Aktuelle Nachrichten

Bulliwood e.V.

„Wir initiieren kulturelle Projekte, mit dem Ziel, Theater- und Filmprojekte generationenübergreifend, speziell im ländlichen Raum zu schaffen.“
– Susanne Götze und Michael Fickinger von Bulliwood e.V.

Susanne Götze und Michael Fickinger sind die Herzen von Bulliwood e.V. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfer*innen Tim und Steffi gestalten sie viele tolle Projekte mit Kindern und Jugendlichen aus der Region. Dabei sind sie genauso emsige wie die Bienen, für die sie Blumen pflanzen, Insektenhotels sowie andere Brut- und Raststellen bauen.

Hier werden Natur und Digitales zusammengebracht. Während die Kinder gemeinsam Totholzhecken, Futterbecher und Naschbeete erstellen, können sie gleichzeitig auch lernen mit der Kamera umzugehen. Dabei werden kreative Ideen zu spannenden und informativen Filmprojekten umgesetzt, wodurch Menschen weit über die Region hinaus erreicht werden können.

Begonnen hat alles 2018 mit „Filme auf Rädern“. Im Jahr darauf brauchten Susanne Götze und Michael Fickinger bereits deutlich mehr Platz: Hier konnte die Förderung des Ragionalbudgets ansetzen und ein Zirkuszelt bezuschussen. Dieses kann abwechslungsreich eingesetzt werden und auch innerhalb des Ortes wurde es bereits verliehen. Daneben konnte in ehrenamtlicher Arbeit und mit Unterstützung von Fördergeldern auch die Strom- und Wasserversorgung im KulturGarten ausgebaut, mehrere Steckdosen installiert sowie zwei Toilettenhäuschen aufgestellt werden. Zusammen mit dem Regionalbudget soll es dieses Jahr zusätzlich noch sogenannte ThinkPads für die Kinder geben, damit sie mobil an ihren Filmen arbeiten können.

Zusätzlich findet sich in den selbst renovierten Bauwagen viel Platz. Neben einem Raum für Requisiten ist hier beispielsweise auch ein Computer zum Arbeiten für die Kinder. Damit sie flexibler an ihren Projekten arbeiten können, sollen dieses Jahr mobile Endgeräte dazukommen.

Bei Bulliwood e.V. wird unermüdlich gearbeitet, um Kooperationen zu erstellen, Veranstaltungen zu planen und zu ermöglichen und die Ideen der Kinder in die Realität umzusetzen. In Zusammenarbeit mit dem Theaterverein KuckAn, veranstalten Susanne Götze und Michael Fickinger erstmalig das Kurz-Film-Fest „Abgedreht auf dem Land“. Hier können Menschen aus ländlichen Regionen innerhalb Nordhessens ihre Filme einreichen und Preise gewinnen.

Bei unserem Projektbesuch wurde deutlich: Susanne Götze und Michael Fickinger lieben ihren Beruf und das macht sich auch bei der Arbeit mit den Kindern bemerkbar. Jedes Kind hat hier die Chance, sich einzubringen und gemeinsam mit anderen etwas zu entwickeln. Anderen Menschen, die ein Projekt planen, rät Susanne Götze: „Einfach machen. Den Mut aufbringen. Erst kommt die Idee und dann ergeben sich neue Wege.“

Weitere Informationen zu Bulliwood, ihren Filmprojekten und dem Filmfest gibt es hier.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 26.05.2023

Neueste Nachrichten:

Neue Antragsphase für Gaststättenförderung im ländlichen Raum

Seit dem 1. Juni können Gaststätten in Hessen Förderanträge für verschiedene notwendige Investitionen stellen. Landwirtschaftsministerin Priska Hinz betont: „Restaurants, Kneipen und Cafés sind ein...

Fachforum gewerbliche Entwicklung im Dreiländereck

Bundesländergrenzen als Hindernis? Beim Forum für gewerbliche Entwicklung im Dreiländereck am 30. Mai, direkt beim Weserradweg in Beverungen, sind Bürgermeister, Unternehmer und Personal von...

Elgershäuser Spechte

„Durch die Pflanzung vieler Baumarten kam die Idee des Arboretums. Denn Wälder sind einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um das Klima geht.“ - Rainer Weishaar, Funktionsbeschäftigter...

Gasthaus Brandner

„Hier hat jede Generation etwas erweitert und verwirklicht.  Damit das gelingt, braucht es kreatives Denken außerhalb von Routinen.“ -Christian Hempfling und Carolin Brandner, Inhaber*innen...

Jugendzentrum Grebenstein

„Hier ist ein Raum, in dem sich jeder ausprobieren kann!“- Lisa Rauch, Leitung der Kommunalen Jugendarbeit Grebenstein Das Jugendzentrum in Grebenstein begeistert nicht nur durch den gemütlichen...

Röstrausch

„Wir wollen keinen Schnickschnack verkaufen. Uns geht es darum, fairen und guten Bio-Kaffee in der Region anzubieten.“- Georg Ruhm, Geschäftsführer von Röstrausch Bereits von der Straße aus kann man...

LEADER-Regionen aus ganz Deutschland zu Gast in Baunatal

Vom 22. bis 24. Mai sind fast 300 Regionalmanager*innen aus ganz Deutschland beim Bundesweiten LEADER-Treffen der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Stadthalle in Baunatal...

Fachforum „Daseinsvorsorge“

Wir laden zum gemeinsamen Austausch beim Fachforum "Daseinsvorsorge – Gleichwertige Lebensverhältnisse für ALLE“ ein. Das Fachforum behandelt das Thema "Soziale Orte und Begegnungsstätten mit...

Nachbarschaftsforum der „Region der Mitte“

Wir freuen uns, die Zusammenarbeit im 4. Nachbarschaftsforum des Projekts “(Wirtschafts-) Region der Mitte” fortzuführen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 20. Juni 2023 von 10:00-12:30 Uhr...

Unternehmer*innen-Forum: „Regionen der Mitte – dreifach stark und nachhaltig”  

Dienstag, den 20. Juni 2023 von 17:00-19:00 Uhr  Das Projekt “(Wirtschafts-)Region der Mitte” fördert den Dialog und konkrete Kooperationen im ländlichen Raum zwischen Kassel, Paderborn und...