Aktuelle Nachrichten

LEADER-Regionen aus ganz Deutschland zu Gast in Baunatal

Vom 22. bis 24. Mai sind fast 300 Regionalmanager*innen aus ganz Deutschland beim Bundesweiten LEADER-Treffen der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Stadthalle in Baunatal zusammengekommen. Neben vielfältigen Themen aus dem Bereich der Ländlichen Regionalentwicklung, stand vor allem die Vernetzung im Fokus der dreitägigen Veranstaltung.  

Im Rahmen von fünf Exkursionen hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, die umliegenden LEADER-Regionen kennenzulernen. Die von Region Kassel-Land organisierte Exkursion führte die etwa 50 Regionalmanager*innen zunächst in das Christophorushaus der Evangelischen Kirchengemeinde in Zierenberg. Dort stellte Pfarrer Friedemann Rahn die Entstehungsgeschichte des LEADER-geförderten Neubaus vor und zu welchen Erkenntnissen die vorgeschaltete Sozialraumanalyse geführt hat. 

Im Anschluss ging es weiter auf das Dörnberg-Plateau. Anhand von mehreren Projektbeispielen zeigten Annett Gnass vom Projekt Lebensbogen e.V., Klaus-Peter Herzog von der Flugsportvereinigung Kassel-Zierenberg e.V. sowie die Leiterin des Naturparkzentrums Habichtswald Maike Harms auf, wie in den vergangenen Jahren eine gezielte Standortentwicklung durch Kleinprojekte auf dem Dörnberg erfolgt ist. Dazu stellten die drei Projektträger*innen ihre mit LEADER und Regionalbudget geförderten Maßnahmen im Café Helfensteine vor.  

Nach einer bio-regionalen Mittagsverpflegung konnten die Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet bei einem Spaziergang mit schönstem Sonnenschein die einzigartige Atmosphäre auf dem Dörnberg und den eindrucksvollen Fernblick von den Helfensteinen genießen.  

Bevor alle dann der Weg zurück zum Bahnhof Wilhelmshöhe führte, stand die regenerative Landwirtschaft im Fokus: Nils Tolle vom Hof Tolle aus Calden-Fürstenwald stellte sein bereits mehrfach ausgezeichnetes Projekt „Integrierte und dynamische Agrarplanung für den Klimawandel“ vor, mit dem der Junglandwirt seinen elterlichen Betrieb auf neue klimatische Voraussetzungen vorbereiten möchte.  

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 25.05.2023

Neueste Nachrichten:

Nachhaltigkeitsfilmfest am 18.12.

3. Nachhaltigkeitsfilmfest

Im Mittelpunkt der Abendveranstaltung am Montag 18.12.2023 um 19.30 Uhr steht die eindrucksvolle Vorführung des Films "Feminism WTF" (zu Deutsch: Feminismus Was zur Hölle), gefolgt von einer...

Netzwerktreffen: „Aktionsraum Landleben – Von euren Ideen zur Umsetzung“

Das Netzwerktreffen "Aktionsraum Landleben" ist die erste von drei Veranstaltungen, die Menschen aus dem ländlichen Raum zusammenbringt. Das Netzwerktreffen bietet weit mehr als nur die Gelegenheit,...

Erfolgreiche Demokratiekonferenz im Landkreis Kassel

Am 4. November fokussierte die erste Demokratiekonferenz die Entstehung demokratiefördernder Orte. Im Mehrgenerationenhaus in Hümme kamen rund 40 Teilnehmende zusammen, um Einblicke in die...
Ein Häuschen in einem Teich, umringt von pflanzen.

Fachforum Daseinsvorsorge

Die Wahl des Wohnortes reflektiert den Wandel unserer Gesellschaft. Um diesem Wandel angemessen begegnen zu können, braucht es Strategien, die auf unsere Werte und das Gemeinschaftsverhalten...

Ausleihe einer Wanderausstellung möglich

WANDERAUSSTELLUNG „WURZELN SCHLAGEN – MENSCHEN UND PFLANZEN IM EXIL“ Die Ausstellung ist Teil einer europäischen Gesamtausstellung, die unter dem Rahmenthema „Exil, Integration und Verwurzelung“ die...

Fachforum Gewerbeentwicklung und Tourismus

Auf dem Weserschiff "Hessen" hat am 12. Oktober 2023 das 8. Fachforum im Rahmen des Modellvorhabens "(Wirtschafts-) Region der Mitte" stattgefunden. Zum Thema "Gewerbeentwicklung und Tourismus"...

Demokratiekonferenz: Förderung und Gestaltung der Demokratie in unserer Region

Die erste Demokratiekonferenz im Landkreis Kassel, lädt alle Demokratie-Interessierte dazu ein, zusammenzukommen und über die Förderung sowie Gestaltung von Demokratieorten in der Region zu...

Regionalbudget: Neuer Lift im Gemeindezentrum Wolfhagen

Am Freitag, den 13. Oktober war es soweit: Der neue Treppenlift wurde im Gemeindezentrum in Wolfhagen eingeweiht. Wir freuen uns, dass das Projekt von Tanja Damm und Pfarrer Martin Jung nun...

Fachforum Tourismus und Naherholung am 12.10.2023

Wir werden im Fachforum Tourismus und Naherholung im Oktober gemeinsam beim Reiterparadies-Campingpark (34396 Liebenau-Zwergen) über die Zukunft des Tourismus sprechen und über die...

Einweihung: Pumptrack in Vellmar offiziell eröffnet!

Der neue Pumptrack ist ab heute, den 30. September offiziell eröffnet und wurde direkt von einer Vielzahl begeisterter Jugendlicher genutzt. "Da geht uns das Herz auf. Wir sind froh, dass das...