Lehrgänge für zertifizierter Natur- und Landschaftsführer im Naturpark Reinhardswald
Der märchenhafte Reinhardswald ist das größte geschlossene Waldgebiet Hessens. Umschlossen von den Flüssen Weser, Diemel und Fulda beherbergt er mächtige, jahrhundertealte Hute-Eichen und ausgedehnte Buchenwälder.
Der noch junge Naturpark Reinhardswald bietet regelmäßig mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Naturparkführer*innen verschiedene Naturerlebnisprogramme an. Die Nachfrage nach solchen Naturerlebnissen steigt stetig und um diesen gerecht zu werden und nach anerkannten Richtlinien geschulte Führer*innen einsetzen zu können, sollen, wie in anderen Naturparks auch, interessierte Personen zu zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen ausgebildet werden.
Mithilfe der LEADER-Förderung wird nun die Durchführung von Lehrgängen zur Zertifizierung von Natur- und Landschaftsführer*innen im Naturpark Reinhardswald ermöglicht. So kann die Qualität des Angebots der Naturerlebnisse gesteigert und engagierten Personen die Möglichkeit gegeben werden, sich weiterzubilden und zu vernetzen – für eindrucksvolle Naturerlebnisse und anschauliche Heimat- und Kulturgeschichte im Reinhardswald.
Foto: Paavo Blafield/Naturpark Reinhardswald

Projekt-Steckbrief:
- Ort: Hofgeismar/Reinhardswald
- Projektträger: Naturpark Reinhardswald e.V.
- Fördersumme: 26.480 Euro
- Förderprogramm: LEADER
- Bewilligungsjahr: 2024
- Weitere Informationen: Naturpark Reinhardswald

Lust auf mehr Inspirierende Projekte?
Hier gelangen Sie zurück zur