Aktuelle Nachrichten

Mitgliederversammlung und Wahl des neuen Vorstands

Nach der letzten Mitgliederversammlung dieses Jahres blickt Region Kassel-Land e.V. (RKL) auf einen Abend mit angeregten Diskussionen und vielen neuen Ideen zurück. „Projektideen und das Potenzial der Kreativität sind bei LEADER extrem groß“, betonte auch Dr. Hartmut Berndt bei seinem Impuls-Vortrag. Um dieses Potenzial auszuschöpfen und Ideen umzusetzen, sei LEADER das optimale Instrument. Dabei entstehe für ihn der Mehrwert von LEADER vor allem durch die Beteiligung der Menschen innerhalb der Region. Zudem gab der Vorsitzende der BAG-LAG den RKL-Mitgliedern spannende Einblicke in seine Erfahrungen als langjähriger Regionalmanager der LEADER-Region Göttinger-Land.  

Die Vorstandswahlen an diesem Abend ergaben, dass RKL mit einem neuen Führungsduo in die LEADER-Förderperiode 2023-2027 gehen wird. Zum Jahreswechsel übernehmen  Bürgermeister Arnim Roß und Mechtild Meyer-Kluge, Referatsleiterin Kommunikation und Fundraising beim Diakonischen Werk Region Kassel, gemeinsam den Vereinsvorsitz. „Mir liegt die Entwicklung der Region sehr am Herzen“, freut sich Mechtild Meyer-Kluge auf ihre neue Aufgabe. Durch ihre langjährige Arbeit in der sozialen Arbeit bringt sie einen neuen Blick auf die ländliche Entwicklung in den Vorstand ein. 

„Ich werde mich dafür einsetzen, gleichwertige Lebensverhältnisse im Landkreis zu fördern und meine vielfältigen Erfahrungen für die Arbeit im Vorstand zu nutzen“, betont Arnim Roß bei der Mitgliederversammlung. Er ist seit 2010 Bürgermeister der Gemeinde Kaufungen und gehörte seit vielen Jahren dem Regionalforum Casseler BergLand an.  

Besonders spannend gestaltete sich der abschließende Austausch im gemeinsamen „World-Café“. Hier konnten die Teilnehmenden in einen offenen Austausch treten, beispielsweise über die Bedeutung von Regionalität bei der Projektförderung oder wie gemeinsam mehr Beteiligung in der Regionalentwicklung kann.  

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 07.12.2022

Neueste Nachrichten:

Nachhaltigkeitsfilmfest am 18.12.

3. Nachhaltigkeitsfilmfest

Im Mittelpunkt der Abendveranstaltung am Montag 18.12.2023 um 19.30 Uhr steht die eindrucksvolle Vorführung des Films "Feminism WTF" (zu Deutsch: Feminismus Was zur Hölle), gefolgt von einer...

Netzwerktreffen: „Aktionsraum Landleben – Von euren Ideen zur Umsetzung“

Das Netzwerktreffen "Aktionsraum Landleben" ist die erste von drei Veranstaltungen, die Menschen aus dem ländlichen Raum zusammenbringt. Das Netzwerktreffen bietet weit mehr als nur die Gelegenheit,...

Erfolgreiche Demokratiekonferenz im Landkreis Kassel

Am 4. November fokussierte die erste Demokratiekonferenz die Entstehung demokratiefördernder Orte. Im Mehrgenerationenhaus in Hümme kamen rund 40 Teilnehmende zusammen, um Einblicke in die...
Ein Häuschen in einem Teich, umringt von pflanzen.

Fachforum Daseinsvorsorge

Die Wahl des Wohnortes reflektiert den Wandel unserer Gesellschaft. Um diesem Wandel angemessen begegnen zu können, braucht es Strategien, die auf unsere Werte und das Gemeinschaftsverhalten...

Ausleihe einer Wanderausstellung möglich

WANDERAUSSTELLUNG „WURZELN SCHLAGEN – MENSCHEN UND PFLANZEN IM EXIL“ Die Ausstellung ist Teil einer europäischen Gesamtausstellung, die unter dem Rahmenthema „Exil, Integration und Verwurzelung“ die...

Fachforum Gewerbeentwicklung und Tourismus

Auf dem Weserschiff "Hessen" hat am 12. Oktober 2023 das 8. Fachforum im Rahmen des Modellvorhabens "(Wirtschafts-) Region der Mitte" stattgefunden. Zum Thema "Gewerbeentwicklung und Tourismus"...

Demokratiekonferenz: Förderung und Gestaltung der Demokratie in unserer Region

Die erste Demokratiekonferenz im Landkreis Kassel, lädt alle Demokratie-Interessierte dazu ein, zusammenzukommen und über die Förderung sowie Gestaltung von Demokratieorten in der Region zu...

Regionalbudget: Neuer Lift im Gemeindezentrum Wolfhagen

Am Freitag, den 13. Oktober war es soweit: Der neue Treppenlift wurde im Gemeindezentrum in Wolfhagen eingeweiht. Wir freuen uns, dass das Projekt von Tanja Damm und Pfarrer Martin Jung nun...

Fachforum Tourismus und Naherholung am 12.10.2023

Wir werden im Fachforum Tourismus und Naherholung im Oktober gemeinsam beim Reiterparadies-Campingpark (34396 Liebenau-Zwergen) über die Zukunft des Tourismus sprechen und über die...

Einweihung: Pumptrack in Vellmar offiziell eröffnet!

Der neue Pumptrack ist ab heute, den 30. September offiziell eröffnet und wurde direkt von einer Vielzahl begeisterter Jugendlicher genutzt. "Da geht uns das Herz auf. Wir sind froh, dass das...