Offene Kultur- und Wanderkirche
Niedenstein
Ein Ort für Konzerte, Ausstellungen, spirituelle Impulse sowie für Wandernde und Radfahrende: Das soll die Stadtkirche Niedenstein als Weiterentwicklung zur offenen Kultur- und Wanderkirche werden.
Neben Gottesdiensten wird die Kirche rund um die Schwerpunkte Wandern und Kultur Raum für individuelle Einkehr, kulturelle Veranstaltungen und Begegnungen bieten. Eine interaktive Medienstation informiert über Stadtgeschichte, Wanderwege, Veranstaltungen und spirituelle Inhalte. Der Kirchplatz wird als naturnaher Rast- und Aktionsraum gestaltet. Wander- und Radwege führen direkt zur Kirche, ergänzt durch Infrastruktur wie Picknickplätze, Erfrischungsstation, Schließfächern, E-Bike-Ladestation und Flickstation. Ab 2026 ist die offene Kultur- und Wanderkirche als ein Highlight auf dem Abzweig H5 des Premiumwanderweg Habichtswaldsteig vermerkt und in der Grimmheimat hinterlegt. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und generationsverbindende Projekte laden ganzjährig ein. Zusammen mit anderen Akteuer*innen aus dem Sozialraum, Künstler*innen aus der Region und der Ev. Jugend werden generationsverbindende Ausstellungen auch von eigener Kunst vorbereitet, die in Workshops oder bei Freizeiten im Gemeindehaus entsteht.
Die offene Kirche verbindet Kultur, Natur und Glaube – modern, barrierefrei und einladend.
Fotos: Evangelische Kirche im Chattengau

Projekt-Steckbrief:
- Ort: Niedenstein
- Projektträger: Evangelische Kirchengemeinde Niedenstein
- Fördersumme: 350.228,46 Euro
- Förderprogramm: LEADER
- Bewilligungsjahr: 2023
- Weitere Informationen: Kultur- und Wanderkirche Niedenstein