Aktuelle Nachrichten

Save The Date! – Unternehmens- und Nachbarschaftsforen

Im neuen Jahr werden im Rahmen des Projekts „(Wirtschafts-)Region der Mitte“ verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Unternehmensforum am kommenden Montag, den 05. Februar im Hotel Viktorosa, Erlenweg 2 in 34369 Hofgeismar teilzunehmen. Im Unternehmensforum geht es um die Frage, welche Faktoren für eine erfolgreiche Gestaltung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen den Ländern notwendig ist. Denn: Grenzgebiete können schnell gewisse Herausforderungen mit sich bringen, z.B. in den Bereichen Mobilität und Arbeitswege, Standortattraktivität oder auch bezüglich der Fachkräftegewinnung und -sicherung.

Das vergangene Unternehmensforum konnte bereits festhalten: Werden Mobilität und Standortattraktivität ausgebaut und durch eine gute Zusammenarbeit zwischen den Ländern in Grenzgebieten gesichert, können sich laut Dr. Jörg Lahner (Professor der Universität HAWK in Göttingen) viele junge Menschen eine Rückkehr in ihren ehemaligen Wohnort sehr gut vorstellen. So können Menschen als potenzielle Fachkräfte auch „zurückgeholt“ werden. 

Im Unternehmensforum am 05. Februar wird es um Fragen rund um das Thema Nachhaltiges Wirtschaften gehen:

  • Welchen Beitrag können Unternehmen zur Nachhaltigkeit der gesamten Region leisten?
  • Wie können nachhaltige Geschäftsmodelle gestärkt werden?
  • Wie können kurze Lieferketten in der Region aufgebaut werden?
  • Wie sollten Gewerbe- und Industriegebiete kommunen- und länderübergreifend und ressourceneffizient entwickelt werden?
  • Wie können die drei Förderkulissen der angrenzenden Bundesländer ideal genutzt werden?

Zusätzlich wird Frau Dr. Gabriele Mönicke Impulse zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften geben. Bei Interesse ist eine Anmeldung unter kontakt@regiondermitte.de möglich.

Neben dem Unternehmensforum haben Interessierte zusätzlich die Möglichkeit, sich zum gemeinsamen Nachbarschaftsforum am 22. April anzumelden. Thema wird die Präsentation der Ergebnisse einer bundesländerübergreifenden Regionalanalyse sein.

Anmeldung unter kontakt@regiondermitte.de

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 31.01.2024

Neueste Nachrichten:

Aus für LEADER ab 2028? Neue Weichen aus Brüssel

In Brüssel laufen aktuell die Verhandlungen zur neuen EU-Förderperiode – und das LEADER-Programm steht auf dem Spiel. Ein geplanter Monofonds mit Fokus auf Landwirtschaft könnte die bisherige Stärke...

Neues aus dem Fachforum Tourismus: Hauke Homeier ist neuer stellvertretender Sprecher

Tourismus ist nicht mehr das, was kommt und geht – er ist das, was bleibt. So lautet eine zentrale Erkenntnis unseres Fachforums Tourismus & Naherholung, das am Montag, 23. Juni 2025 im JUZ...

„Eine Region denkt Tourismus neu“ – Unser Beitrag in der Zeitschrift „Land In Form“

Die DVS-Zeitschrift "LandInForm" ist ein praxisnahes Magazin zur ländlichen Entwicklung. Viermal im Jahr stellt es Projekte vor und berichtet über Entwicklungen in Forschung, Politik, Gesellschaft...

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern!

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern! Das Land Hessen unterstützt mit dem neu aufgelegten „Gaststättenprogramm 2025“ gezielt gastronomische Betriebe im ländlichen Raum. Unterstützt...

Beteiligungsatelier: Junge Menschen ernst nehmen

Beteiligungsatelier! Junge Menschen ernst nehmen – Beteiligung lebendig gestalten Du möchtest die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in deiner Einrichtung stärken und suchst nach neuen...

Familienzentrum in Schauenburg-Hoof eingeweiht

Unter dem Motto "Gemeinsam bunt" wurde am Samstag, den 10. Mai, im Rahmen eines fröhlichen Festes das neue Familienzentrum der Kirchengemeinde in Schauenburg-Hoof eingeweiht. Yoga, Kinderschminken...

Barfußpfad im Tierpark Sababurg eingeweiht

Am Donnerstag, den 17. April 2025, wurde um 10:00 Uhr feierlich der neue Barfußpfad entlang des großen Rundwegs im Tierpark Sababurg eröffnet. Landrat Andreas Siebert betonte bei der Eröffnung: „Mit...

JETZT MITGESTALTEN – Jugendvertretung im LEADER-Entscheidungsgremium neu besetzen

Um unsere Region zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir die Stimmen junger Menschen. Im LEADER-Entscheidungsgremium werden dreimal jährlich Projekte ausgewählt, die die Region voranbringen – ob...

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...