Aktuelle Nachrichten

Bulliwood e.V.

„Wir initiieren kulturelle Projekte, mit dem Ziel, Theater- und Filmprojekte generationenübergreifend, speziell im ländlichen Raum zu schaffen.“
– Susanne Götze und Michael Fickinger von Bulliwood e.V.

Susanne Götze und Michael Fickinger sind die Herzen von Bulliwood e.V. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfer*innen Tim und Steffi gestalten sie viele tolle Projekte mit Kindern und Jugendlichen aus der Region. Dabei sind sie genauso emsige wie die Bienen, für die sie Blumen pflanzen, Insektenhotels sowie andere Brut- und Raststellen bauen.

Hier werden Natur und Digitales zusammengebracht. Während die Kinder gemeinsam Totholzhecken, Futterbecher und Naschbeete erstellen, können sie gleichzeitig auch lernen mit der Kamera umzugehen. Dabei werden kreative Ideen zu spannenden und informativen Filmprojekten umgesetzt, wodurch Menschen weit über die Region hinaus erreicht werden können.

Begonnen hat alles 2018 mit „Filme auf Rädern“. Im Jahr darauf brauchten Susanne Götze und Michael Fickinger bereits deutlich mehr Platz: Hier konnte die Förderung des Ragionalbudgets ansetzen und ein Zirkuszelt bezuschussen. Dieses kann abwechslungsreich eingesetzt werden und auch innerhalb des Ortes wurde es bereits verliehen. Daneben konnte in ehrenamtlicher Arbeit und mit Unterstützung von Fördergeldern auch die Strom- und Wasserversorgung im KulturGarten ausgebaut, mehrere Steckdosen installiert sowie zwei Toilettenhäuschen aufgestellt werden. Zusammen mit dem Regionalbudget soll es dieses Jahr zusätzlich noch sogenannte ThinkPads für die Kinder geben, damit sie mobil an ihren Filmen arbeiten können.

Zusätzlich findet sich in den selbst renovierten Bauwagen viel Platz. Neben einem Raum für Requisiten ist hier beispielsweise auch ein Computer zum Arbeiten für die Kinder. Damit sie flexibler an ihren Projekten arbeiten können, sollen dieses Jahr mobile Endgeräte dazukommen.

Bei Bulliwood e.V. wird unermüdlich gearbeitet, um Kooperationen zu erstellen, Veranstaltungen zu planen und zu ermöglichen und die Ideen der Kinder in die Realität umzusetzen. In Zusammenarbeit mit dem Theaterverein KuckAn, veranstalten Susanne Götze und Michael Fickinger erstmalig das Kurz-Film-Fest „Abgedreht auf dem Land“. Hier können Menschen aus ländlichen Regionen innerhalb Nordhessens ihre Filme einreichen und Preise gewinnen.

Bei unserem Projektbesuch wurde deutlich: Susanne Götze und Michael Fickinger lieben ihren Beruf und das macht sich auch bei der Arbeit mit den Kindern bemerkbar. Jedes Kind hat hier die Chance, sich einzubringen und gemeinsam mit anderen etwas zu entwickeln. Anderen Menschen, die ein Projekt planen, rät Susanne Götze: „Einfach machen. Den Mut aufbringen. Erst kommt die Idee und dann ergeben sich neue Wege.“

Weitere Informationen zu Bulliwood, ihren Filmprojekten und dem Filmfest gibt es hier.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 26.05.2023

Neueste Nachrichten:

Nachhaltigkeitsfilmfest am 18.12.

3. Nachhaltigkeitsfilmfest

Im Mittelpunkt der Abendveranstaltung am Montag 18.12.2023 um 19.30 Uhr steht die eindrucksvolle Vorführung des Films "Feminism WTF" (zu Deutsch: Feminismus Was zur Hölle), gefolgt von einer...

Netzwerktreffen: „Aktionsraum Landleben – Von euren Ideen zur Umsetzung“

Das Netzwerktreffen "Aktionsraum Landleben" ist die erste von drei Veranstaltungen, die Menschen aus dem ländlichen Raum zusammenbringt. Das Netzwerktreffen bietet weit mehr als nur die Gelegenheit,...

Erfolgreiche Demokratiekonferenz im Landkreis Kassel

Am 4. November fokussierte die erste Demokratiekonferenz die Entstehung demokratiefördernder Orte. Im Mehrgenerationenhaus in Hümme kamen rund 40 Teilnehmende zusammen, um Einblicke in die...
Ein Häuschen in einem Teich, umringt von pflanzen.

Fachforum Daseinsvorsorge

Die Wahl des Wohnortes reflektiert den Wandel unserer Gesellschaft. Um diesem Wandel angemessen begegnen zu können, braucht es Strategien, die auf unsere Werte und das Gemeinschaftsverhalten...

Ausleihe einer Wanderausstellung möglich

WANDERAUSSTELLUNG „WURZELN SCHLAGEN – MENSCHEN UND PFLANZEN IM EXIL“ Die Ausstellung ist Teil einer europäischen Gesamtausstellung, die unter dem Rahmenthema „Exil, Integration und Verwurzelung“ die...

Fachforum Gewerbeentwicklung und Tourismus

Auf dem Weserschiff "Hessen" hat am 12. Oktober 2023 das 8. Fachforum im Rahmen des Modellvorhabens "(Wirtschafts-) Region der Mitte" stattgefunden. Zum Thema "Gewerbeentwicklung und Tourismus"...

Demokratiekonferenz: Förderung und Gestaltung der Demokratie in unserer Region

Die erste Demokratiekonferenz im Landkreis Kassel, lädt alle Demokratie-Interessierte dazu ein, zusammenzukommen und über die Förderung sowie Gestaltung von Demokratieorten in der Region zu...

Regionalbudget: Neuer Lift im Gemeindezentrum Wolfhagen

Am Freitag, den 13. Oktober war es soweit: Der neue Treppenlift wurde im Gemeindezentrum in Wolfhagen eingeweiht. Wir freuen uns, dass das Projekt von Tanja Damm und Pfarrer Martin Jung nun...

Fachforum Tourismus und Naherholung am 12.10.2023

Wir werden im Fachforum Tourismus und Naherholung im Oktober gemeinsam beim Reiterparadies-Campingpark (34396 Liebenau-Zwergen) über die Zukunft des Tourismus sprechen und über die...

Einweihung: Pumptrack in Vellmar offiziell eröffnet!

Der neue Pumptrack ist ab heute, den 30. September offiziell eröffnet und wurde direkt von einer Vielzahl begeisterter Jugendlicher genutzt. "Da geht uns das Herz auf. Wir sind froh, dass das...