Aktuelle Nachrichten

REWE-Einkaufsbus ist gestartet

Nun ist es endlich so weit, im Januar stand der REWE-Einkaufsbus noch zur Ausstellung auf der Grünen Woche in Berlin und gestern startete er in Ungedanken seine Tour! Bei der gemeinsamen Einweihung am 20. März konnten sich die ersten Besucher*innen bereits ein eigenes Bild des circa 18 Meter langen Busses machen.

Der darin enthaltene, voll funktionsfähige Supermarkt hat über 700 Produkte im Sortiment und bietet damit viele Güter des alltäglichen Lebens. Besonders viel Wert wurde dabei auch auf regionale Produkte gelegt: Denn es gehe darum, die heimischen Produkte zu unterstützen, betont Julia Kraushaar von der MGH Gutes aus Hessen GmbH.

Damit Kund*innen regionale Produkte und damit auch die heimische Land- und Ernährungswirtschaft unterstützen können, gibt es ein entsprechendes Siegel. Das Sortiment kann außerdem angepasst und flexibel umgestaltet werden, je nach Nachfrage und Saison. Mit dem Bus werden dann nicht mehr die Menschen zum Produkt, sondern die Lebensmittel zum Menschen gebracht, so Frank Klingenhöfer von der DB Regio. Halten wird der Bus in Wolfhagen-Niederelsungen, Zierenberg-Oelshausen, Bad Emstal-Riede, Gudensberg-Deute, Gudensberg-Maden, Gudensberg-Obervorschütz.

Der Bus soll allerdings nicht nur eine Möglichkeit zum Einkaufen für Menschen in ländlichen Gebieten sein, sondern vielmehr einen gemeinsamen Treffpunkt im Ort schaffen. Wir wünschen dem Projekt viel Erfolg und den Menschen aus der Region viel Freude beim gemeinsamen Austauschen und Einkaufen. 

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 21.03.2023

Neueste Nachrichten:

Barfußpfad im Tierpark Sababurg eingeweiht

Am Donnerstag, den 17. April 2025, wurde um 10:00 Uhr feierlich der neue Barfußpfad entlang des großen Rundwegs im Tierpark Sababurg eröffnet. Landrat Andreas Siebert betonte bei der Eröffnung: „Mit...

JETZT MITGESTALTEN – Jugendvertretung im LEADER-Entscheidungsgremium neu besetzen

Um unsere Region zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir die Stimmen junger Menschen. Im LEADER-Entscheidungsgremium werden dreimal jährlich Projekte ausgewählt, die die Region voranbringen – ob...

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...

Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!

Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...

Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!

Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...

++ Stellenausschreibung ++

Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...

Fachforum Tourismus und Naherholung

Ein neuer Termin für das Fachforum Tourismus und Naherholung steht fest: Am 30. Oktober sind alle Interessierten erneut herzlich eingeladen, sich über unsere Region auszutauschen und gemeinsam zu...

LEADER-Entscheidungsgremium zu Besuch beim Pumptrack Niedenstein

Gemeinsam mit dem LEADER-Entscheidungsgremium ist Region Kassel-Land e.V. am 23. Juli in Niedenstein zu Besuch gewesen. Der Grund ist der geplante Pumptrack: Hier wurde das Projekt trotz geringer...

Interkulturelle Woche 2024: Projektförderungen möglich!

Im Zuge der Interkulturellen Woche 2024 können Projekte im Landkreis Kassel über unsere Fach- und Koordinierungsstelle "Partnerschaft für Demokratie" gefödert werden! Die bundesweite Interkulturelle...