Aktuelle Nachrichten

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern!

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern!

Das Land Hessen unterstützt mit dem neu aufgelegten „Gaststättenprogramm 2025“ gezielt gastronomische Betriebe im ländlichen Raum. Unterstützt werden dringend notwendige Investitionen, mit denen Betriebe zukunftsfähig aufgestellt werden. Ziel ist es, durch Investitionen die Zukunftsfähigkeit dieser Betriebe zu sichern – eine wertvolle Chance zur Stärkung der Gastronomie im ländlichen Raum.

Was wird gefördert?
Bezuschusst werden unter anderem:

  • Planungskosten (nach HOAI, bis Leistungsphase 9)
  • Handwerkerleistungen und Gebühren
  • Neue Investitionsgüter mit einem Netto-Einzelwert über 800 €

Wer kann einen Antrag stellen?
Förderberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Pächter*innen mit einem mindestens fünfjährigen Nutzungsvertrag – vorausgesetzt, der Betrieb befindet sich in einem Ortsteil mit maximal 3.000 Einwohner*innen und weist eine klare Gewerbeanzeige als Gaststätte auf. Ein Geschäftsplan mit Dreijahresprognose ist erforderlich.

Förderkonditionen:

  • Mindestinvestition: 15.000 € netto
  • Förderquote: 45 % der förderfähigen Nettokosten
  • Maximaler Zuschuss: 200.000 €

Nicht förderfähig sind Eigenleistungen und der Erwerb unbebauter Grundstücke.

Auch für 2026 ist eine Fortsetzung des Programms geplant – handeln Sie also rechtzeitig!

Fragen?
Die WIBank steht für Rückfragen gerne zur Verfügung:
soprogastro@wibank.de

Foto: Drazen Zigic/Freepik.com

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 10.06.2025

Neueste Nachrichten:

Beteiligungsatelier: Junge Menschen ernst nehmen

Beteiligungsatelier! Junge Menschen ernst nehmen – Beteiligung lebendig gestalten Du möchtest die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in deiner Einrichtung stärken und suchst nach neuen...

Familienzentrum in Schauenburg-Hoof eingeweiht

Unter dem Motto "Gemeinsam bunt" wurde am Samstag, den 10. Mai, im Rahmen eines fröhlichen Festes das neue Familienzentrum der Kirchengemeinde in Schauenburg-Hoof eingeweiht. Yoga, Kinderschminken...

Barfußpfad im Tierpark Sababurg eingeweiht

Am Donnerstag, den 17. April 2025, wurde um 10:00 Uhr feierlich der neue Barfußpfad entlang des großen Rundwegs im Tierpark Sababurg eröffnet. Landrat Andreas Siebert betonte bei der Eröffnung: „Mit...

JETZT MITGESTALTEN – Jugendvertretung im LEADER-Entscheidungsgremium neu besetzen

Um unsere Region zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir die Stimmen junger Menschen. Im LEADER-Entscheidungsgremium werden dreimal jährlich Projekte ausgewählt, die die Region voranbringen – ob...

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...

Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!

Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...

Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!

Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...

++ Stellenausschreibung ++

Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...

Fachforum Tourismus und Naherholung

Ein neuer Termin für das Fachforum Tourismus und Naherholung steht fest: Am 30. Oktober sind alle Interessierten erneut herzlich eingeladen, sich über unsere Region auszutauschen und gemeinsam zu...