
AKTUELLE NACHRICHTEN:
Landesregierung stärkt Klimaschutz bei Dorf- und Regionalentwicklung
Neue Vorgaben gelten ab sofort Um mehr Klimaschutz zu ermöglichen, hat die Landesregierung die Grundsätze zum regionaltypischen Bauen überarbeitet. Diese sind bei der Beantragung von Fördergeldern...
Fachforum Naherholung und Tourismus am 15. Februar
Fachforum Naherholung und Tourismus Am 15. Februar organisiert Region Kassel-Land e.V. ein weiteres Mal das Fachforum „Tourismus und Naherholung“. Von 9 bis 12 Uhr können alle...
LEADER-Entscheidungsgremium
Die erste Sitzung in der neuen Förderperiode: Am 28. Januar ist das neu gewählte LEADER-Entscheidungsgremium zusammengekommen. Im Alten Rathaus in Wolfhagen wurden beim gemeinsamen Frühstück erste...
Jetzt kann die Party starten – Mobile Bühne für Immenhausen
Die Stadt Immenhausen feiert dieses Jahr ihr 900-jähriges Jubiläum! Unter dem Motto „900 Meter – eine Stadt – eine Tafel“ wird eine lange Picknicktafel aufgebaut, an der Teilnehmende sich einen...
Jüdisches Ritualbad in Trendelburg
Die Trendelburger Mikwe wurde im 17. Jahrhundert errichtet und lässt heute noch Menschen aus aller Welt staunen. Das jüdische Ritualbad wurde beim Neubau des Hauses „Am Brunnen 6“ entdeckt und ist...
Waldsofas: Landschaft erlebbar machen
Der Rundwanderweg Diemeltaler Schmetterlings-Steig erstreckt sich auf 152 km und hier gibt es vieles zu bestaunen. Wer seltene Orchideen und eine Vielzahl an Schmetterlingen und Faltern entdecken...
→ weitere Nachrichten

…kurz erklärt: Region Kassel-Land e.V.
Als Träger der Ländlichen Regionalentwicklung im Landkreis Kassel sowie in den Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein im Schwalm-Eder-Kreis unterstützt Region Kassel-Land e.V. Projektträger bei der Entwicklung und Realisierung ihrer Vorhaben mit Fördermitteln der EU, des Bundes und des Landes Hessen in den Förderprogrammen LEADER und Regionalbudget.
Über die Fach- und Koordinierungsstelle „Partnerschaften für Demokratie“ soll u.a. demokratisches Engagement vor Ort gefördert, die Zivilgesellschaft gestärkt oder Verfahren zur demokratischen Beteiligung entwickelt und etabliert werden.
Darüber hinaus bietet Region Kassel-Land e.V. weitere Dienstleistungen an und führt Modellvorhaben in der Regionalentwicklung durch. Dazu zählen z.B. die Klassifizierung und Zertifizierung von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben oder die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Modellprojekten.
Ihr schneller Weg zur Projekt-Förderung:

Förderprogramm: LEADER
Förderprogramm der Europäischen Union (EU), um die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen.

Förderprogramm: Regionalbudget
Förderprogramm des Bundes auf Vertragsbasis für Kleinprojekte zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung.

Förderprogramm: Partnerschaften für Demokratie
Förderprogramm des Bundes für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft.