von Anna-Sophie Ohlwein | 08.02.8
In der zweiten Online-Informationsveranstaltung diesen Jahres konnten unsere beiden Regionalmanager Carsten Petry und Oliver Sollbach den neusten Stand zum Projekt Lebens.Mittel.Punkte vorstellen. Gleichzeitig wurden auch Fragen rund um den REWE-Einkaufsbus, die Be-...
von Anna-Sophie Ohlwein | 20.01.20
Auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin haben Frank Klingenhöfer (Vorstand DB Regio AG), Jürgen Scheider (Vorsitzender Geschäftsleitung REWE Mitte), Carsten Lorenz (Bereichsleiter Key Account Management Fairtrade) und Umweltministerin Priska Hinz im...
von Amina Noureddine | 05.03.5
Dörfliche „Lebens.Mittel.Punkte“, beispielhaft durchdacht an sieben Modellstandorten, sind umsetzbar und können bei ausreichender Nachfrage wirtschaftlich tragfähig betrieben werden. Dies hat die im Februar 2022 fertiggestellte Machbarkeitsstudie im Förderaufruf...
von Carsten Petry | 27.10.27
„Das Interesse an einem Wandel in der dörflichen Nahversorgung ist klar vorhanden“, summiert Caspar Schumacher die Ergebnisse der Umfrage zum Projekt Lebens.Mittel.Punkte, die Region Kassel-Land e.V. im Auftrag der sieben am Projekt beteiligten Kommunen durchgeführt...
von Carsten Petry | 30.07.30
Aufruf zur Mitgestaltung der ländlichen Nahversorgung in den sieben Projekt-Kommunen Die Bewohner*innen der Modelldörfer Lütersheim, Riede, Kirchberg, Obervorschütz, Niederelsungen, Oelshausen und Ungedanken haben unter engagierter Mithilfe der ansässigen Ortsbeiräte...
von Amina Noureddine | 01.07.1
Zur Auftaktveranstaltung und Vorstellung der Modelldörfer zum Projekt Lebens.Mittel.Punkte hat auch die HNA einen schönen Artikel veröffentlicht. Den wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Lesen!
von Amina Noureddine | 29.06.29
Durch eine Machbarkeitsstudie in den Städten Wolfhagen, Volkmarsen, Zierenberg, Gudensberg, Niedenstein und Fritzlar sowie der Gemeinde Bad Emstal sollen neue Wege für eine bedarfsgerechte Lebensmittelversorgung gefunden werden. Am 28. Juni 2021 stellte...
von Amina Noureddine | 21.06.21
Die HNA hat am 17. Juni 2021 einen schönen Artikel zum neuen Modellvorhaben „Lebens.Mittel.Punkte“ geschrieben.
von Amina Noureddine | 01.05.1
Mit dem Modell-und Demonstrationsvorhaben „LandVersorgt – Neue Wege der Nahversorgung in ländlichen Räumen“ unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beispielhafte, innovative Projekte, die geeignet sind, die Nahversorgung...
von Amina Noureddine | 29.01.29
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft übergibt Förderbescheide über rund 50.000 Euro für bessere Nahversorgung im ländlichen Raum. Mal eben zum Bäcker, auf dem Rückweg noch beim Metzger und dem Drogeriemarkt vorbei: Was in großen Städten Alltag ist, ist es...