Region Kassel-Land e.V.
  • Startseite
  • Verein
    • Aktuelle Nachrichten
    • Der Verein Region Kassel-Land
    • Die Region Kassel-Land
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Regionalentwicklung
    • Was ist Regionalentwicklung?
    • LEADER-Regionen
      • KulturLandschaft HessenSpitze
        • LAG KulturLandschaft HessenSpitze
        • Lokale Entwicklungsstrategie
        • LEADER-Entscheidungsgremium
        • Ansprechpersonen
        • LEADER-Förderung
        • Regionalbudget-Förderung
        • Projekte KLHS
        • Downloads und Links
      • Casseler BergLand
        • LAG Casseler BergLand
        • Lokale Entwicklungsstrategie
        • LEADER-Entscheidungsgremium
        • Ansprechpersonen
        • LEADER-Förderung
        • Regionalbudget-Förderung
        • Projekte CB
        • Downloads und Links
    • Förderprogramme
      • Übersicht Förderprogramme
      • LEADER
      • Regionalbudget
    • Projekte
    • Lokale Entwicklungsstrategie LEADER 2023-27
  • Kulturgeschichte
    • RKL-Kulturgeschichte
    • Eco-Pfade
  • Dienstleistungen | Modellvorhaben
    • Klassifizierungen und Zertifizierungen
      • Übersicht Klassifizierungen und Zertifizierungen
      • DTV-Klassifizierung
      • Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
      • bett+bike
      • Kontaktdaten für Gastgeber
    • LandVersorgt – Projekt Lebens.Mittel.Punkte
    • Aktive Regionalentwicklung – Region der Mitte
Seite wählen
Dorfentwicklungsprogramm: Bewerbung für Kommunen startet

Dorfentwicklungsprogramm: Bewerbung für Kommunen startet

von Amina Noureddine | 02.08.2

Hessische Kommunen können sich ab jetzt für das Dorfentwicklungsprogramm 2023 bewerben. Mit dem Förderprogramm haben besonders kleine Kommunen im ländlichen Raum die Chance, Fördergelder zu bekommen. Diese ermöglichen es, den besonderen Charakter der Orte zu bewahren...
Förderung: Modellvorhaben „Alter Treffpunkt – neuer Anstrich. Starthilfe für kreative Köpfe“

Förderung: Modellvorhaben „Alter Treffpunkt – neuer Anstrich. Starthilfe für kreative Köpfe“

von Amina Noureddine | 12.07.12

Die Staatskanzlei Hessen und die Landesstiftung Miteinander in Hessenunterstützen auch im Jahr 2022 kreative Köpfe dabei, lebendige Treffpunkte in ländlichen Räumen dort (wieder) entstehen zu lassen, wo sie fehlen. An Ihrem Wohnort gibt es keinen lebendigen Ort der...
LEADER: Fünf neue Projekte in der KulturLandschaft HessenSpitze priorisiert

LEADER: Fünf neue Projekte in der KulturLandschaft HessenSpitze priorisiert

von Amina Noureddine | 22.06.22

In der ersten Jahreshälfte haben die Mitglieder des Regionalforums KulturLandschaft HessenSpitze im Region Kassel-Land e.V. im Rahmen des vorhandenen Budgets insgesamt fünf LEADER-Projektanträge priorisiert, die nun auf Fördermittel hoffen dürfen: Habichtswald:...
Region Kassel-Land präsentiert die neue Lokale Entwicklungsstrategie

Region Kassel-Land präsentiert die neue Lokale Entwicklungsstrategie

von Amina Noureddine | 24.05.24

Am 21. Mai fand die Abschlussveranstaltung zum Erstellungsprozess der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die LEADER-Region Kassel-Land statt. Über 40 Teilnehmende feierten gemeinsam die Fertigstellung des Dokuments, mit dem sich der Verein um eine erneute...
Region Kassel-Land lädt ein: Präsentation der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie am 21. Mai

Region Kassel-Land lädt ein: Präsentation der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie am 21. Mai

von Amina Noureddine | 10.05.10

Es ist vollbracht! In den vergangenen Monaten wurde für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) unter breiter Beteiligung von Bürger*innen und Akteuren aus der Region Kassel-Land erarbeitet. Die LES gibt die Richtung vor, welche...
« Ältere Einträge

Region Kassel-Land e.V.
Kurfürstenstr. 19
34466 Wolfhagen

Telefon: 05692 / 99 777 – 10
E-Mail: info@region-kassel-land.de
www.region-kassel-land.de

social media: @RegionKSLand

Quick-Links:

→  Ansprechpartner und Kontakt

→  Förderprogramm LEADER

→  Förderprogramm Regionalbudget

→  DTV-Klassifizierung / Zertifizierungen

Datenschutz  |   Impressum

gefördert durch:

© 2021 Region Kassel-Land e.V.