„Hier ist ein Raum, in dem sich jeder ausprobieren kann!“
– Lisa Rauch, Leitung der Kommunalen Jugendarbeit Grebenstein
Das Jugendzentrum in Grebenstein begeistert nicht nur durch den gemütlichen Innenraum, die vielen Zimmer mit unterschiedlichsten Themen oder durch die tollen Angebote: Es begeistert besonders durch die Freude, die Lisa Rauch im Jugendzentrum verbreitet. Sie kümmerte sich um das vielseitige Angebot und darum, dass es um eine Musikanlage erweitert werden konnte. Die Anlage, gefördert mihilfe des Regionalbudgets, galt hierbei nicht nur den Musizierenden, wie Rauch betont. Hier lernen die Kinder und Jugendliche auch technisch damit umzugehen.
Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil des Jugendzentrums: Besucher*innen lernen nicht nur verschiedene Instrumente wie Schlagzeug, Keyboard, E-Gitarre und Co. Zusätzlich ist der Dreh eines Musik-Videos geplant. „Wenn sie schon tolle Technik haben, sollen sie auch den Umgang damit lernen.“, erzählt Rauch im Gespräch.
Der Job im Jugendzentrum Grebenstein bringt aber auch Herausforderungen mit sich: „Man muss flexibel sein, außerdem reißen spontane Aktionen Menschen manchmal mehr mit als durchgeplante Projekte.“, betont Rauch im Gespräch. So ist sie beispielsweise mit einem Tischkicker zu Kindern in die Schule gefahren, um auf dem Schulhof ins Gespräch zu kommen.
Sie bemerkt, dass heutzutage weniger Verbindlichkeit bei den Jugendlichen zu finden sei. Viele springen kurzfristig ab, wenige Menschen melden sich zu festen Terminen an und manche kommen lieber spontan. Gerade deswegen sei die Flexibilität dringend notwendig, erklärt sie.
Auch bei der Umsetzung der neuen Musikanlage ist nicht alles nach Plan verlaufen. Die Anlage wurde verspätet geliefert und es gab beim Einbau Probleme mit der Installation, weswegen sie erst nach den Sommerferien fertig installiert wurde.
Die Herausforderungen scheinen Lisa Rauch nichts auszumachen, sie berichtet begeistert von den Projekten, die sie im JUZ angehen möchte und von dem Spaß und der Freude, die ihre Arbeit mit sich bringt. Rauch ist dabei offen, kreativ und das Wichtigste: Sie geht auf das ein, was die Kinder ihr mitteilen und sich wünschen.
Die Angebote des Jugendzentrums, verschiedene Veranstaltungen und Öffnungszeiten gibt es hier.