Aktuelle Nachrichten

Jugendforum der Gemeinde Kaufungen

Durch das Jugendforum der Gemeinde Kaufungen können sich Kinder und Jugendliche regelmäßig zu Wort melden und die Gestaltung ihrer Region aktiv mitgestalten. Bereits bei vergangenen Veranstaltungen konnte hier bereits die Ausgestaltung von einem Parkour-Platz und die Erweiterung des Skate-Parks besprochen werden. Auch beim Umweltschutz ist das Forum aktiv gewesen: beispielsweise haben sie Insektenhotels gebaut, einen Bienenlehrpfad erstellt eine Mahnwache gegen den Ukrainekrieg organisiert sowie beim Wettbewerb „Vorgarten mit Zukunft“ und der zum jährlich stattfindenden Umweltkampagne „sauberhaftes Hessen“ mitgemacht.

Beim 4. Jugendforum am 03. Mai kamen die Kinder und Jugendlichen an verschiedenen Tischgruppen zusammen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen. Die Themen umfassten die Planung des bevorstehenden Heimatfests, Vandalismus in der Region, Aufenthaltsorte für Jugendliche und einen „Wunschtisch“. Auch unsere Leiterin der Fach- und Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie Amina Noureddine ist zusammen mit Regionalmanager Oliver Sollbach am Tisch zum Thema Jugendbeteiligung mit den Teilnehmer*innen ins Gespräch gekommen. Arnim Roß, künftiger Vorsitzender des Vereins und Bürgermeister von Kaufungen, war wie immer mit dabei, um mit den Kindern in direkten Austausch zu gehen.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 04.05.2023

Neueste Nachrichten:

Barfußpfad im Tierpark Sababurg eingeweiht

Am Donnerstag, den 17. April 2025, wurde um 10:00 Uhr feierlich der neue Barfußpfad entlang des großen Rundwegs im Tierpark Sababurg eröffnet. Landrat Andreas Siebert betonte bei der Eröffnung: „Mit...

JETZT MITGESTALTEN – Jugendvertretung im LEADER-Entscheidungsgremium neu besetzen

Um unsere Region zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir die Stimmen junger Menschen. Im LEADER-Entscheidungsgremium werden dreimal jährlich Projekte ausgewählt, die die Region voranbringen – ob...

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...

Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!

Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...

Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!

Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...

++ Stellenausschreibung ++

Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...

Fachforum Tourismus und Naherholung

Ein neuer Termin für das Fachforum Tourismus und Naherholung steht fest: Am 30. Oktober sind alle Interessierten erneut herzlich eingeladen, sich über unsere Region auszutauschen und gemeinsam zu...

LEADER-Entscheidungsgremium zu Besuch beim Pumptrack Niedenstein

Gemeinsam mit dem LEADER-Entscheidungsgremium ist Region Kassel-Land e.V. am 23. Juli in Niedenstein zu Besuch gewesen. Der Grund ist der geplante Pumptrack: Hier wurde das Projekt trotz geringer...

Interkulturelle Woche 2024: Projektförderungen möglich!

Im Zuge der Interkulturellen Woche 2024 können Projekte im Landkreis Kassel über unsere Fach- und Koordinierungsstelle "Partnerschaft für Demokratie" gefödert werden! Die bundesweite Interkulturelle...