
AKTUELLE NACHRICHTEN:
Region Kassel-Land lädt ein: Präsentation der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie am 21. Mai
Es ist vollbracht! In den vergangenen Monaten wurde für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) unter breiter Beteiligung von Bürger*innen und Akteuren aus der...
Mitgliederversammlung: Region Kassel-Land beschließt erneute Bewerbung als LEADER-Region
Seit der letzten Mitgliederversammlung von Region Kassel-Land e.V. (RKL) ist viel passiert: Daher standen am 26. April vor allem die Beschlussfassungen über die Ergebnisse aus dem umfassenden...
Lokale Entwicklungsstrategie: Breite Teilnahme am Beteiligungsprozess
Durch eine Onlinebefragung sowie Schüler*innen- und Bürger*innen-Dialoge startete Region Kassel-Land e.V. im Dezember 2021 die ersten Bausteine des Beteiligungsprozesses zur Erstellung der Lokalen...
Region Kassel-Land e.V. mit den Bürger*innen im Gespräch
Im Februar suchte Region Kassel-Land e.V. an neun verschiedenen Orten die Bürger*innen der Region auf, um mit ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen. Die Dialoge mit der Bürgerschaft sind einer der...
Aktiv die Region Kassel-Land mitgestalten: Workshop zur Entwicklung von Zielen und Startprojekten
Als einer der letzten Meilensteine im Beteiligungsprozess für die künftige Lokale Entwicklungsstrategie (LES) der LEADER-Region Kassel-Land, findet am 2. April 2022 der Workshop zur Entwicklung von...
Zukunftswerkstatt Jugend: Regionalentwicklung für und mit jungen Menschen
Wie kann die Region Kassel-Land so gestaltet werden, damit junge Menschen dort weiterhin leben, wohnen und arbeiten möchten? Im Rahmen der Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die...
→ weitere Nachrichten

…kurz erklärt: Region Kassel-Land e.V.
Als Träger der Ländlichen Regionalentwicklung in den LEADER-Regionen KulturLandschaft HessenSpitze und Casseler BergLand unterstützt Region Kassel-Land e.V. Projektträger bei der Entwicklung und Realisierung ihrer Vorhaben mit Fördermitteln der EU, des Bundes und des Landes Hessen.
Im Bereich Kulturgeschichte versucht der Verein die Einflüsse des Menschen auf die Kulturlandschaft sichtbar zu machen und damit das kulturelle Erbe der Region zu erhalten.
Darüber hinaus bietet Region Kassel-Land e.V. weitere Dienstleistungen an. Dazu zählen z.B. die Klassifizierung und Zertifizierung von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben oder die Entwicklung und Umsetzung von Projekten.
DIE REGION KASSEL-LAND:
LEADER-Region
KulturLandschaft HessenSpitze:
Kommunen im Landkreis Kassel:
Ahnatal, Bad Karlshafen, Breuna, Calden, Espenau, Fuldatal, Grebenstein, Habichtswald, Hofgeismar, Immenhausen, Liebenau, Naumburg, Trendelburg, Vellmar, Wesertal, Wolfhagen, Zierenberg

LEADER-Region
Casseler BergLand:
Kommunen im Landkreis Kassel:
Bad Emstal, Baunatal, Fuldabrück, Helsa, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Söhrewald
Kommunen im Schwalm-Eder-Kreis:
Edermünde, Gudensberg, Niedenstein