von Anna-Sophie Ohlwein | 02.06.2
Seit dem 1. Juni können Gaststätten in Hessen Förderanträge für verschiedene notwendige Investitionen stellen. Landwirtschaftsministerin Priska Hinz betont: „Restaurants, Kneipen und Cafés sind ein wichtiger Bestandteil jedes Dorflebens. Deswegen unterstützen wir sie...
von Anna-Sophie Ohlwein | 02.06.2
Bundesländergrenzen als Hindernis? Beim Forum für gewerbliche Entwicklung im Dreiländereck am 30. Mai, direkt beim Weserradweg in Beverungen, sind Bürgermeister, Unternehmer und Personal von Regionalplanung und -management zusammengekommen. Dabei wurden Ideen für eine...
von Anna-Sophie Ohlwein | 26.05.26
„Hier hat jede Generation etwas erweitert und verwirklicht. Damit das gelingt, braucht es kreatives Denken außerhalb von Routinen.“ -Christian Hempfling und Carolin Brandner, Inhaber*innen Gasthaus Brandner Region Kassel-Land hat im Laufe von 30 Jahren eine...
von Anna-Sophie Ohlwein | 25.05.25
Vom 22. bis 24. Mai sind fast 300 Regionalmanager*innen aus ganz Deutschland beim Bundesweiten LEADER-Treffen der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Stadthalle in Baunatal zusammengekommen. Neben vielfältigen Themen aus dem Bereich der Ländlichen...
von Anna-Sophie Ohlwein | 22.05.22
Wir laden zum gemeinsamen Austausch beim Fachforum „Daseinsvorsorge – Gleichwertige Lebensverhältnisse für ALLE“ ein. Das Fachforum behandelt das Thema „Soziale Orte und Begegnungsstätten mit regionaler Wirkung“. Stattfinden wird es am 6. Juni von...
von Anna-Sophie Ohlwein | 09.05.9
Wir freuen uns, die Zusammenarbeit im 4. Nachbarschaftsforum des Projekts “(Wirtschafts-) Region der Mitte” fortzuführen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 20. Juni 2023 von 10:00-12:30 Uhr mit anschließendem Mittagsimbiss statt. Nachdem wir im letzten...
von Anna-Sophie Ohlwein | 09.05.9
Dienstag, den 20. Juni 2023 von 17:00-19:00 Uhr Das Projekt “(Wirtschafts-)Region der Mitte” fördert den Dialog und konkrete Kooperationen im ländlichen Raum zwischen Kassel, Paderborn und Göttingen. Unter dem Motto „Faktor 3: dreifach stark und nachhaltig“...
von Anna-Sophie Ohlwein | 04.05.4
Durch das Jugendforum der Gemeinde Kaufungen können sich Kinder und Jugendliche regelmäßig zu Wort melden und die Gestaltung ihrer Region aktiv mitgestalten. Bereits bei vergangenen Veranstaltungen konnte hier bereits die Ausgestaltung von einem Parkour-Platz und die...
von Anna-Sophie Ohlwein | 27.04.27
In dem Modellvorhaben „(Wirtschafts-) Region der Mitte“ in der Förderinitiative „Aktive Regionalentwicklung“ wird das Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen als grenzübergreifender, funktionaler Verflechtungsraum...
von Anna-Sophie Ohlwein | 26.04.26
Für die unterschiedlichsten Projektideen stehen im Landkreis Kassel durch die Partnerschaft für Demokratie (PfD) jedes Jahr Gelder aus dem Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung. Zu den so ermöglichten Maßnahmen können beispielsweise ein Demokratiefest, eine...
von Anna-Sophie Ohlwein | 24.04.24
Bei diesem Modellvorhaben werden Initiativen gesucht, die lebendige Treffpunkte in ländlichen Regionen entstehen oder aufleben lassen. Initiativen können dabei von einem praxisorientierten Starthilfe-Paket profitieren, indem Sie durch Expert*innen, Moderator*innen...
von Anna-Sophie Ohlwein | 24.04.24
Die Gemeinde Kaufungen veranstaltet am 3. Mai ein Jugendforum für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Jugendliche und junge Erwachsene können hier ihre Meinung einbringen und Projekte in Kaufungen entwickeln. Die Veranstaltung findet zwischen 17 und 19 Uhr im...