit im 4. Nachbarschaftsforum des Projekts “(Wirtschafts-) Region der Mitte” fortzuführen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 20. Juni 2023 von 10:00-12:30 Uhr...

Unternehmer*innen-Forum: „Regionen der Mitte – dreifach stark und nachhaltig”  

Dienstag, den 20. Juni 2023 von 17:00-19:00 Uhr  Das Projekt “(Wirtschafts-)Region der Mitte” fördert den Dialog und konkrete Kooperationen im ländlichen Raum zwischen Kassel, Paderborn und...

Jugendforum der Gemeinde Kaufungen

Durch das Jugendforum der Gemeinde Kaufungen können sich Kinder und Jugendliche regelmäßig zu Wort melden und die Gestaltung ihrer Region aktiv mitgestalten. Bereits bei vergangenen Veranstaltungen...