Aktuelle Nachrichten
Jubiläumsfeier: 30 Jahre Region Kassel-Land e.V.

Jubiläumsfeier: 30 Jahre Region Kassel-Land e.V.

Am Freitag, den 15. September feierte Region Kassel-Land e.V. 30 Jahre Regionalentwicklung. Die Vorsitzenden Arnim Roß und Mechtild Meyer-Kluge betonten bei der Feier nicht nur die Bedeutung des Vereins, sondern auch die, der Engagierten und...

mehr lesen
Stellenangebot: Regionalmanager*in (w/m/d)

Stellenangebot: Regionalmanager*in (w/m/d)

Du bist auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied. Hier findest du die vollständige Stellenausschreibung. Bei Fragen...

mehr lesen
12. Vernetzungstreffen der Kulturtopografie Kassel

12. Vernetzungstreffen der Kulturtopografie Kassel

Leerstand ist besonders in ländlichen Regionen als wichtiges Thema identifiziert worden. Daher lädt der Kulturladen Wolfhagen zum 12. Vernetzungstreffen unter dem Thema "Vernetzen und Gestalten – neue Räume, neue Projekte, neue Möglichkeiten“ ein....

mehr lesen
Natürlicher Klimaschutz im ländlichen Raum

Natürlicher Klimaschutz im ländlichen Raum

Das Bundesumweltministerium fördert Maßnahmen auf möglichst großen öffentlichen, nicht wirtschaftlich genutzten Flächen. Vorhaben, die eine Synergie zwischen Klimaschutz und der Stärkung sowie den Erhalt von biologischer Vielfalt stärken, sind...

mehr lesen
Workshop: Kultur- und Wanderkirche Niedenstein

Workshop: Kultur- und Wanderkirche Niedenstein

Wie Beteiligung und Entwicklung funktionieren können hat Pfarrer Böttner am gestrigen Mittwoch vorgemacht. Er lud verschiedene Akteure ein, gemeinsam die Erneuerung der Kirche Niedenstein zu besprechen. Neben dem Kirchenvorstand sind auch...

mehr lesen
Ehrenamtliche helfen Neubürger*innen

Ehrenamtliche helfen Neubürger*innen

Kurs zur Qualifizierung von Integrationslotsinnen und -lotsen: Das WIR-Vielfaltszentrum bietet ab Seotember eine professionelle Qualifizierung für ehrenamtliche Integrationslotsinnen und Integrationslotsen an. Der Kurs behandelt in insgesamt 20...

mehr lesen
Finissage: Toleranz-Räume in Bad Karlshafen

Finissage: Toleranz-Räume in Bad Karlshafen

Toleranz-Räume sind Ausstellungsorte von Toleranz-Tunnel e.V., die in bunten Container eine neue Perspektive ermöglichen sollen. Ausgestellt werden die Container in vielen deutschen Städten, beispielsweis in München oder Schwerin. Vom 07. bis 23....

mehr lesen
Emstaler Verein

Emstaler Verein

„Es geht darum, das Potenzial eines Individuums zu erkennen und sich gleichzeitig als Gemeinschaft zu verstehen.“ -Armin Schomberg, Geschäftsführer Emstaler Verein e.V. Bei unserem Besuch im Emstaler Verein wurden wir im Café Pause von Armin...

mehr lesen
Elgershäuser Spechte

Elgershäuser Spechte

„Durch die Pflanzung vieler Baumarten kam die Idee des Arboretums. Denn Wälder sind einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um das Klima geht.“ - Rainer Weishaar, Funktionsbeschäftigter Waldpädagogik bei HessenForst Die Waldjugend in Elgershausen...

mehr lesen
Runder Tisch zum Thema „Neues Arbeiten“ gegründet

Runder Tisch zum Thema „Neues Arbeiten“ gegründet

„New Work“ ist eine Bezeichnung aus dem Englischen und beschreibt ein neues Verständnis von innovativem Arbeiten in unserer heutigen Zeit. Das Konzept zeichnet sich besonders durch Wertschätzung, Freiheit, Selbstbestimmung und Innovation aus. Wie...

mehr lesen
Kaufunger Baum-Acker

Kaufunger Baum-Acker

„Landwirtschaft muss sich verändern. Es müssen neue Wege in der Klimaanpassung gegangen werden und es braucht Leute, die das in Angriff nehmen.“- Christine Rüther, Bio-Bäuerin in der Kommune Niederkaufungen Das Projekt „Kaufunger Baum-Acker“ geht...

mehr lesen