Region Kassel-Land e.V.
  • Startseite
  • Verein
    • Aktuelle Nachrichten
    • Termine und Veranstaltungen
    • Vereinsgeschichte
    • Der Verein Region Kassel-Land
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Regionalentwicklung
    • Was ist Regionalentwicklung?
    • Lokale Entwicklungsstrategie
    • Handlungsfelder
      • Daseinsvorsorge
      • Regionale Wirtschaft (mit Bioökonomie)
      • Tourismus und Naherholung
    • Fachforen
    • Förderung
      • Übersicht Förderprogramme
      • LEADER
      • Regionalbudget
    • LEADER-Entscheidungsgremium
    • Regionalmanagement
    • Projekte
    • Downloads und Links
  • Kulturgeschichte
  • Demokratie leben!
    • Partnerschaften für Demokratie
    • Jugendforum für Region Kassel-Land
  • Dienstleistungen | Modellvorhaben
    • Klassifizierungen und Zertifizierungen
      • Übersicht Klassifizierungen und Zertifizierungen
      • DTV-Klassifizierung
      • Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
      • bett+bike
      • Kontaktdaten für Gastgeber
    • LandVersorgt – Projekt Lebens.Mittel.Punkte
    • Aktive Regionalentwicklung – Region der Mitte
Seite wählen
Region Kassel-Land präsentiert die neue Lokale Entwicklungsstrategie

Region Kassel-Land präsentiert die neue Lokale Entwicklungsstrategie

von Amina Noureddine | 24.05.24

Am 21. Mai fand die Abschlussveranstaltung zum Erstellungsprozess der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die LEADER-Region Kassel-Land statt. Über 40 Teilnehmende feierten gemeinsam die Fertigstellung des Dokuments, mit dem sich der Verein um eine erneute...
Region Kassel-Land lädt ein: Präsentation der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie am 21. Mai

Region Kassel-Land lädt ein: Präsentation der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie am 21. Mai

von Amina Noureddine | 10.05.10

Es ist vollbracht! In den vergangenen Monaten wurde für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) unter breiter Beteiligung von Bürger*innen und Akteuren aus der Region Kassel-Land erarbeitet. Die LES gibt die Richtung vor, welche...
Mitgliederversammlung: Region Kassel-Land beschließt erneute Bewerbung als LEADER-Region

Mitgliederversammlung: Region Kassel-Land beschließt erneute Bewerbung als LEADER-Region

von Amina Noureddine | 06.05.6

Seit der letzten Mitgliederversammlung von Region Kassel-Land e.V. (RKL) ist viel passiert: Daher standen am 26. April vor allem die Beschlussfassungen über die Ergebnisse aus dem umfassenden Organisationsentwicklungsprozess auf der Agenda. Darüber hinaus stimmten die...
Lokale Entwicklungsstrategie: Breite Teilnahme am Beteiligungsprozess

Lokale Entwicklungsstrategie: Breite Teilnahme am Beteiligungsprozess

von Amina Noureddine | 08.04.8

Durch eine Onlinebefragung sowie Schüler*innen- und Bürger*innen-Dialoge startete Region Kassel-Land e.V. im Dezember 2021 die ersten Bausteine des Beteiligungsprozesses zur Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES). Diese Inhalte legten den Grundstein für...
Region Kassel-Land e.V. mit den Bürger*innen im Gespräch

Region Kassel-Land e.V. mit den Bürger*innen im Gespräch

von Amina Noureddine | 07.04.7

Im Februar suchte Region Kassel-Land e.V. an neun verschiedenen Orten die Bürger*innen der Region auf, um mit ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen. Die Dialoge mit der Bürgerschaft sind einer der partizipativen Bausteine der künftigen Lokalen Entwicklungsstrategie...
Aktiv die Region Kassel-Land mitgestalten: Workshop zur Entwicklung von Zielen und Startprojekten

Aktiv die Region Kassel-Land mitgestalten: Workshop zur Entwicklung von Zielen und Startprojekten

von Amina Noureddine | 24.03.24

Als einer der letzten Meilensteine im Beteiligungsprozess für die künftige Lokale Entwicklungsstrategie (LES) der LEADER-Region Kassel-Land, findet am 2. April 2022 der Workshop zur Entwicklung von Zielen und Startprojekten statt. Die Ergebnisse aus der...
Zukunftswerkstatt Jugend: Regionalentwicklung für und mit jungen Menschen

