Aktuelle Nachrichten

Zeit für Kooperation!

Wer sich für mehr Kooperation bei den Themen Planen, Bauen und Wohnen interessiert, kann durch das „FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V.“ an einer gemeinsamen Tagung im September teilnehmen. Ziel ist es, die Potenziale von Kooperationen zu beleuchten. Bundesweit entstehen immer wieder spannenden und wirkungsvolle Projekte, die Lebensqualität und Wohnvielfalt fördern. Beispiel dafür ist das „Gemeinschaftliche Wohnen plus“ – also Konzepte, die Wohnen und Pflege, Assistenz, Beratung und Teilhabe zusammenbringen und Ansätze der Organisation von Selbst-, Vor- und Fürsorge vereinen. In der Veranstaltungsbeschreibung wird betont: „Bei Projekten Gemeinschaftlichen Wohnens plus kooperieren Wohnprojekte, ambulante Dienste, Wohnungsunternehmen, Stiftungen und/oder Kommunen mit dem Ziel, Wohnangebote für Menschen mit besonderen Wohnanforderungen zu schaffen.“

„Gemeinwesen profitieren in vielerlei Hinsicht von einer kooperativen Entwicklung von Wohn-, Arbeits-, Kultur- und Sozialräumen, die auch die Bedürfnisse benachteiligter und vulnerabler Gruppen in den Blick nimmt. Als Gemeinschaftliches Wohnen plus werden Varianten bezeichnet, die neben dem gemeinschaftlichen Wohnen auch Bausteine für Pflege, Assistenz, Beratung und Teilhabe integrieren. Wie Prozesse und Projekte gestaltet werden können und welche Rahmenbedingungen derartige Innovationen ermöglichen, soll Thema der gemeinsamen Tagung sein.“, heißt es in der Ankündigung.

Mehr Informationen gibt es hier.

_________________________________________________________________________________________________________________________________
Fachtagung „Zeit für mehr Kooperation. Gemeinschaftlich Planen, Bauen und Wohnen“
20.09. & 21.09.2024, Frankfurt am Main
FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinig / Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen

Veranstaltungsorte:
20.09.2024, 10-16 Uhr: Fachtagung, Ernst-May-Saal, Dezernat Planen und Wohnen, Kurt-Schumacher-Straße 10, 60311 Frankfurt am Main und online

20.09.2024, 18-20 Uhr: Exkursion Projekt „BeTrift“, Wohngeno eG, Triftstr. 34, 60528 Frankfurt am Main

21.09.2024, 10-12 Uhr: Exkursion Projekt „Wir am Klingenborn“ der HWB – Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft GmbH, Klingenborn 2+2a, 35719 Hofheim am Taunus

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 07.05.2024

Neueste Nachrichten:

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern!

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern! Das Land Hessen unterstützt mit dem neu aufgelegten „Gaststättenprogramm 2025“ gezielt gastronomische Betriebe im ländlichen Raum. Unterstützt...

Beteiligungsatelier: Junge Menschen ernst nehmen

Beteiligungsatelier! Junge Menschen ernst nehmen – Beteiligung lebendig gestalten Du möchtest die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in deiner Einrichtung stärken und suchst nach neuen...

Familienzentrum in Schauenburg-Hoof eingeweiht

Unter dem Motto "Gemeinsam bunt" wurde am Samstag, den 10. Mai, im Rahmen eines fröhlichen Festes das neue Familienzentrum der Kirchengemeinde in Schauenburg-Hoof eingeweiht. Yoga, Kinderschminken...

Barfußpfad im Tierpark Sababurg eingeweiht

Am Donnerstag, den 17. April 2025, wurde um 10:00 Uhr feierlich der neue Barfußpfad entlang des großen Rundwegs im Tierpark Sababurg eröffnet. Landrat Andreas Siebert betonte bei der Eröffnung: „Mit...

JETZT MITGESTALTEN – Jugendvertretung im LEADER-Entscheidungsgremium neu besetzen

Um unsere Region zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir die Stimmen junger Menschen. Im LEADER-Entscheidungsgremium werden dreimal jährlich Projekte ausgewählt, die die Region voranbringen – ob...

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...

Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!

Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...

Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!

Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...

++ Stellenausschreibung ++

Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...