Aktuelle Nachrichten

Neue Tafel in Hofgeismar

„Es geht nicht nur darum, Lebensmittel auszugeben“, erklärt Tamara Morgenroth bei der Übergabe des Förderbescheids gestern in Hofgeismar. Mit einer LEADER-Förderung von 200.000 Euro entsteht an der viel befahrenen Straße die neue Tafel. Die Fläche bietet jetzt deutlich mehr Raum und Möglichkeiten: Hier können Veranstaltungen stattfinden, Menschen zusammenkommen und sich gegenseitig unterstützen. „Denn wir alle brauchen Gemeinschaft“, betont Morgenroth, Pfarrerin und Geschäftsführerin des Diakonischen Werks Region Kassel. 

Das Projekt schafft zudem Sichtbarkeit für aktuelle Krisen und Notlagen: Ein Drittel der Menschen, die dort Hilfe bekommen, sind beispielsweise Kinder. Bei vielen ist zudem die Scham noch groß zur Tafel zu gehen, doch auch hier ist der neue Standort gut geeignet: Der Eingang befindet sich hinter dem Haus und ist barrierefrei. Das Diakonische Werk hat auch durch Stiftungen und Einzelpersonen viel durch Spenden finanzieren können.

Am Ende des ersten Quartals 2023 ist bereits die Eröffnung geplant. Wir freuen uns auf die neue Tafel, die auch als Begegnungsstätte viele Menschen unterstützen wird und einen Beitrag zum verantwortlichen Umgang mit Lebensmitteln leisten kann.   

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 21.10.2022

Neueste Nachrichten:

Stellenangebot: Regionalmanager*in (w/m/d)

Du bist auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied. Hier findest du...

Einweihung: Pumptrack in Vellmar offiziell eröffnet!

Der neue Pumptrack ist ab heute, den 30. September offiziell eröffnet und wurde direkt von einer Vielzahl begeisterter Jugendlicher genutzt. "Da geht uns das Herz auf. Wir sind froh, dass das...

Projektförderung: „Voll motiviert! Zukunft mit Perspektive“

Kinder und Jugendliche werden, neben ihrem familiären Umfeld, maßgeblich in der Schule geprägt. Besonders während der Corona-Pandemie ist deutlich geworden, dass Schule nicht nur im Sinne der...

Geschäftsstelle am 02.10.2023 geschlossen

am 02.10.2023 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen, ab dem 04.10 erreichen Sie uns wieder zu den Geschäftszeiten.

Jubiläumsfeier: 30 Jahre Region Kassel-Land e.V.

Am Freitag, den 15. September feierte Region Kassel-Land e.V. 30 Jahre Regionalentwicklung. Die Vorsitzenden Arnim Roß und Mechtild Meyer-Kluge betonten bei der Feier nicht nur die Bedeutung des...

12. Vernetzungstreffen der Kulturtopografie Kassel

Leerstand ist besonders in ländlichen Regionen als wichtiges Thema identifiziert worden. Daher lädt der Kulturladen Wolfhagen zum 12. Vernetzungstreffen unter dem Thema "Vernetzen und Gestalten –...

Natürlicher Klimaschutz im ländlichen Raum

Das Bundesumweltministerium fördert Maßnahmen auf möglichst großen öffentlichen, nicht wirtschaftlich genutzten Flächen. Vorhaben, die eine Synergie zwischen Klimaschutz und der Stärkung sowie den...

Workshop: Kultur- und Wanderkirche Niedenstein

Wie Beteiligung und Entwicklung funktionieren können hat Pfarrer Böttner am gestrigen Mittwoch vorgemacht. Er lud verschiedene Akteure ein, gemeinsam die Erneuerung der Kirche Niedenstein zu...

Regionale Lebensmittel: Förderung für innovative Projekte des BMEL

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert die Weiterentwicklung von innovativen Projektideen zur Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel. Die Förderung von...

Ehrenamtliche helfen Neubürger*innen

Kurs zur Qualifizierung von Integrationslotsinnen und -lotsen: Das WIR-Vielfaltszentrum bietet ab Seotember eine professionelle Qualifizierung für ehrenamtliche Integrationslotsinnen und...