Aktuelle Nachrichten

Region Kassel-Land lädt ein: Präsentation der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie am 21. Mai

Es ist vollbracht! In den vergangenen Monaten wurde für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) unter breiter Beteiligung von Bürger*innen und Akteuren aus der Region Kassel-Land erarbeitet. Die LES gibt die Richtung vor, welche Projekt-Ideen mithilfe der LEADER-Förderung in den nächsten Jahren entwickelt und umgesetzt werden sollen, um die Region Kassel-Land bestmöglich auf die Zukunft auszurichten. Die Lokale Entwicklungsstrategie identifiziert die Bedarfe vor Ort und formuliert ein Leitbild und Entwicklungsziele für die Ländliche Regionalentwicklung im Landkreis Kassel sowie den Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein.

An dem Prozess wirkten junge Menschen, Schüler*innen, Bürger*innen, Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Institutionen gleichermaßen aktiv mit. Die Inhalte wurden gemeinsam im Gespräch, durch Online-Fragebögen und Workshops erarbeitet sowie in weiteren Veranstaltungen konkretisiert. Sie legten die Grundsteine für die Ausgestaltung der neuen LES.

Die feierliche Abschlussveranstaltung am 21. Mai markiert die Fertigstellung der LES für die LEADER-Region Kassel-Land und ist zugleich Ausgangspunkt für die Regionalentwicklung der nächsten Jahre. Als Teilnehmende erhalten Sie einen Einblick in die Lokale Entwicklungsstrategie und erfahren, mit welchen Start- und Leuchtturmprojekten, die sich aus dem vorangegangenen Beteiligungsprozess entwickelt haben, sich Region Kassel-Land e.V. um eine erneute Anerkennung als LEADER-Region beim hessischen Umweltministerium bewerben wird. Am Ende des Abends gibt es genügend Zeit zur Vernetzung und Austausch.

Die Veranstaltung findet am 21. Mai von 17:00-19:00 Uhr in der Herrenhausruine im Wasserschloss Wülmersen statt. Der Verein lädt alle Interessierte ein, dabei zu sein, wenn die neue Lokale Entwicklungsstrategie vorgestellt wird.

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie unter www.les-rkl.de

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 10.05.2022

Neueste Nachrichten:

Aus für LEADER ab 2028? Neue Weichen aus Brüssel

In Brüssel laufen aktuell die Verhandlungen zur neuen EU-Förderperiode – und das LEADER-Programm steht auf dem Spiel. Ein geplanter Monofonds mit Fokus auf Landwirtschaft könnte die bisherige Stärke...

Neues aus dem Fachforum Tourismus: Hauke Homeier ist neuer stellvertretender Sprecher

Tourismus ist nicht mehr das, was kommt und geht – er ist das, was bleibt. So lautet eine zentrale Erkenntnis unseres Fachforums Tourismus & Naherholung, das am Montag, 23. Juni 2025 im JUZ...

„Eine Region denkt Tourismus neu“ – Unser Beitrag in der Zeitschrift „Land In Form“

Die DVS-Zeitschrift "LandInForm" ist ein praxisnahes Magazin zur ländlichen Entwicklung. Viermal im Jahr stellt es Projekte vor und berichtet über Entwicklungen in Forschung, Politik, Gesellschaft...

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern!

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern! Das Land Hessen unterstützt mit dem neu aufgelegten „Gaststättenprogramm 2025“ gezielt gastronomische Betriebe im ländlichen Raum. Unterstützt...

Beteiligungsatelier: Junge Menschen ernst nehmen

Beteiligungsatelier! Junge Menschen ernst nehmen – Beteiligung lebendig gestalten Du möchtest die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in deiner Einrichtung stärken und suchst nach neuen...

Familienzentrum in Schauenburg-Hoof eingeweiht

Unter dem Motto "Gemeinsam bunt" wurde am Samstag, den 10. Mai, im Rahmen eines fröhlichen Festes das neue Familienzentrum der Kirchengemeinde in Schauenburg-Hoof eingeweiht. Yoga, Kinderschminken...

Barfußpfad im Tierpark Sababurg eingeweiht

Am Donnerstag, den 17. April 2025, wurde um 10:00 Uhr feierlich der neue Barfußpfad entlang des großen Rundwegs im Tierpark Sababurg eröffnet. Landrat Andreas Siebert betonte bei der Eröffnung: „Mit...

JETZT MITGESTALTEN – Jugendvertretung im LEADER-Entscheidungsgremium neu besetzen

Um unsere Region zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir die Stimmen junger Menschen. Im LEADER-Entscheidungsgremium werden dreimal jährlich Projekte ausgewählt, die die Region voranbringen – ob...

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...