Machbarkeitsstudie „Naturheilbad im Habichtswald – Thermalsee und Wellness“
In 800 Metern Tiefe schlummert unter Bad Emstal hochwertiges Heilwasser, das in seiner Qualität mit den Quellen der Nobelthermen in Bad Füssing und Karlsbad vergleichbar ist. Nachdem der alte Thermalbadbereich wegen gravierender Bauschäden abgerissen wurde, soll nun das Außenschwimmbecken zum naturnahen, mit Heilwasser gespeistem Thermalbadesee werden. Unter dem Motto „Einmalig – Nachhaltig – Gesund“ soll so nicht nur ein innovatives Angebot für Freizeit und Gesundheit, sondern auch die bundesweit einzigartige Möglichkeit, in freier Natur im 30 Grad warmen Mineral-Thermalwasser zu baden entstehen.
Ergänzt werden soll die Anlage durch eine Wellness-, Sauna- und Kneippanlage. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie soll auch geprüft werden, wie ein Umkleide-, Dusch- und Ruhe-Haus auf dem Areal umgesetzt werden kann. Zudem ist geplant, ein Bestandsgebäude zur Nutzung als Physiotherapieabteilung zu ertüchtigen. Im Anschluss an die Machbarkeitsstudie soll im Folgejahr die investive Maßnahme umgesetzt werden.
Foto: Wirestock/Freepik.com

Projekt-Steckbrief:
- Ort: Bad Emstal, Ortsteil Sand
- Projektträger: Gemeinde Bad Emstal
- Fördersumme: 30.000,00 Euro
- Förderprogramm: LEADER
- Bewilligungsjahr: 2023
- weitere Informationen zum Projekt: Gemeinde Bad Emstal