Digitalisierung von Gasthöfen: 2,5 Millionen Euro für neues Beratungsangebot
Die Hessische Landesregierung stellt 2,5 Millionen Euro für Beratungsangebote zur Digitalisierung von Gaststätten bereit. „Digitale Anwendungen und Angebote sind auch für die Gastronomie wichtig. Zum einen können Restaurants und Hotels auf...
Förderung: LandKulturPerlen fördert Projekte der Kulturellen Bildung
Das Programm LandKulturPerlen widmet sich der Kulturellen Bildung in ländlichen Räumen in Hessen. Auch 2021 ist LandKulturPerlen wieder im Landkreis Kassel und im Schwalm-Eder-Kreis mit allen Angeboten für Akteur*innen der Kulturellen Bildung...
Ausschreibung: Jetzt bewerben für den Demografie-Preis 2021
Die Hessische Staatskanzlei zeichnet unter dem diesjährigen Motto „Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land“ Projekte mit Vorbildfunktion aus, die dazu beitragen, dass unsere ländlichen Regionen in Hessen auch in Zukunft attraktiv und lebendig...
Standpunkt: So hat Land keine Zukunft
„Starkes Land – Gutes Leben“: Viele Versprechen ohne Geld Mit dem Aktionsplan für den ländlichen Raum hat die Hessische Landesregierung ein nach außen hin, gut wirkendes Entwicklungskonzept auf die Beine gestellt, das jedoch im Bereich der...
Bewerbungsstart Dorfentwicklungsprogramm 2021
10 neue Kommunen werden in die Förderung aufgenommen „Mit unserem Dorfentwicklungsprogramm sorgen wir für attraktive und lebenswerte Dörfer und Kleinstädte in den ländlichen Räumen in Hessen. Damit fördern wir zum Beispiel die Sanierung von...
LEADER: Motor des ländlichen Raumes
In die hessischen LEADER-Regionen flossen über 50 Mio. EURO Förderung. Die aktuelle Förderperiode des europäischen LEADER-Programms geht in die Verlängerung. Grund genug für eine Zwischenbilanz durch die hessischen Regionalforen e.V. Mit der...
LEADER: Dorf-App von Breuna ist ein voller Erfolg
Im November 2020 überreichte Regionalmanager Carsten Petry den symbolischen Förderbescheid für die Dorf-App an Breunas Bürgermeister Jens Wiegand. Nur drei Monate später, freut sich Wiegand über den schon jetzt abzeichnenden Erfolg der App. Im...
Regionalbudget: Verbesserung des DGHs und neuer Dorfplatz bringen wieder Leben nach Zwergen
Liebenau. Die Freude über den wunderschön neu gestalteten Dorfplatz und die Sanierung des DGHs hört und sieht man Liebenaus Bürgermeister Harald Munser trotz Gesichtsmaske genau an. In einer ausführlichen Rede, berichtet Munser vom langjährigen...
Regionalbudget: Antrag auf barrierefreien Spielplatz in Kaufungen
Kaufungen. Bereits im Mai 2020 hatten die NaturFreunde Oberkaufungen mit großer Freude einen neu gebauten Spielplatz auf der rechten Seite des Vereinsgeländes eingeweiht. Im Jahr 2021 soll nun noch ein inklusiver Spielplatz dazukommen, damit auch...
Regionalbudget: Backhaus Riede im gemütlichen Innengewand
Bad Emstal. Über das Regionalbudget konnte für das Backhaus Riede ein neuer Vorraum für gemütliche Zusammenkünfte finanziert werden. Die Luft duftet nach Kamin, die Sonne ist schon untergegangen und in einem gemütlichen Gemeinschaftsraum,...
Regionalbudget: Naturpark Reinhardswald bekommt neue Info-Stelen und Wandertafeln
Naturpark Reinhardswald. Längsseits der Rundwanderwege im Reinhardswald wurden neue Info-Stelen und Wanderinfotafeln aufgestellt. Damit können die Besucher sich an ausgewählten Orten, neben Informationen zu den Wandermöglichkeiten vor Ort, auch...
LEADER: Neue Praxis-Zweigstelle in Immenhausen sichert die Gesundheits-Nahversorgung in Holzhausen
Immenhausen. Um die Gesundheitsversorgung in Immenhausen-Holzhausen sicherzustellen, haben das Ehepaar Dr. Martina Münch und Dr. Christian Münch eine Praxis-Zweigstelle eröffnet. Auch die Stadt Immenhausen bleibt von den Auswirkungen...