Region Kassel-Land e.V.
  • Startseite
  • Verein
    • Aktuelle Nachrichten
    • Termine und Veranstaltungen
    • Vereinsgeschichte
    • Der Verein Region Kassel-Land
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Regionalentwicklung
    • Was ist Regionalentwicklung?
    • Lokale Entwicklungsstrategie
    • Handlungsfelder
      • Daseinsvorsorge
      • Regionale Wirtschaft (mit Bioökonomie)
      • Tourismus und Naherholung
    • Fachforen
    • Förderung
      • Übersicht Förderprogramme
      • LEADER
      • Regionalbudget
    • LEADER-Entscheidungsgremium
    • Regionalmanagement
    • Projekte
    • Downloads und Links
  • Kulturgeschichte
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaften für Demokratie
    • Antrag stellen
  • Dienstleistungen | Modellvorhaben
    • Klassifizierungen und Zertifizierungen
      • Übersicht Klassifizierungen und Zertifizierungen
      • DTV-Klassifizierung
      • Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
      • bett+bike
      • Kontaktdaten für Gastgeber
    • LandVersorgt – Projekt Lebens.Mittel.Punkte
    • Aktive Regionalentwicklung – Region der Mitte
Seite wählen
„(Wirtschafts-)Region der Mitte“ Projektstand

„(Wirtschafts-)Region der Mitte“ Projektstand

von Anna-Sophie Ohlwein | 27.04.27

In dem Modellvorhaben „(Wirtschafts-) Region der Mitte“ in der Förderinitiative „Aktive Regionalentwicklung“ wird das Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen als grenzübergreifender, funktionaler Verflechtungsraum...
„(Wirtschafts-)Region der Mitte“ – Online-Informationsveranstaltung

„(Wirtschafts-)Region der Mitte“ – Online-Informationsveranstaltung

von Anna-Sophie Ohlwein | 20.04.20

Mit dem Ziel, die Regionalentwicklung im Landkreis Kassel aktiv zu gestalten und den Ausbau überregionaler und grenzübergreifender Kooperation zu stärken, setzt Region Kassel-Land e.V. das Modellvorhaben „(Wirtschafts-)Region der Mitte – Neues Leben und Arbeiten...
Nachbarschaftsforum: Gemeinsame Entwicklungsansätze im Dreiländereck  

Nachbarschaftsforum: Gemeinsame Entwicklungsansätze im Dreiländereck  

von Anna-Sophie Ohlwein | 13.12.13

Zum Nachbarschaftsforum des Projekts „(Wirtschafts-)Region der Mitte“ am 05. Dezember kamen in Uslar Bürgermeister, Vertreter*innen der Regionalplanung und –entwicklung, der Wirtschaftsförderung sowie weitere Akteur*innen zusammen, um über gemeinsame...

Region Kassel-Land e.V.
Kurfürstenstr. 19
34466 Wolfhagen

Telefon: 05692 / 99 777 – 10
E-Mail: info@region-kassel-land.de
www.region-kassel-land.de

social media: @RegionKSLand

Quick-Links:

→  Ansprechpartner und Kontakt
→  Förderprogramm LEADER
→  Förderprogramm Regionalbudget
→  Partnerschaften für Demokratie
→  Projekt „(Wirtschafts-)Region der Mitte“
→  Projekt „Lebens.Mittel.Punkte“
→  DTV-Klassifizierung / Zertifizierungen

Datenschutz  |   Impressum

gefördert durch:

© 2023 Region Kassel-Land e.V.