Zukunftswerkstatt Jugend: Regionalentwicklung für und mit jungen Menschen

von Amina Noureddine | 10.03.10

Wie kann die Region Kassel-Land so gestaltet werden, damit junge Menschen dort weiterhin leben, wohnen und arbeiten möchten? Im Rahmen der Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die LEADER-Region Kassel-Land bietet der Region Kassel-Land e.V. jungen...
Auswertung Online-Bürgerbefragung: Wohnen, Leben und Arbeiten in der Region Kassel-Land

Auswertung Online-Bürgerbefragung: Wohnen, Leben und Arbeiten in der Region Kassel-Land

von Amina Noureddine | 05.03.5

Vom 20. Dezember 2021 bis 20. Februar 2022 fragte Region Kassel-Land e.V. die Bürger*innen, welche Standpunkte und Zukunftsvisionen sie zu den Themenbereichen Leben, Wohnen und Arbeiten haben. Insgesamt nahmen 1.314 Bürger*innen aus dem Landkreis Kassel sowie den drei...
Lokale Entwicklungsstrategie für die Region Kassel-Land:Klausurtagungen in den vier LES-Handlungsfeldern

Lokale Entwicklungsstrategie für die Region Kassel-Land:Klausurtagungen in den vier LES-Handlungsfeldern

von Amina Noureddine | 23.02.23

Wie möchten Sie in Zukunft Wohnen, Leben und Arbeiten? Bringen Sie Ihre Ideen und Vorstellungen in die vier Klausurtagungen zur Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die LEADER-Region Kassel-Land ein. Gemeinsam mit Ihnen möchte das Team von Region...
Neue Organisationsstruktur für Region Kassel-Land e.V. erarbeitet

Neue Organisationsstruktur für Region Kassel-Land e.V. erarbeitet

von Amina Noureddine | 22.02.22

Aus zwei mach eins. Die Zusammenführung der beiden LEADER-Regionen Casseler BergLand und KulturLandschaft HessenSpitze zu einer gemeinsamen Förderregion hat zur Folge, dass sich Region Kassel-Land e.V. neu erfinden muss. Die Projektpartnerin atene KOM GmbH...
Regionalkonferenz informiert über anstehende Beteiligungsprozesse für Bürger*innen

Regionalkonferenz informiert über anstehende Beteiligungsprozesse für Bürger*innen

von Amina Noureddine | 14.02.14

LEADER – was ist das eigentlich und wie kann der dahinterliegende Förderansatz der Region Kassel-Land zugutekommen? An zwei aufeinanderfolgenden Abenden wurden interessierte Bürger*innen und Akteure aus der Region Kassel-Land innerhalb von virtuellen...
Schüler*innen Dialoge: Jugendliche der Region Kassel-Land sprechen über ihre Bedürfnisse und Visionen

Schüler*innen Dialoge: Jugendliche der Region Kassel-Land sprechen über ihre Bedürfnisse und Visionen

von Amina Noureddine | 01.02.1

Unterschiedliche Lebenssituationen, Zukunftspläne und aktuelle Herausforderungen – Kurz vor den Weihnachtsferien waren die Schüler*innen der Region Kassel-Land gefragt, welche Themen sie bewegen, wie sie ihre Freizeit gestalten und welche Ziele sie verfolgen. Mit...
« Ältere Einträge

Region Kassel-Land e.V.
Kurfürstenstr. 19
34466 Wolfhagen

Telefon: 05692 / 99 777 – 10
E-Mail: info@region-kassel-land.de
www.region-kassel-land.de

social media: @RegionKSLand

Quick-Links:

→  Ansprechpartner und Kontakt
→  Förderprogramm LEADER
→  Förderprogramm Regionalbudget
→  Partnerschaften für Demokratie
→  Projekt „(Wirtschafts-)Region der Mitte“
→  Projekt „Lebens.Mittel.Punkte“
→  DTV-Klassifizierung / Zertifizierungen

Datenschutz  |   Impressum

gefördert durch:

© 2023 Region Kassel-Land e.V.