Aktuelle Nachrichten

Regionalbudget: Neuer Lift im Gemeindezentrum Wolfhagen

Am Freitag, den 13. Oktober war es soweit: Der neue Treppenlift wurde im Gemeindezentrum in Wolfhagen eingeweiht. Wir freuen uns, dass das Projekt von Tanja Damm und Pfarrer Martin Jung nun umgesetzt werden konnte. Mit einer Fördersumme von insgesamt 10.392€ konnte das Projekt aus Mitteln des Regionalbudgets unterstützt werden. Insgesamt können durch das Förderprogramm bis zu 80% der zuwendungsfähigen Bruttoausgaben eines Projektes gefördert werden. Die restlichen 20% werden von den Vereinen selbst getragen. Im Falle des Gemeindezentrums konnten die restlichen Kosten über Spenden gesammelt werden.

„Wir sind auf einem guten Weg, das Gemeindezentrum vollständig barrierefrei zu gestalten.“ betont Martin Jung. Im nächsten Jahr sollen auch die Eingangstüren, die Toiletten und weitere Hindernisse umgestaltet werden. „Damit wirklich jeder Mensch hier Zugang hat.“, so Pfarrer Jung. Dafür braucht es allerdings neben den Fördermitteln auch weiterhin Spenden, um die Kosten des Umbaus zu tragen und das Zentrum für alle Menschen zugänglich zu machen. Und das sind nicht wenige, im Gemeindezentrum gibt es viele Angebote, die Bürger*innen regelmäßig wahrnehmen wie Chor- oder auch die Kindertreffen. Der Treppenlift kann dabei von vielen Menschen genutzt werden, zum Beispiel auch von Eltern, die mit dem Kinderwagen in die zweite Etage gelangen möchten.

„Es macht uns viel Freude, die geplanten Projekte zu begleiten und zu sehen, wie sie verwirklicht und genutzt werden. Viele Projekte sind notwendig und oft fehlt es Vereinen am Geld.“ betont Anni Ahmadi, Referentin für das Regionalbudget. Daher sei das Angebot eines unbürokratischen und Förderangebots für kleinere Summen und Projekte umso wichtiger.

Mehr Informationen zum Regionalbudget finden Sie hier.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 13.10.2023

Neueste Nachrichten:

Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!

Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...

Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!

Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...

++ Stellenausschreibung ++

Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...

Fachforum Tourismus und Naherholung

Ein neuer Termin für das Fachforum Tourismus und Naherholung steht fest: Am 30. Oktober sind alle Interessierten erneut herzlich eingeladen, sich über unsere Region auszutauschen und gemeinsam zu...

LEADER-Entscheidungsgremium zu Besuch beim Pumptrack Niedenstein

Gemeinsam mit dem LEADER-Entscheidungsgremium ist Region Kassel-Land e.V. am 23. Juli in Niedenstein zu Besuch gewesen. Der Grund ist der geplante Pumptrack: Hier wurde das Projekt trotz geringer...

Interkulturelle Woche 2024: Projektförderungen möglich!

Im Zuge der Interkulturellen Woche 2024 können Projekte im Landkreis Kassel über unsere Fach- und Koordinierungsstelle "Partnerschaft für Demokratie" gefödert werden! Die bundesweite Interkulturelle...

Haushaltskürzungen für Zivilgesellschaft

Laut Pressemeldung der Kampagne "Gerade Jetzt. Für Alle." drohen im Bundeshaushalt 2025 nach Sparvorgaben des Finanzministeriums massive Streichungen. Dadurch sollen zivilgesellschaftlicheProjekte...

Letzte Chance am Netzwerktreffen teilzunehmen!

Die Veranstaltungsreihe "Aktionsraum Landleben" geht in die vorerst letzte Runde! Am 04. Juli 2024 findet um 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Hümme das dritte Netzwerktreffen statt. Die...

Veranstaltungen am „Mühlenplatz 7 – Haus der Demokratie“ in Gieselwerder

Im vergangenen Jahr hat der Landkreis Kassel mit dem Kauf des Hauses am Mühlenplatz 7 in Gieselwerder ein Zeichen gesetzt und die Ausbreitung rechtsextremistischer Bestrebungen in Wesertal...

Geschäftsstelle bleibt vom 09. bis 12. Mai geschlossen

Über das lange Wochenenden bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Ab dem 13. Mai sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder erreichbar. Mehr Informationen zum Thema LEADER, Regionalentwicklung und...