Aktuelle Nachrichten

Mitgliederversammlung: Region Kassel-Land beschließt erneute Bewerbung als LEADER-Region

Seit der letzten Mitgliederversammlung von Region Kassel-Land e.V. (RKL) ist viel passiert: Daher standen am 26. April vor allem die Beschlussfassungen über die Ergebnisse aus dem umfassenden Organisationsentwicklungsprozess auf der Agenda. Darüber hinaus stimmten die RKL-Mitglieder über die Förderschwerpunkte und die Kriterien zur Projektauswahl für die neue LEADER-Förderperiode 2023-2027 ab, wie sie im Rahmen des Erstellungsprozesses der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) entwickelt worden sind.

Nachdem die Mitglieder zunächst dazu aufgerufen waren, mit der Beschlussfassung zur Teilnahme am Bewerbungsverfahren des Landes Hessen den Grundstein für eine erneute Anerkennung als LEADER-Region zu legen, sorgten sie mit der Beschlussfassung über eine neue Satzung und Geschäftsordnung dafür, dass der Verein mit neuen Strukturen und mehr Mitwirkungsmöglichkeiten für Bürger*innen in die neue Förderperiode geht. In Zukunft stimmen die Vereinsmitglieder nicht nur über die Besetzung des LEADER-Entscheidungsgremiums ab, sondern auch wie die LEADER-Fördergelder auf die Handlungsfelder verteilt werden. Des Weiteren erfolgt auch die Festlegung und Gewichtung der Auswahlkriterien für Projekte, welche Fördergelder erhalten sollen, erstmals durch die Mitglieder. Daneben möchte der Verein nicht nur in seiner täglichen Arbeit auf mehr Bürgerbeteiligung setzen. Im LEADER-Entscheidungsgremium, dass die Projektanträge bewertet, sollen künftig drei Bürger*innen, die über ein öffentliches Aufrufverfahren ermittelt werden, und zwei junge Menschen im Vierzehnköpfigen Gremium Sitze erhalten. „Regionalentwicklung im Rahmen von LEADER bedeutet immer, die hier vor Ort lebenden Menschen in die Gestaltung ihrer Heimat einzubeziehen. Mit der neuen Zusammensetzung des LEADER-Entscheidungsgremiums möchten wir ein Angebot machen, dass sich explizit an alle Bürger*innen unserer Förderregion richtet: Bringen Sie sich ein, werden Sie aktiv!“, erläutert der Vorstandsvorsitzende Reinhard Schaake die Neuausrichtung des Vereins.

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Einrichtung von Fachforen: Zu den Themenbereichen Daseinsvorsorge, Naherholung und Tourismus sowie Regionale Wirtschaft und Bioökonomie sollen Fachleute, Institutionen und Bürger*innen zusammenkommen, um die Handlungsfelder inhaltlich gemeinsam weiterzuentwickeln und Projektideen zu verwirklichen. Darüber hinaus soll ein Jugendforum eingerichtet werden, in dem junge Menschen über den gezielten Einsatz von Fördermitteln für Jugend-Projekte entscheiden dürfen.

Region Kassel-Land e.V. lädt ein: Gemeinsamer Start in die LEADER-Förderperiode am 21. Mai 2022

Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung am 21. Mai wird die fertiggestellte Lokale Entwicklungsstrategie für die LEADER-Region Kassel-Land der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser Termin bildet zugleich den Startschuss für die Regionalentwicklung in den nächsten fünf Jahren. Als Teilnehmende erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte der Lokalen Entwicklungsstrategie und erfahren, wie das Leitbild und die Entwicklungs- bzw. Handlungsfeldziele für die kommende Förderperiode umgesetzt werden sollen. Darüber hinaus werden die Start- und Leuchtturmprojekte, die sich aus dem vorangegangenen Beteiligungsprozess entwickelt haben, vorgestellt.

Die Veranstaltung findet von 17:00 – 19:00 Uhr in der Herrenhausruine im Wasserschloss Wülmersen statt. Der Verein lädt alle Interessierten ein dabei zu sein, wenn die neue Lokale Entwicklungsstrategie präsentiert wird.

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie unter www.les-rkl.de

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 06.05.2022

Neueste Nachrichten:

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern!

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern! Das Land Hessen unterstützt mit dem neu aufgelegten „Gaststättenprogramm 2025“ gezielt gastronomische Betriebe im ländlichen Raum. Unterstützt...

Beteiligungsatelier: Junge Menschen ernst nehmen

Beteiligungsatelier! Junge Menschen ernst nehmen – Beteiligung lebendig gestalten Du möchtest die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in deiner Einrichtung stärken und suchst nach neuen...

Familienzentrum in Schauenburg-Hoof eingeweiht

Unter dem Motto "Gemeinsam bunt" wurde am Samstag, den 10. Mai, im Rahmen eines fröhlichen Festes das neue Familienzentrum der Kirchengemeinde in Schauenburg-Hoof eingeweiht. Yoga, Kinderschminken...

Barfußpfad im Tierpark Sababurg eingeweiht

Am Donnerstag, den 17. April 2025, wurde um 10:00 Uhr feierlich der neue Barfußpfad entlang des großen Rundwegs im Tierpark Sababurg eröffnet. Landrat Andreas Siebert betonte bei der Eröffnung: „Mit...

JETZT MITGESTALTEN – Jugendvertretung im LEADER-Entscheidungsgremium neu besetzen

Um unsere Region zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir die Stimmen junger Menschen. Im LEADER-Entscheidungsgremium werden dreimal jährlich Projekte ausgewählt, die die Region voranbringen – ob...

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...

Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!

Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...

Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!

Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...

++ Stellenausschreibung ++

Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...