von Anna-Sophie Ohlwein | 09.03.9
Im Rahmen des Projektes „(Wirtschafts-) Region der Mitte“ finden verschiedene Fachforen statt. So auch am 01. März, als sich Bürgermeister der grenznahen Gemeinden und Verkehrsplaner in Uslar zusammengesetzt haben. Hierbei ging es um die Entwicklung einer gemeinsamen...
von Anna-Sophie Ohlwein | 13.12.13
Zum Nachbarschaftsforum des Projekts „(Wirtschafts-)Region der Mitte“ am 05. Dezember kamen in Uslar Bürgermeister, Vertreter*innen der Regionalplanung und –entwicklung, der Wirtschaftsförderung sowie weitere Akteur*innen zusammen, um über gemeinsame...
von Anna-Sophie Ohlwein | 10.11.10
Am 05.12.22 findet von 14 bis 17:30 Uhr im Kulturbahnhof Uslar (An der Eisnbahn 1, 37170 Uslar) das Nachbarschaftsforum im Rahmen des Projektes „(Wirtschafts-) Region der Mitte – Neues Leben und Arbeiten länderübergreifend organisiert“ statt. Die Veranstaltung...
von Anna-Sophie Ohlwein | 29.09.29
Digitalisierung, Fachkräftemangel, demografischer sowie sozialer Wandel und unterschiedlichste Krisen – nicht nur Großstädte, sondern auch ländliche Strukturen müssen diese Themen gezielt angehen. Einen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen soll das...
von Amina Noureddine | 28.03.28
Über 35 Teilnehmende, darunter Akteure aus Regionalentwicklung und -planung, Kommunen, Wirtschaftsinstitutionen sowie Interessierte, begrüßte Projektleiterin Lisa Zierenberg zur digitalen Auftaktveranstaltung des Modellvorhabens „(Wirtschafts-) Region der Mitte“ am...
von Amina Noureddine | 13.12.13
Digitalisierung, Fachkräftemangel, demografischer und sozialer Wandel sowie Krisen – Unternehmen und Kommunen stehen immer mehr unter einem großen Anpassungsdruck. Einen Beitrag zur Bewältigung dieser Herausforderungen soll das nun gestartete Modellvorhaben...