Aktuelle Nachrichten

Mitgliederversammlung und Wahl des neuen Vorstands

Nach der letzten Mitgliederversammlung dieses Jahres blickt Region Kassel-Land e.V. (RKL) auf einen Abend mit angeregten Diskussionen und vielen neuen Ideen zurück. „Projektideen und das Potenzial der Kreativität sind bei LEADER extrem groß“, betonte auch Dr. Hartmut Berndt bei seinem Impuls-Vortrag. Um dieses Potenzial auszuschöpfen und Ideen umzusetzen, sei LEADER das optimale Instrument. Dabei entstehe für ihn der Mehrwert von LEADER vor allem durch die Beteiligung der Menschen innerhalb der Region. Zudem gab der Vorsitzende der BAG-LAG den RKL-Mitgliedern spannende Einblicke in seine Erfahrungen als langjähriger Regionalmanager der LEADER-Region Göttinger-Land.  

Die Vorstandswahlen an diesem Abend ergaben, dass RKL mit einem neuen Führungsduo in die LEADER-Förderperiode 2023-2027 gehen wird. Zum Jahreswechsel übernehmen  Bürgermeister Arnim Roß und Mechtild Meyer-Kluge, Referatsleiterin Kommunikation und Fundraising beim Diakonischen Werk Region Kassel, gemeinsam den Vereinsvorsitz. „Mir liegt die Entwicklung der Region sehr am Herzen“, freut sich Mechtild Meyer-Kluge auf ihre neue Aufgabe. Durch ihre langjährige Arbeit in der sozialen Arbeit bringt sie einen neuen Blick auf die ländliche Entwicklung in den Vorstand ein. 

„Ich werde mich dafür einsetzen, gleichwertige Lebensverhältnisse im Landkreis zu fördern und meine vielfältigen Erfahrungen für die Arbeit im Vorstand zu nutzen“, betont Arnim Roß bei der Mitgliederversammlung. Er ist seit 2010 Bürgermeister der Gemeinde Kaufungen und gehörte seit vielen Jahren dem Regionalforum Casseler BergLand an.  

Besonders spannend gestaltete sich der abschließende Austausch im gemeinsamen „World-Café“. Hier konnten die Teilnehmenden in einen offenen Austausch treten, beispielsweise über die Bedeutung von Regionalität bei der Projektförderung oder wie gemeinsam mehr Beteiligung in der Regionalentwicklung kann.  

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 07.12.2022

Neueste Nachrichten:

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...

Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!

Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...

Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!

Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...

++ Stellenausschreibung ++

Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...

Fachforum Tourismus und Naherholung

Ein neuer Termin für das Fachforum Tourismus und Naherholung steht fest: Am 30. Oktober sind alle Interessierten erneut herzlich eingeladen, sich über unsere Region auszutauschen und gemeinsam zu...

LEADER-Entscheidungsgremium zu Besuch beim Pumptrack Niedenstein

Gemeinsam mit dem LEADER-Entscheidungsgremium ist Region Kassel-Land e.V. am 23. Juli in Niedenstein zu Besuch gewesen. Der Grund ist der geplante Pumptrack: Hier wurde das Projekt trotz geringer...

Interkulturelle Woche 2024: Projektförderungen möglich!

Im Zuge der Interkulturellen Woche 2024 können Projekte im Landkreis Kassel über unsere Fach- und Koordinierungsstelle "Partnerschaft für Demokratie" gefödert werden! Die bundesweite Interkulturelle...

Haushaltskürzungen für Zivilgesellschaft

Laut Pressemeldung der Kampagne "Gerade Jetzt. Für Alle." drohen im Bundeshaushalt 2025 nach Sparvorgaben des Finanzministeriums massive Streichungen. Dadurch sollen zivilgesellschaftlicheProjekte...

Letzte Chance am Netzwerktreffen teilzunehmen!

Die Veranstaltungsreihe "Aktionsraum Landleben" geht in die vorerst letzte Runde! Am 04. Juli 2024 findet um 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Hümme das dritte Netzwerktreffen statt. Die...