Aktuelle Nachrichten

LEADER: Nachfolge von Holzbau Schwarz GmbH gesichert

Zierenberg. Eine geeignete Person für die Unternehmensnachfolge zu finden, stellt Unternehmer*innen insbesondere im ländlichen Raum immer wieder vor große Herausforderung. Umso erfreulicher ist es, dass mit Roland Flury ein langjähriger Mitarbeiter der Holzbau Schwarz GmbH in Oehlshausen den Betrieb von Johannes Schwarz übernehmen kann. Durch das LEADER-Förderprogramm konnte Flury finanziell unterstützt werden und dadurch nicht nur der Zimmereibetrieb, sondern auch die Arbeitsplätze erhalten bleiben.

Am vergangenen Freitag lud Flury alle Beteiligten ein, die ihn bei dem Prozess der Betriebsübernahme unterstützen. „Ich bin sehr dankbar für jede einzelne Unterstützung, die mir den Weg erleichtert hat“, bedankte sich Flury bei seinen Gästen. Im Anschluss überreichte Vize-Landrätin Silke Engler den LEADER-Förderbescheid.

Auch Regionalmanager Carsten Petry gehörte zu den eingeladenen Gästen: „Es ist schön, dass das LEADER-Programm auch im Bereich der Betriebsnachfolge einen positiven Beitrag für die Region leisten kann“. Die neue Schwarz Holzbau GmbH wird auch in Zukunft regionaler Anbieter für schlüsselfertige Holzrahmenhäuser und energetische Sanierungen bleiben. Dabei werden neben klassischen Zimmereiarbeiten wie Dachstühle oder Vordächer, auch Dachdecker- und Hausbauarbeiten angeboten, womit „alles aus einer Hand kommt“, wie es der neue Chef ausdrückt.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 26.10.2021

Neueste Nachrichten:

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...

Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!

Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...

Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!

Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...

++ Stellenausschreibung ++

Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...

Fachforum Tourismus und Naherholung

Ein neuer Termin für das Fachforum Tourismus und Naherholung steht fest: Am 30. Oktober sind alle Interessierten erneut herzlich eingeladen, sich über unsere Region auszutauschen und gemeinsam zu...

LEADER-Entscheidungsgremium zu Besuch beim Pumptrack Niedenstein

Gemeinsam mit dem LEADER-Entscheidungsgremium ist Region Kassel-Land e.V. am 23. Juli in Niedenstein zu Besuch gewesen. Der Grund ist der geplante Pumptrack: Hier wurde das Projekt trotz geringer...

Interkulturelle Woche 2024: Projektförderungen möglich!

Im Zuge der Interkulturellen Woche 2024 können Projekte im Landkreis Kassel über unsere Fach- und Koordinierungsstelle "Partnerschaft für Demokratie" gefödert werden! Die bundesweite Interkulturelle...

Haushaltskürzungen für Zivilgesellschaft

Laut Pressemeldung der Kampagne "Gerade Jetzt. Für Alle." drohen im Bundeshaushalt 2025 nach Sparvorgaben des Finanzministeriums massive Streichungen. Dadurch sollen zivilgesellschaftlicheProjekte...

Letzte Chance am Netzwerktreffen teilzunehmen!

Die Veranstaltungsreihe "Aktionsraum Landleben" geht in die vorerst letzte Runde! Am 04. Juli 2024 findet um 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Hümme das dritte Netzwerktreffen statt. Die...