Mobile Lasertag-Arena in Grebenstein

Mobile Lasertag-Arena in Grebenstein

Studien zeigen, dass sich Jugendliche immer weniger bewegen. Die Jugendarbeit der Stadt Grebenstein versucht dagegenzuhalten und Sport mit positiven Erlebnissen zu verbinden. Dabei wird auch auf die Wünsche der Jugendlichen im Ort eingegangen – und das Spiel Lasertag hat sich schnell als Favorit herauskristallisiert.  

Lasertag ist ein Indoor-Teamspiel, bei dem Spieler*innen mit Laserwaffen (Phasern) versuchen, das gegnerische Team oder Ziele zu treffen, um Punkte zu sammeln. Es wird in einer speziellen, oft futuristisch anmutenden Arena bei Schwarzlicht gespielt. Mithilfe der Regionalbudget-Förderung konnte die Jugendarbeit der Stadt Grebenstein eine mobile Lasertag-Arena einrichten. Dazu wurden Zelte, Hindernisse und Ausrüstung angeschafft, die Arena gemeinsam mit den Jugendlichen kreativ mit Neonfarben gestaltet.  

Lasertag setzt nicht nur Bewegungsanreize, sondern schult auch Strategie und Teambewusstsein und schafft es, Jugendliche dort zu erreichen, wo es der klassische Schulsport nicht schafft. 

Foto: Meli1670/Pixabay 

Projekt-Steckbrief:

  • Ort: Grebenstein
  • Projektträger: Gemeinde Grebenstein
  • Fördersumme: 5.588 Euro
  • Förderprogramm: Regionalbudget
  • Bewilligungsjahr: 2024
Wandergruppe auf dem Dörnberg

Lust auf mehr Inspirierende Projekte?

Hier gelangen Sie zurück zur

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon