Aktuelle Nachrichten

Ausleihe einer Wanderausstellung möglich

WANDERAUSSTELLUNG „WURZELN SCHLAGEN – MENSCHEN UND PFLANZEN IM EXIL“

Die Ausstellung ist Teil einer europäischen Gesamtausstellung, die unter dem Rahmenthema „Exil, Integration und Verwurzelung“ die Beiträge der glaubensgeflüchteten Hugenotten und Waldenser zur Kulturgeschichte von Acker- und Gartenbau, Ernährung und Kochkultur präsentiert und interpretiert. Der Hugenotten- und Waldenserpfad zeugt entlang seiner Route vom historischen Exil der Hugenotten und Waldenser aus Frankreich und dem italienischen Piemont in die Schweiz und nach Deutschland und von ihrer Integration und Verwurzelung.

Die deutsche Ausstellung startete am 4. September 2023 im Rathaus der Stadt Neu-Isenburg, dem Sitz des Vereins „Hugenotten- und Waldenserpfad“. Seit Anfang Oktober ist sie im Rathaus der Stadt Bad Karlshafen zu sehen. Nachfolgend wird sie entlang der Europarat-Kulturroute „Hugenotten- und Waldenserpfad“ im ersten Halbjahr 2024 zunächst durch Nordhessen und dann weiter nach Süden „wandern“. Verschiedene Vereine, Kommunen und Kirchengemeinden haben sich bereits zur Ausleihe angemeldet. Es sind noch jedoch noch weitere freie Zeitfenster verfügbar, die auf Anfrage besetzt werden können. Interessierte können sich unter info@hugenotten-waldenserpfad.eu melden, um die vielseitige aufgebaute Ausstellung mit unterschiedlichen Modulen auch durch ihre Gemeinde „wandern“ lassen zu können. Die Termine werden lokal und regional gesondert bekannt gegeben und sind auf der Homepage des Vereins nachzulesen.

Weitere Informationen zur Ausstellung.

Termine

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 01.11.2023

Neueste Nachrichten:

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern!

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern! Das Land Hessen unterstützt mit dem neu aufgelegten „Gaststättenprogramm 2025“ gezielt gastronomische Betriebe im ländlichen Raum. Unterstützt...

Beteiligungsatelier: Junge Menschen ernst nehmen

Beteiligungsatelier! Junge Menschen ernst nehmen – Beteiligung lebendig gestalten Du möchtest die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in deiner Einrichtung stärken und suchst nach neuen...

Familienzentrum in Schauenburg-Hoof eingeweiht

Unter dem Motto "Gemeinsam bunt" wurde am Samstag, den 10. Mai, im Rahmen eines fröhlichen Festes das neue Familienzentrum der Kirchengemeinde in Schauenburg-Hoof eingeweiht. Yoga, Kinderschminken...

Barfußpfad im Tierpark Sababurg eingeweiht

Am Donnerstag, den 17. April 2025, wurde um 10:00 Uhr feierlich der neue Barfußpfad entlang des großen Rundwegs im Tierpark Sababurg eröffnet. Landrat Andreas Siebert betonte bei der Eröffnung: „Mit...

JETZT MITGESTALTEN – Jugendvertretung im LEADER-Entscheidungsgremium neu besetzen

Um unsere Region zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir die Stimmen junger Menschen. Im LEADER-Entscheidungsgremium werden dreimal jährlich Projekte ausgewählt, die die Region voranbringen – ob...

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...

Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!

Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...

Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!

Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...

++ Stellenausschreibung ++

Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...