
AKTUELLE NACHRICHTEN:
Neue Antragsphase für Gaststättenförderung im ländlichen Raum
Seit dem 1. Juni können Gaststätten in Hessen Förderanträge für verschiedene notwendige Investitionen stellen. Landwirtschaftsministerin Priska Hinz betont: „Restaurants, Kneipen und Cafés sind ein...
Fachforum gewerbliche Entwicklung im Dreiländereck
Bundesländergrenzen als Hindernis? Beim Forum für gewerbliche Entwicklung im Dreiländereck am 30. Mai, direkt beim Weserradweg in Beverungen, sind Bürgermeister, Unternehmer und Personal von...
Gasthaus Brandner
„Hier hat jede Generation etwas erweitert und verwirklicht. Damit das gelingt, braucht es kreatives Denken außerhalb von Routinen.“ -Christian Hempfling und Carolin Brandner, Inhaber*innen...
LEADER-Regionen aus ganz Deutschland zu Gast in Baunatal
Vom 22. bis 24. Mai sind fast 300 Regionalmanager*innen aus ganz Deutschland beim Bundesweiten LEADER-Treffen der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Stadthalle in Baunatal...
Fachforum „Daseinsvorsorge“
Wir laden zum gemeinsamen Austausch beim Fachforum "Daseinsvorsorge – Gleichwertige Lebensverhältnisse für ALLE“ ein. Das Fachforum behandelt das Thema "Soziale Orte und Begegnungsstätten mit...
Nachbarschaftsforum der „Region der Mitte“
Wir freuen uns, die Zusammenarbeit im 4. Nachbarschaftsforum des Projekts “(Wirtschafts-) Region der Mitte” fortzuführen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 20. Juni 2023 von 10:00-12:30 Uhr...
→ weitere Nachrichten

…kurz erklärt: Region Kassel-Land e.V.
Als Träger der Ländlichen Regionalentwicklung im Landkreis Kassel sowie in den Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein im Schwalm-Eder-Kreis unterstützt Region Kassel-Land e.V. Projektträger bei der Entwicklung und Realisierung ihrer Vorhaben mit Fördermitteln der EU, des Bundes und des Landes Hessen in den Förderprogrammen LEADER und Regionalbudget.
Über die Fach- und Koordinierungsstelle „Partnerschaften für Demokratie“ soll u.a. demokratisches Engagement vor Ort gefördert, die Zivilgesellschaft gestärkt oder Verfahren zur demokratischen Beteiligung entwickelt und etabliert werden.
Darüber hinaus bietet Region Kassel-Land e.V. weitere Dienstleistungen an und führt Modellvorhaben in der Regionalentwicklung durch. Dazu zählen z.B. die Klassifizierung und Zertifizierung von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben oder die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Modellprojekten.
Ihr schneller Weg zur Projekt-Förderung:

Förderprogramm: LEADER
Förderprogramm der Europäischen Union (EU), um die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen.

Förderprogramm: Regionalbudget
Förderprogramm des Bundes auf Vertragsbasis für Kleinprojekte zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung.

Förderprogramm: Partnerschaften für Demokratie
Förderprogramm des Bundes für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft.