Aktuelle Nachrichten

Schüler*innen Dialoge: Jugendliche der Region Kassel-Land sprechen über ihre Bedürfnisse und Visionen

Unterschiedliche Lebenssituationen, Zukunftspläne und aktuelle Herausforderungen – Kurz vor den Weihnachtsferien waren die Schüler*innen der Region Kassel-Land gefragt, welche Themen sie bewegen, wie sie ihre Freizeit gestalten und welche Ziele sie verfolgen. Mit insgesamt sieben Klassen unterschiedlicher Schulformen und Jahrgänge, konnten sich die Mitarbeiter*innen des Vereins Region Kassel-Land und der atene KOM GmbH lebhaft austauschen.

„Was schätzt ihr besonders an eurer Region? Wie wollt ihr in Zukunft leben?“ Ein Schüler heftet Karten an die Pinnwand. Sie sind bunt und enthalten Wünsche oder Gedanken, über die sich im Anschluss in der Klasse ausgetauscht wird. Wenngleich die Natur Ruhe bietet und die Vereinsangebote der Wohnorte und in der Umgebung geschätzt werden, wünschen sich die Jugendlichen mehr Möglichkeiten zur Entfaltung ihrer Interessen. Kino, Clubs, Gastronomie und ein vielfältigeres Sportangebot sind nur einige der Dinge, die den Jugendlichen im Bereich der Freizeitaktivitäten sofort einfallen. Auch die langen Wege innerhalb der Region und der Wunsch nach mehr Mobilität werden immer wieder erwähnt.  Die Schüler*innen verharrten jedoch nicht in einer Beschreibung des aktuellen Zustands, sondern entwarfen Zukunftsbilder und Visionen für sich, aber auch für das gesellschaftliche Zusammenleben. Die Nähe zu ihren Familien und Freunden ist vielen Jugendlichen auch in der Zukunft wichtig, genauso wie der Wunsch danach, „die Welt“ zu sehen und sich selbst zu verwirklichen.

Natürlich sollten auch die verschiedenen Möglichkeiten der Beteiligung für junge Menschen in der Regionalentwicklung aufgezeigt werden. „Ich könnte mir jetzt schon vorstellen am Bau von Freizeitanlagen teilzunehmen, da es eine win-win Situation wäre“, stellt ein Schüler fest. „Wenn wir die Jugend mitnehmen und aktiv einbinden in die Gestaltung ihres Lebensumfeldes, bauen sie eine intensivere Bindung zu ihrer Heimat auf, wodurch sie eher geneigt sind, nach ihrer Ausbildung oder dem Studium wieder zurückzukehren“, betont Regionalmanager Oliver Sollbach die Wichtigkeit der Schüler*innen-Dialoge. Die Ergebnisse aus den verschiedenen Beteiligungsformaten für junge Menschen werden in die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) für die Bewerbung als LEADER-Region aufgenommen. Dadurch wird sichergestellt, dass auch die Themen, Werte und Bedürfnisse, die den Jugendlichen wichtig sind, einbezogen werden und Gehör finden.

Der Jugend eine Stimme geben – Online-Befragung und Zukunftswerkstatt Jugend im ländlichen Raum am 19.03.22

Um abzubilden, welche Themen jungen Menschen bis 20 Jahren am Herzen liegen, wurde im Rahmen der Online-Bürgerbeteiligung ein gesonderter Fragebogen entworfen. Die Beantwortung der Fragen nimmt ca. 15 Minuten Zeit in Anspruch. Hier geht es zur Umfrage: jugend.les-rkl.de

Zudem sind alle jungen Menschen im Alter von 12-25 Jahren sowie Fachpraktiker die direkt mit Jugendlichen zusammenarbeiten, dazu eingeladen, am 19. März 2022 an der „Zukunftswerkstatt Jugend“ teilzunehmen. In der interaktiven Veranstaltung, soll gemeinsam erarbeitet werden, wie die Region Kassel-Land für junge Menschen auch in Zukunft attraktiv und lebenswert bleibt. Dabei werden die Themen aus den Schüler*innen-Dialogen an den Schulen aufgegriffen und vertieft, sowie ein Best-Case-Zukunftsszenario für eine jugendgerechte Entwicklung in der Region ausgearbeitet. Die Veranstaltung findet von 11:00-17:00 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof in Kassel statt. Hier geht es zur Anmeldung: anmeldung.les-rkl.de

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 01.02.2022

Neueste Nachrichten:

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern!

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern! Das Land Hessen unterstützt mit dem neu aufgelegten „Gaststättenprogramm 2025“ gezielt gastronomische Betriebe im ländlichen Raum. Unterstützt...

Beteiligungsatelier: Junge Menschen ernst nehmen

Beteiligungsatelier! Junge Menschen ernst nehmen – Beteiligung lebendig gestalten Du möchtest die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in deiner Einrichtung stärken und suchst nach neuen...

Familienzentrum in Schauenburg-Hoof eingeweiht

Unter dem Motto "Gemeinsam bunt" wurde am Samstag, den 10. Mai, im Rahmen eines fröhlichen Festes das neue Familienzentrum der Kirchengemeinde in Schauenburg-Hoof eingeweiht. Yoga, Kinderschminken...

Barfußpfad im Tierpark Sababurg eingeweiht

Am Donnerstag, den 17. April 2025, wurde um 10:00 Uhr feierlich der neue Barfußpfad entlang des großen Rundwegs im Tierpark Sababurg eröffnet. Landrat Andreas Siebert betonte bei der Eröffnung: „Mit...

JETZT MITGESTALTEN – Jugendvertretung im LEADER-Entscheidungsgremium neu besetzen

Um unsere Region zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir die Stimmen junger Menschen. Im LEADER-Entscheidungsgremium werden dreimal jährlich Projekte ausgewählt, die die Region voranbringen – ob...

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...

Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!

Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...

Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!

Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...

++ Stellenausschreibung ++

Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...