Unter dem Motto „Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land“ wird dieses Jahr der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Demografie-Preis für beispielgebende Projekte im ländlichen Raum verliehen. Am 8. Februar gab der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, den Startschuss der Bewerbungsphase.
Ausgezeichnet werden Projekte, die das Leben im ländlichen Raum verbessern und Austausch sowie Miteinander unter Generationen fördern. Bewerben können sich Kommunen, Vereine, Verbände, Unternehmen und Initiativen. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023. Voraussetzung für Bewerber*innen ist, dass ihre Projekte auf andere Regionen übertragbar sowie nachhaltig und langfristig angelegt sind.
Die Preisverleihung im September kürt dann den ersten Platz mit 8.000 Euro Preisgeld, zwei Zweitplatzierte mit 5.000 Euro und drei dritte Plätze mit 2.000 Euro. Mehr Informationen und den Weg zur Anmeldung gibt es hier.