Aktuelle Nachrichten

Jugendzentrum Grebenstein

„Hier ist ein Raum, in dem sich jeder ausprobieren kann!“
– Lisa Rauch, Leitung der Kommunalen Jugendarbeit Grebenstein

Das Jugendzentrum in Grebenstein begeistert nicht nur durch den gemütlichen Innenraum, die vielen Zimmer mit unterschiedlichsten Themen oder durch die tollen Angebote: Es begeistert besonders durch die Freude, die Lisa Rauch im Jugendzentrum verbreitet. Sie kümmerte sich um das vielseitige Angebot und darum, dass es um eine Musikanlage erweitert werden konnte. Die Anlage, gefördert mihilfe des Regionalbudgets, galt hierbei nicht nur den Musizierenden, wie Rauch betont. Hier lernen die Kinder und Jugendliche auch technisch damit umzugehen.

Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil des Jugendzentrums: Besucher*innen lernen nicht nur verschiedene Instrumente wie Schlagzeug, Keyboard, E-Gitarre und Co. Zusätzlich ist der Dreh eines Musik-Videos geplant. „Wenn sie schon tolle Technik haben, sollen sie auch den Umgang damit lernen.“, erzählt Rauch im Gespräch.

Der Job im Jugendzentrum Grebenstein bringt aber auch Herausforderungen mit sich: „Man muss flexibel sein, außerdem reißen spontane Aktionen Menschen manchmal mehr mit als durchgeplante Projekte.“, betont Rauch im Gespräch. So ist sie beispielsweise mit einem Tischkicker zu Kindern in die Schule gefahren, um auf dem Schulhof ins Gespräch zu kommen.

Sie bemerkt, dass heutzutage weniger Verbindlichkeit bei den Jugendlichen zu finden sei. Viele springen kurzfristig ab, wenige Menschen melden sich zu festen Terminen an und manche kommen lieber spontan. Gerade deswegen sei die Flexibilität dringend notwendig, erklärt sie.

Auch bei der Umsetzung der neuen Musikanlage ist nicht alles nach Plan verlaufen. Die Anlage wurde verspätet geliefert und es gab beim Einbau Probleme mit der Installation, weswegen sie erst nach den Sommerferien fertig installiert wurde.

Die Herausforderungen scheinen Lisa Rauch nichts auszumachen, sie berichtet begeistert von den Projekten, die sie im JUZ angehen möchte und von dem Spaß und der Freude, die ihre Arbeit mit sich bringt. Rauch ist dabei offen, kreativ und das Wichtigste: Sie geht auf das ein, was die Kinder ihr mitteilen und sich wünschen.

Die Angebote des Jugendzentrums, verschiedene Veranstaltungen und Öffnungszeiten gibt es hier.

Beitrag teilen auf:
fb-share-icon

von | 22.06.2023

Neueste Nachrichten:

Geschäftsstelle vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen!

Wir schließen die Geschäftsstelle vom 23. Dezember bis zum 10. Januar im neuen Jahr. Ab dem 13. Januar werden wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar sein. Wir wünschen allen erholsame...

Jugend gestaltet Zukunft: Barcamp lädt zur Mitgestaltung ein!

Am 16. November 2024 ist es so weit: Das AKKU-Jugendzentrum Immenhausen wird zur Ideenwerkstatt für junge Menschen aus Immenhausen und Espenau. Von 10 bis 18 Uhr findet dort ein Barcamp statt, bei...

++ Stellenausschreibung ++

Entfalte deine Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit! Du willst etwas bewegen und gemeinsam im Team die Region Kassel-Land sichtbarer machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent*in...

Fachforum Tourismus und Naherholung

Ein neuer Termin für das Fachforum Tourismus und Naherholung steht fest: Am 30. Oktober sind alle Interessierten erneut herzlich eingeladen, sich über unsere Region auszutauschen und gemeinsam zu...

LEADER-Entscheidungsgremium zu Besuch beim Pumptrack Niedenstein

Gemeinsam mit dem LEADER-Entscheidungsgremium ist Region Kassel-Land e.V. am 23. Juli in Niedenstein zu Besuch gewesen. Der Grund ist der geplante Pumptrack: Hier wurde das Projekt trotz geringer...

Interkulturelle Woche 2024: Projektförderungen möglich!

Im Zuge der Interkulturellen Woche 2024 können Projekte im Landkreis Kassel über unsere Fach- und Koordinierungsstelle "Partnerschaft für Demokratie" gefödert werden! Die bundesweite Interkulturelle...

Haushaltskürzungen für Zivilgesellschaft

Laut Pressemeldung der Kampagne "Gerade Jetzt. Für Alle." drohen im Bundeshaushalt 2025 nach Sparvorgaben des Finanzministeriums massive Streichungen. Dadurch sollen zivilgesellschaftlicheProjekte...

Letzte Chance am Netzwerktreffen teilzunehmen!

Die Veranstaltungsreihe "Aktionsraum Landleben" geht in die vorerst letzte Runde! Am 04. Juli 2024 findet um 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Hümme das dritte Netzwerktreffen statt. Die...

Veranstaltungen am „Mühlenplatz 7 – Haus der Demokratie“ in Gieselwerder

Im vergangenen Jahr hat der Landkreis Kassel mit dem Kauf des Hauses am Mühlenplatz 7 in Gieselwerder ein Zeichen gesetzt und die Ausbreitung rechtsextremistischer Bestrebungen in Wesertal...

Geschäftsstelle bleibt vom 09. bis 12. Mai geschlossen

Über das lange Wochenenden bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Ab dem 13. Mai sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder erreichbar. Mehr Informationen zum Thema LEADER, Regionalentwicklung und...