#zusammen – Demokratietage an der Ahnatalschule

#zusammen – Demokratietage an der Ahnatalschule

Die Ahnatalschule Vellmar ist eine integrative Gesamtschule, in der Schüler*innen aus unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen. Nach den Corona-Jahren fällt es vielen schwerer, sich in Gruppen angemessen zu verhalten. Mobbing, Ausgrenzung und Konflikte sind Herausforderungen des Schulalltags.

Die #zusammen-Demokratietage haben zum Schuljahresbeginn ein Zeichen für mehr Gemeinschaft und Respekt gesetzt. In interaktiven Workshops lernten Schüler*innen der 6. bis 9. Klasse, wie sie Vielfalt im Alltag wertschätzen und ein faires Miteinander gestalten können.

Insgesamt 24 Klassen haben an Workshops teilgenommen, geleitet von Expert*innen der politischen Bildung und Konfliktprävention, darunter die Kopiloten, Mut-zu-Taten (sfd), Respekt e.V. und CollACTiv. Themen wie Toleranz, demokratische Werte und Zivilcourage standen im Mittelpunkt – und das bei jeder Menge Spaß.

Neben neuen Denkanstößen konnten die Jugendlichen neue Bildungs- und Freizeitangebote sowie Anlaufstellen für Beratung außerhalb der Schule kennenlernen. Ziel ist es, sie für ein respektvolles Zusammenleben zu sensibilisieren – in der Klasse, in der Schule und darüber hinaus.

Fotos: Caritasverband Nordhessen-Kassel, Freepik

Projekt-Steckbrief:

  • Ort: Vellmar
  • Projektträger: Caritasverband Nordhessen-Kassel
  • Fördersumme: 6.600 Euro
  • Förderprogramm: Partnerschaft für Demokratie (PfD)
  • Bewilligungsjahr: 2023
Wandergruppe auf dem Dörnberg

Lust auf mehr Inspirierende Projekte?

Hier gelangen Sie zurück zur

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon