Bildungsstätte für Umweltschutz und Energie
Auf dem Gelände des Wehres der ehemaligen Königsmühle am Ortsrand von Helsa entsteht eine Bildungs- und Forschungsstätte für Umweltschutz und Energie. Diese wird technisch-anfassbares Lehrmaterial für alle Generationen bieten. Ziel ist es, das Zusammenwirken zwischen Technik und Natur praxisorientiert zu vermitteln. Die meist konträr dargestellten Themen „Umweltschutz und Wasserkraftnutzung“ werden als verträgliche Einheit sichtbar gemacht. Teil der Bildungsstätte ist eine Wasserkraftanlage, die im sogenannten Inselbetrieb die Stromproduktion für die Lehrräumlichkeiten bietet.
In der Bildungsstätte können u.a. Schüler im praktischen Unterricht an Arbeitsbänken oder im Freien technische Komponenten der Anlagen eigenständig erproben. Gleichermaßen hat die Universität Kassel bereits ein Forschungskonzept für den Standort entwickelt. Darüber hinaus spricht das Projekt neben Fachplanern gleichermaßen die Allgemeinheit als Infozentrum an.

Projekt-Steckbrief:
- Ort: Helsa
- Projektträger: Hans-Georg Grone
- Fördersumme: 45,000 Euro
- Förderprogramm: LEADER
- Bewilligungsjahr: 2016
- weitere Informationen zum Projekt:
Hans-Georg Grone
Querallee 13
34119 Kassel
Tel.: 0178-59086265
info@hg-grone.de