Aktuelle Nachrichten

Demokratiekonferenz: Förderung und Gestaltung der Demokratie in unserer Region

Die erste Demokratiekonferenz im Landkreis Kassel, lädt alle Demokratie-Interessierte dazu ein, zusammenzukommen und über die Förderung sowie Gestaltung von Demokratieorten in der Region zu sprechen. Veranstalter ist die Region Kassel-Land e.V. als Trägerin der Partnerschaft für Demokratie.

In einer Zeit, in der die Stabilität der Demokratie verschiedenen Herausforderungen gegenübersteht, liegt der Fokus darauf, einen Austausch über die Schaffung von Orten zu initiieren, an denen Demokratie nicht nur physisch, sondern auch symbolisch existiert.

Am 4. November 2023, von 11:00 bis 15:00 Uhr im Generationenhaus Hümme, wird die Konferenz verstärkt auf die Schaffung und Erhaltung solcher Orte in der Region eingehen. In diesem Rahmen sollen Fragen erkundet werden, welche Voraussetzungen notwendig sind, um demokratiefördernde Strukturen in Gemeinden zu etablieren und wie diese Orte langfristig bewahrt werden können.

Die Konferenz wird Raum für den Austausch von Ideen und Diskussionen bieten. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, Einblicke in bereits bestehende Projekte zu gewinnen und selbst kreative Lösungen zu entwickeln.

Region Kassel-land e.V. lädt alle Interessierten zur sachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema ein. Die Demokratie wird von jenen geprägt, die sich für sie engagieren. Für das leibliche Wohl mit Essen und Getränken ist gesorgt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 23.10.2023

Neueste Nachrichten:

Nachhaltigkeitsfilmfest am 18.12.

3. Nachhaltigkeitsfilmfest

Im Mittelpunkt der Abendveranstaltung am Montag 18.12.2023 um 19.30 Uhr steht die eindrucksvolle Vorführung des Films "Feminism WTF" (zu Deutsch: Feminismus Was zur Hölle), gefolgt von einer...

Netzwerktreffen: „Aktionsraum Landleben – Von euren Ideen zur Umsetzung“

Das Netzwerktreffen "Aktionsraum Landleben" ist die erste von drei Veranstaltungen, die Menschen aus dem ländlichen Raum zusammenbringt. Das Netzwerktreffen bietet weit mehr als nur die Gelegenheit,...

Erfolgreiche Demokratiekonferenz im Landkreis Kassel

Am 4. November fokussierte die erste Demokratiekonferenz die Entstehung demokratiefördernder Orte. Im Mehrgenerationenhaus in Hümme kamen rund 40 Teilnehmende zusammen, um Einblicke in die...
Ein Häuschen in einem Teich, umringt von pflanzen.

Fachforum Daseinsvorsorge

Die Wahl des Wohnortes reflektiert den Wandel unserer Gesellschaft. Um diesem Wandel angemessen begegnen zu können, braucht es Strategien, die auf unsere Werte und das Gemeinschaftsverhalten...

Ausleihe einer Wanderausstellung möglich

WANDERAUSSTELLUNG „WURZELN SCHLAGEN – MENSCHEN UND PFLANZEN IM EXIL“ Die Ausstellung ist Teil einer europäischen Gesamtausstellung, die unter dem Rahmenthema „Exil, Integration und Verwurzelung“ die...

Fachforum Gewerbeentwicklung und Tourismus

Auf dem Weserschiff "Hessen" hat am 12. Oktober 2023 das 8. Fachforum im Rahmen des Modellvorhabens "(Wirtschafts-) Region der Mitte" stattgefunden. Zum Thema "Gewerbeentwicklung und Tourismus"...

Regionalbudget: Neuer Lift im Gemeindezentrum Wolfhagen

Am Freitag, den 13. Oktober war es soweit: Der neue Treppenlift wurde im Gemeindezentrum in Wolfhagen eingeweiht. Wir freuen uns, dass das Projekt von Tanja Damm und Pfarrer Martin Jung nun...

Fachforum Tourismus und Naherholung am 12.10.2023

Wir werden im Fachforum Tourismus und Naherholung im Oktober gemeinsam beim Reiterparadies-Campingpark (34396 Liebenau-Zwergen) über die Zukunft des Tourismus sprechen und über die...

Einweihung: Pumptrack in Vellmar offiziell eröffnet!

Der neue Pumptrack ist ab heute, den 30. September offiziell eröffnet und wurde direkt von einer Vielzahl begeisterter Jugendlicher genutzt. "Da geht uns das Herz auf. Wir sind froh, dass das...

Projektförderung: „Voll motiviert! Zukunft mit Perspektive“

Kinder und Jugendliche werden, neben ihrem familiären Umfeld, maßgeblich in der Schule geprägt. Besonders während der Corona-Pandemie ist deutlich geworden, dass Schule nicht nur im Sinne der...