Aktuelle Nachrichten

Neue Organisationsstruktur für Region Kassel-Land e.V. erarbeitet

Aus zwei mach eins. Die Zusammenführung der beiden LEADER-Regionen Casseler BergLand und KulturLandschaft HessenSpitze zu einer gemeinsamen Förderregion hat zur Folge, dass sich Region Kassel-Land e.V. neu erfinden muss. Die Projektpartnerin atene KOM GmbH unterstützte den Verein dabei mit zwei Workshops zur Organisationsentwicklung.

Der erste Workshop fand am 18. Januar 2022 in der NEUEN DENKEREI in Kassel statt. Der Name ist Programm: Der Gesamtvorstand, die Mitglieder der Steuerungsgruppe sowie die Geschäftsstelle des Vereins arbeiteten gemeinsam und aktiv an der Vision des Vereins.

Um Klarheit zu erlangen, wie der Verein sich künftig ausrichten will, wurde ein Sprung ins Jahr 2027 gewagt und gefragt: Welche Rolle spielt der Verein in der Region? Was sind die Kernaufgaben des Vereins? Was zeichnet den Verein aus? Und worin zeigen sich die Erfolge? Im Anschluss ging es „Zurück in die Zukunft“, um die Weichen zu stellen und wichtige Stellschrauben zur Verwirklichung der Vision zu identifizieren. Besonders wichtig ist Region Kassel-Land e.V. dabei, nah an den Bürger*innen zu sein und den Bottom-Up-Ansatz noch stärker in die Vereinsarbeit zu integrieren.

Mit Blick auf die zukünftige Rolle des Vereins als Lokale Arbeitsgruppe, gilt es bei der Neuausrichtung besondere förderrechtliche Vorgaben zu berücksichtigen. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe sowie des Gesamtvorstands befassten sich im Rahmen des Workshops aktiv mit den Strukturen und Aufgaben der einzelnen Organe sowie den zukünftigen Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger*innen. Damit kann der  Verein seine Rolle als aktiver Gestalter in der Nachhaltigen Regionalentwicklung ausfüllen und die Entwicklung der Region weiter voranbringen.

„Auf zu neuen Ufern“ lautete daher das Motto des Folgeworkshops am 11. Februar 2022.

Auf Basis der gemeinsam erarbeiteten Vision und der Frage „Wie wollen wir als Verein sein“, tauschten sich die Teilnehmenden in Diskussionsrunden zu den Themen Mitgliederversammlung, Vorstand und LEADER-Entscheidergremium aus. Zudem sollen unter dem Dach des Vereins Fachforen installiert werden, welche in den Handlungsfeldern der Lokalen Entwicklungsstrategie – Daseinsvorsorge, Regionale Wirtschaft, Tourismus/Naherholung und Bioökonomie – sowie beim Querschnittsthema Jugend dauerhafte fachliche Arbeit zur Projektentwicklung leisten.

Am 26. April wird die Mitgliederversammlung von Region Kassel-Land e.V. stattfinden. An diesem Tag soll die neue Organisationsstruktur nicht nur im Rahmen einer neuen Satzung implementiert, sondern auch das Thema Mitwirkung fest in den Vereinsstrukturen verankert werden. Ebenfalls wird darüber abgestimmt, welche Bewertungskriterien Einfluss auf die Auswahl der künftigen Projekte haben werden und wie sich das Entscheidungsgremium, das über die Projekte abstimmen wird, zusammensetzt.

Eine Übersicht über den LES-Erstellungsprozess sowie Informationen und Links zur Anmeldung zu den Veranstaltungen finden Sie auf www.les-rkl.de

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 22.02.2022

Neueste Nachrichten:

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern!

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern! Das Land Hessen unterstützt mit dem neu aufgelegten „Gaststättenprogramm 2025“ gezielt gastronomische Betriebe im ländlichen Raum. Unterstützt...

Beteiligungsatelier: Junge Menschen ernst nehmen

Beteiligungsatelier! Junge Menschen ernst nehmen – Beteiligung lebendig gestalten Du möchtest die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in deiner Einrichtung stärken und suchst nach neuen...

Familienzentrum in Schauenburg-Hoof eingeweiht

Unter dem Motto "Gemeinsam bunt" wurde am Samstag, den 10. Mai, im Rahmen eines fröhlichen Festes das neue Familienzentrum der Kirchengemeinde in Schauenburg-Hoof eingeweiht. Yoga, Kinderschminken...

Barfußpfad im Tierpark Sababurg eingeweiht

Am Donnerstag, den 17. April 2025, wurde um 10:00 Uhr feierlich der neue Barfußpfad entlang des großen Rundwegs im Tierpark Sababurg eröffnet. Landrat Andreas Siebert betonte bei der Eröffnung: „Mit...

JETZT MITGESTALTEN – Jugendvertretung im LEADER-Entscheidungsgremium neu besetzen

Um unsere Region zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir die Stimmen junger Menschen. Im LEADER-Entscheidungsgremium werden dreimal jährlich Projekte ausgewählt, die die Region voranbringen – ob...

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...

Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!

Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...

Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!

Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...

++ Stellenausschreibung ++

Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...