Aktuelle Nachrichten

Jugendzentrum Grebenstein

„Hier ist ein Raum, in dem sich jeder ausprobieren kann!“
– Lisa Rauch, Leitung der Kommunalen Jugendarbeit Grebenstein

Das Jugendzentrum in Grebenstein begeistert nicht nur durch den gemütlichen Innenraum, die vielen Zimmer mit unterschiedlichsten Themen oder durch die tollen Angebote: Es begeistert besonders durch die Freude, die Lisa Rauch im Jugendzentrum verbreitet. Sie kümmerte sich um das vielseitige Angebot und darum, dass es um eine Musikanlage erweitert werden konnte. Die Anlage, gefördert mihilfe des Regionalbudgets, galt hierbei nicht nur den Musizierenden, wie Rauch betont. Hier lernen die Kinder und Jugendliche auch technisch damit umzugehen.

Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil des Jugendzentrums: Besucher*innen lernen nicht nur verschiedene Instrumente wie Schlagzeug, Keyboard, E-Gitarre und Co. Zusätzlich ist der Dreh eines Musik-Videos geplant. „Wenn sie schon tolle Technik haben, sollen sie auch den Umgang damit lernen.“, erzählt Rauch im Gespräch.

Der Job im Jugendzentrum Grebenstein bringt aber auch Herausforderungen mit sich: „Man muss flexibel sein, außerdem reißen spontane Aktionen Menschen manchmal mehr mit als durchgeplante Projekte.“, betont Rauch im Gespräch. So ist sie beispielsweise mit einem Tischkicker zu Kindern in die Schule gefahren, um auf dem Schulhof ins Gespräch zu kommen.

Sie bemerkt, dass heutzutage weniger Verbindlichkeit bei den Jugendlichen zu finden sei. Viele springen kurzfristig ab, wenige Menschen melden sich zu festen Terminen an und manche kommen lieber spontan. Gerade deswegen sei die Flexibilität dringend notwendig, erklärt sie.

Auch bei der Umsetzung der neuen Musikanlage ist nicht alles nach Plan verlaufen. Die Anlage wurde verspätet geliefert und es gab beim Einbau Probleme mit der Installation, weswegen sie erst nach den Sommerferien fertig installiert wurde.

Die Herausforderungen scheinen Lisa Rauch nichts auszumachen, sie berichtet begeistert von den Projekten, die sie im JUZ angehen möchte und von dem Spaß und der Freude, die ihre Arbeit mit sich bringt. Rauch ist dabei offen, kreativ und das Wichtigste: Sie geht auf das ein, was die Kinder ihr mitteilen und sich wünschen.

Die Angebote des Jugendzentrums, verschiedene Veranstaltungen und Öffnungszeiten gibt es hier.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 22.06.2023

Neueste Nachrichten:

Aus für LEADER ab 2028? Neue Weichen aus Brüssel

In Brüssel laufen aktuell die Verhandlungen zur neuen EU-Förderperiode – und das LEADER-Programm steht auf dem Spiel. Ein geplanter Monofonds mit Fokus auf Landwirtschaft könnte die bisherige Stärke...

Neues aus dem Fachforum Tourismus: Hauke Homeier ist neuer stellvertretender Sprecher

Tourismus ist nicht mehr das, was kommt und geht – er ist das, was bleibt. So lautet eine zentrale Erkenntnis unseres Fachforums Tourismus & Naherholung, das am Montag, 23. Juni 2025 im JUZ...

„Eine Region denkt Tourismus neu“ – Unser Beitrag in der Zeitschrift „Land In Form“

Die DVS-Zeitschrift "LandInForm" ist ein praxisnahes Magazin zur ländlichen Entwicklung. Viermal im Jahr stellt es Projekte vor und berichtet über Entwicklungen in Forschung, Politik, Gesellschaft...

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern!

Gaststättenprogramm 2025 – Jetzt Förderung sichern! Das Land Hessen unterstützt mit dem neu aufgelegten „Gaststättenprogramm 2025“ gezielt gastronomische Betriebe im ländlichen Raum. Unterstützt...

Beteiligungsatelier: Junge Menschen ernst nehmen

Beteiligungsatelier! Junge Menschen ernst nehmen – Beteiligung lebendig gestalten Du möchtest die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in deiner Einrichtung stärken und suchst nach neuen...

Familienzentrum in Schauenburg-Hoof eingeweiht

Unter dem Motto "Gemeinsam bunt" wurde am Samstag, den 10. Mai, im Rahmen eines fröhlichen Festes das neue Familienzentrum der Kirchengemeinde in Schauenburg-Hoof eingeweiht. Yoga, Kinderschminken...

Barfußpfad im Tierpark Sababurg eingeweiht

Am Donnerstag, den 17. April 2025, wurde um 10:00 Uhr feierlich der neue Barfußpfad entlang des großen Rundwegs im Tierpark Sababurg eröffnet. Landrat Andreas Siebert betonte bei der Eröffnung: „Mit...

JETZT MITGESTALTEN – Jugendvertretung im LEADER-Entscheidungsgremium neu besetzen

Um unsere Region zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir die Stimmen junger Menschen. Im LEADER-Entscheidungsgremium werden dreimal jährlich Projekte ausgewählt, die die Region voranbringen – ob...

60.000 Euro für Demokratieförderung in der Region 

Ob ein Konzert gegen Rechtsextremismus, ein interkulturelles Fest oder ein Medienworkshop für Jugendliche – für den Landkreis Kassel stehen für das Jahr 2025 bis zu 60.000 Euro Fördermittel für...

Aufruf „Regionalbudget 2025“

Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die...