Aktuelle Nachrichten

Karl-Heinz Fiege: Nach 16 Jahren Engagement geht es in den Prüfer-Ruhestand

Mit einem herzlichen Empfang und vielen lobenden Worten seiner langjährigen Wegbegleiter wurde die Verabschiedung von Karl-Heinz Fiege in den Prüfer-Ruhestand gefeiert.

Ferienwohnungen und -häuser, kleinere Pensionen sowie Gastronomiebetriebe – für insgesamt 422 Objekte hat Karl-Heinz Fiege in den letzten 16 Jahren für Region Kassel-Land mit großem Engagement ehrenamtlich Sterne vergeben. Anhand von objektiven Kriterien der Qualitätssiegel des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) oder des Deutschen Wanderverbandes (DWV) verlieh Fiege den Objekten zwischen einem und fünf Sterne. Immer dienstleistungsorientiert im Sinne der Gastgeber*innen war er dabei im gesamten Landkreis Kassel und in Hann. Münden unterwegs.

Dabei ist Fiege auch mit seinem 78 Jahren noch heute mit Herz und Seele im Ehrenamt verankert und war stets für Anfragen außerhalb seiner Prüfertätigkeit zu haben, wie etwa bei der Planung eines klassifizierbaren Tiny-Ferienhauses am Diemelradweg mit der Zimmerei Betz. Oder seine weiteren Ehrenämter als Stadtführer und in der Touristinfo in Hofgeismar.

Für seine ehrenamtliche Tätigkeit bei RKL musste Fiege seine Prüferzertifikate alle drei Jahre erneuern und nahm dabei manchmal auch weite Wege auf sich. „In seinem 16 Jahren als Prüfer hat er die gesamte Region bereist und dabei unzählige Gastgerber*innen zertifiziert sowie einen wichtigen Beitrag zu Qualitätsentwicklung im Gastgewerbe beigetragen.“, bedankt sich auch Vorstandsvorsitzender Reinhard Schaake für Fieges langjähriges Engagement.

Robert Bayer wurde in den letzten Monaten intensiv von Karl-Heinz Fiege eingearbeitet und übernimmt damit dessen Nachfolge.

Als Lizenznehmer des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) verleiht Region Kassel-Land e.V. die Sterne-Auszeichnung an Ferienhäuser, -wohnungen und -zimmer. Unabhängige Prüfer*innen führen im Auftrag der Touristischen Arbeitsgemeinschaften (TAG) die Vor-Ort-Überprüfungen für das Qualitätssiegel durch.  Damit Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe auch die spezifischen Erwartungen von Wandergästen oder Radfahrern erfüllen können, bieten auch der Deutsche Wanderverband (DWV) und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eigene Zertifizierungen an, die über Region Kassel-Land e.V. ausgestellt werden.

Bildunterschrift: Wilfried Eckart überreicht Karl-Heinz Fiege eine kleine Aufmerksamkeit. Im Hintergrund Christa Fiege.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 15.07.2022

Neueste Nachrichten:

REWE-Einkaufsbus ist gestartet

Nun ist es endlich so weit, im Januar stand der REWE-Einkaufsbus noch zur Ausstellung auf der Grünen Woche in Berlin und gestern startete er in Ungedanken seine Tour! Bei der gemeinsamen Einweihung...

Sprecher*innen des LEADER-Entscheidungsgremiums gewählt

Das LEADER-Entscheidungsgremium traf sich am 15. März zu seiner ersten regulären Sitzung bei der Schwarz Holzbau GmbH in Zierenberg-Oelshausen. Geschäftsführer Roland Flury freute sich, die 14...

Jugendtag 2023

Beim Jugendtag 2023 konnten sich im ersten Teil der Veranstaltung Teilnehmende aus verschiedenen Regionen des Landkreis Kassel beim Breakdance, Upcycling, in der Medienwerkstatt oder beim DJiing...

Fachforum: „Mobilität und Nahverkehr im Dreiländereck gemeinsam gestalten“

Im Rahmen des Projektes „(Wirtschafts-) Region der Mitte“ finden verschiedene Fachforen statt. So auch am 01. März, als sich Bürgermeister der grenznahen Gemeinden und Verkehrsplaner in Uslar...

„Neues Arbeiten erlebbar machen“ – Fachforum Regionale Wirtschaft

Im Fachforum "Regionale Wirtschaft (mit Bioökonomie)" ging es um die Frage, was „New Work“ ist und wie „neues Arbeiten“ auch in kleinen Unternehmen individuell umgesetzt werden kann. Dafür kamen die...

Dorfentwicklungsprogramm: Bewerbung vorbereiten

Durch das Dorfentwicklungsprogramm haben Kommen und Private die Möglichkeit, Fördermittel in den Bereichen Daseinsvorsorge, Grundversorgung sowie Sanierung und Neubauten in den Ortskernen zu...

Fachforum Tourismus und Naherholung

In unserem „Fachforum Tourismus und Naherholung“ am 15. Februar konnten gleich zwei spannende Vorhaben auf dem wunderschönen Ferienhof Soodehof EINS in Hombressen vorgestellt werden: Das Projekt...

Hessischer Demografie-Preis

Unter dem Motto "Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land" wird dieses Jahr der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Demografie-Preis für beispielgebende Projekte im ländlichen Raum verliehen. Am...

Online-Informationsveranstaltung Lebens.Mittel.Punkte

In der zweiten Online-Informationsveranstaltung diesen Jahres konnten unsere beiden Regionalmanager Carsten Petry und Oliver Sollbach den neusten Stand zum Projekt Lebens.Mittel.Punkte vorstellen....

Landesregierung stärkt Klimaschutz bei Dorf- und Regionalentwicklung

Neue Vorgaben gelten ab sofort Um mehr Klimaschutz zu ermöglichen, hat die Landesregierung die Grundsätze zum regionaltypischen Bauen überarbeitet. Diese sind bei der Beantragung von Fördergeldern...