Pumptrack in Fuldabrück

Pumptrack in Fuldabrück

Ein Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen für Mountainbikes, BMX-Räder, Skateboards und Inlineskates. Die neue Pumptrack-Anlage in Fuldabrück konnte mit Unterstützung der LEADER-Förderung im Ortsteil Denn‐/Dittershausen im Dezember 2024 fertiggestellt werden. Die 448m2 asphaltierte Fahrbahnfläche des Pumptracks spricht eine breite Zielgruppe von Trendsportarten (Mountainbike, BMX, Inlineskating, Scooter, Skateboard) an und integriert auch Rollstuhlfahrer*innen. Zudem ist geplant, in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Radsportverein hier auch Workshops für Kinder und Jugendliche anzubieten sowie das Areal für die jährlichen Ferienspiele zu nutzen. Die Multisportanlage ergänzt die vorhandenen Sportmöglichkeiten in der Gemeinde und steigert deren Attraktivität nochmals.

Dem Bau vorangegangen war eine Unterschriftensammlung der Fuldabrücker Jugend, die im Jahr 2021 mit ihrem Wunsch an die Gemeinde herangetreten war.

Foto: Wavebreakmedia/Freepik.com

Projekt-Steckbrief:

  • Ort: Fuldabrück
  • Projektträger: Gemeinde Fuldabrück
  • Fördersumme: 148.546 Euro
  • Förderprogramm: LEADER
  • Bewilligungsjahr: 2024
Wandergruppe auf dem Dörnberg

Lust auf mehr Inspirierende Projekte?

Hier gelangen Sie zurück zur

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon