
AKTUELLE NACHRICHTEN:
60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region
Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...
Aufruf „Regionalbudget 2025“
Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...
Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!
Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...
Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!
Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...
++ Stellenausschreibung ++
Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...
Fachforum Tourismus und Naherholung
Ein neuer Termin für das Fachforum Tourismus und Naherholung steht fest: Am 30. Oktober sind alle Interessierten erneut herzlich eingeladen, sich über unsere Region auszutauschen und gemeinsam zu...
→ weitere Nachrichten

…kurz erklärt: Region Kassel-Land e.V.
Als Träger der Ländlichen Regionalentwicklung im Landkreis Kassel sowie in den Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein im Schwalm-Eder-Kreis unterstützt Region Kassel-Land e.V. Projektträger bei der Entwicklung und Realisierung ihrer Vorhaben mit Fördermitteln der EU, des Bundes und des Landes Hessen in den Förderprogrammen LEADER und Regionalbudget.
Über die Fach- und Koordinierungsstelle „Partnerschaften für Demokratie“ soll u.a. demokratisches Engagement vor Ort gefördert, die Zivilgesellschaft gestärkt oder Verfahren zur demokratischen Beteiligung entwickelt und etabliert werden.
Darüber hinaus bietet Region Kassel-Land e.V. weitere Dienstleistungen an und führt Modellvorhaben in der Regionalentwicklung durch. Dazu zählen z.B. die Klassifizierung und Zertifizierung von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben oder die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Modellprojekten.
Ihr schneller Weg zur Projekt-Förderung:

Förderprogramm: LEADER
Förderprogramm der Europäischen Union (EU), um die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen.

Förderprogramm: Regionalbudget
Förderprogramm des Bundes auf Vertragsbasis für Kleinprojekte zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung.

Förderprogramm: Partnerschaften für Demokratie
Förderprogramm des Bundes für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft.